Suchergebnisse
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Visualisierung mit WinCC
Die Teilnehmer sollen Grundlagen und Anwendungen von Visualisierungen verstehen und anwenden können. Die Teilnehmer sind in der Lage, komplexe Aufgabenstellungen strukturiert zu programmieren und selbständig durchzuführen. Sie werden durch Übungen an Modellen und Industrieanlagen befähigt, den erlernten Stoff anzuwenden und zu verstehen. Das Erlernte wird durch praktische Übungen untersetzt und gefestigt
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
6 Standorten
Termine an
6 Standorten
CL_IC - Clean Leben durch Integratives Coaching (RECURIS)
Wir coachen Sie in Einzelgesprächen, erarbeiten mit Ihnen individuelle Lösungsstrategien und unterbreiten Ihnen Beratungsangebote. Gleichzeitig können Sie in der Gruppe in einem sicheren Umfeld Umgangsweisen und Strategien erlernen und ausprobieren, die Ihnen auch im Berufsleben hilfreich sein werden.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) - integrativ
Die BaE integrativ ist eine sozialpädagogisch begleitete Berufsausbildung, die zu-sätzlich zur fachpraktischen und -theoretischen Qualifizierung auch die allgemeine berufliche Handlungskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung fördert.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Modulares Training mit Einzelcoaching (Motto)
Sie suchen seit längerer Zeit eine Arbeit? Oder haben keine Vorstellung welcher Tätigkeit Sie in Zukunft nachgehen könnten? Sie sind Asylbewerber(in), Geduldete(r) (SGB III) und Asylberechtigte(r) sowie anerkannter Flüchtling (SGB II) oder haben einen Migrationshintergrund? Dann sind wir für Sie da! Wir beraten und unterstützen Sie auf dem Weg in Ihre berufliche Zukunft!
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Ausbildung für junge Menschen mit Behinderungen (integratives Modell)
Die integrative Ausbildung für junge Menschen mit Behinderungen bietet dir die Möglichkeit, mit Hilfe und Unterstützung den Wunsch nach einem Berufsabschluss zu verwirklichen.
Jetzt mehr erfahren
11
Termine an
10 Standorten
Termine an
10 Standorten
Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) - kooperativ
Die BaE kooperativ ist eine sozialpädagogisch begleitete Berufsausbildung, die zu-sätzlich zur fachpraktischen und -theoretischen Qualifizierung auch die allgemeine berufliche Handlungskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung fördert.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
5-Tages-Grundkurs CAM Software Siemens NX 5-Achs-Fräsen
In diesem Kurs erlernen Sie die 5-Achs-Bearbeitungsmöglichkeiten der NX-Fräsmodule. Neben den Möglichkeiten der 5-Achsen Positionierbearbeitung wird vor allem die 5-Achsen Simultanbearbeitung erörtert.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Teilqualifikation Maschinen- und Anlagenführer/in
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Maschinen- und Anlagenführer/in qualifizieren? Mit der Teilnahme an unserer beruflichen Weiterbildung erwerben Sie die grundlegenden Kompetenzen und Kenntnisse als Fachkraft in diesem Bereich. Nach erfolgreicher Kompetenzfeststellung durch die Industrie- und Handelskammer sind Sie darüber hinaus zur Teilnahme an der Externenprüfung berechtigt.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Ausbildung für junge Menschen mit Behinderungen (kooperatives Modell)
Die kooperative Ausbildung für junge Menschen mit Behinderungen bietet dir die Möglichkeit, mit Hilfe und Unterstützung den Wunsch nach einem Berufsabschluss zu verwirklichen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Teilqualifikation Maschinen- und Anlagenführer/in - TQ 2
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Maschinen- und Anlagenführer/in qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss aller vier TQ sind Sie darüber hinaus berechtigt, an der Externenprüfung der IHK zum Erwerb des Berufsabschlusses "Maschinen- und Anlagenführer/in Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik" teilzunehmen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Ex-Start
Das Angebot richtet sich an Personen, die durch eine Existenzgründung ihre Arbeitslosigkeit beenden oder eine drohende Arbeitslosigkeit abwenden wollen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Fachpraktiker(in) Hauswirtschaft - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer (m/w/d) gem. BKrFQG - Güterverkehr
Als Berufskraftfahrer (m/w/d) im Güterverkehr sind Sie gem. § 5 BKrFQG (Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz) verpflichtet, Ihre durch die Grundqualifikation erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. Bei der SBH West und der SBH Nord - als anerkannte Ausbildungsstätten für die beschleunigte Grundqualifikation und die Weiterbildung - haben Sie die Möglichkeit, die erforderliche Weiterbildung, die alle fünf Jahre wiederholt werden muss, zu absolvieren.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Einzel-/Gruppen-Coachings Stressbewältigung
Belastungen gehören selbstverständlich zum Leben. An Belastungen wächst man, ihre Bewältigung bringt Erfolgserlebnisse, für Belastungen wird man bezahlt.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Deutsch für den Beruf - Niveaustufen A1 bis B1+
Dieser Kurs richtet sich an Migrantinnen und Migranten mit geringen oder elementaren schriftsprachlichen Kompetenzen in Deutsch, die eine Arbeitsaufnahme oder eine berufsbildende Maßnahme in Deutschland anstreben und deren Sprachkenntnisse nach Abschluss eines Integrationskurses und Ausschöpfung dessen kompletten Stundenkontingents unter dem Niveau B1 liegen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Technische Dokumentation
Lehrgangsziel: 2 Tagesseminar Ordnungsgemäße Erstellung, Überprüfung, Genehmigung, Verteilung, Änderung, Überwachung und Archivierung von Fertigungsdokumentationen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit - DIA-AM
Die Maßnahme zur Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit nach § 33 Abs. 4 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) ist eine auf jeden Teilnehmer individuell ausgerichtete Orientierung und praxisbezogene Eignungsabklärung, inwieweit Art oder Schwere der Behinderung einer Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt entgegenstehen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung Verkauf und Kassentraining
Unsere Weiterbildungen im Bereich Verkauf und Kassentraining eröffnet Ihnen neue Chancen und Möglichkeiten im Einzelhandel. Ob Umgang mit modernen Kassensystemen, Marketing oder Verkaufsförderung: Durch die Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus. So sind Sie optimal auf eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Einzelhandel vorbereitet.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Teilqualifizierung Berufskraftfahrer (m/w/d) - TQ 3 plus
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Berufskraftfahrer (m/w/d) qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss aller sechs TQ sind Sie darüber hinaus berechtigt, an der Externenprüfung der IHK zum Erwerb des Berufsabschlusses "Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin" teilzunehmen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
10 -Tages-Kurs CNC-Drehen Heidenhain DataPilot 4290 / EltroPilot 3190
In diesem Kurs wird die Arbeitstechnologie, Programmierung und Bedienung der Heidenhain- Drehsteuerung vermittelt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Weiterbildung Hotel | Restaurant | Tourismus
Unsere Weiterbildungen im Bereich Hotel/Restaurant/Tourismus eröffnen Ihnen neue Perspektiven und Möglichkeiten, um als Fachkraft in diesen Branchen tätig zu werden. Ob Service, Raumpflege oder die Umsetzung touristischer Konzepte: Durch die Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vohandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Berufskenntnisse Lager
Sie möchten Ihre beruflichen Kenntnisse im Bereich Lager erweitern und ausbauen? Unser Weiterbildungsangebot vermittelt Ihnen hierfür wichtige Kompetenzen und Fertigkeiten. Ziel ist die Erlangung und Festigung von beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten zur Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
19
Termine an
7 Standorten
Termine an
7 Standorten
Teilqualifizierung Berufskraftfahrer (m/w/d) - TQ 1
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Berufskraftfahrer (m/w/d) qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss aller sechs TQ sind Sie darüber hinaus berechtigt, an der Externenprüfung der IHK zum Erwerb des Berufsabschlusses "Berufskraftfahrer/in" teilzunehmen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
5-Tages-Kurs CNC-SINUMERIK 840D Drehen
In diesem Kurs werden Grundlagen der Programmierung der SINUMERIK 840D und das Wissen zur praktischen Umsetzung sowie zum Rüsten der Maschine vermittelt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Berater(in) für psychische Widerstandsfähigkeit und Lebensbalance
Die Teilnehmenden werden befähigt, Problemstellungen und Konflikte im Team, in der Organisation und im privaten Bereich zu erkennen und in angemessener Weise anzusprechen. Sie stehen den Vorgesetzten mit ihrem Know-How zur Verfügung und sind kompetente Ansprechpartner für Ihre Kolleginnen und Kollegen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Modulare Weiterbildung Garten- und Landschaftsbau
Die Weiterbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau sowie Floristik bieten Ihnen neue Perspektiven für eine Tätigkeit im kombinierbaren Berufsbereich. Ob maschinentechnische Kenntnisse, die Vorbereitung von Baustellen, Sträuße und Steckarbeiten oder Grundlagen des Gartenbaus: Mit der Teilnahme erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
10-Tages-Kurs 3-Achs-Bearbeitung Fräsen CNC Heidenhain Frässteuerung TNC426 / TNC430 / iTNC530
In diesem Kurs wird die Arbeitstechnologie, Programmierung und Bedienung der Heidenhain-Frässteuerung an der Maschine vermittelt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO
Wir bereiten Sie intensiv auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO vor und machen Sie fit für Ihre zukünftige Aufgabe als Ausbilder(in): Neben der Vermittlung von notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten, Kenntnissen und Fertigkeiten steht das Planen, Durchführen und Abschließen einer betrieblichen Berufsausbildung im Fokus.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
5-Tages-Kurs 5-Achs-Bearbeitung Fräsen CNC Heidenhain Frässteuerung TNC426 / TNC430 / iTNC530
In diesem Kurs werden Kenntnisse zur fachgerechten Programmierung der 5-Achs-Bearbeitung mit der Heidenhain-Frässteuerung vermittelt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
3-Tages-Kurs CNC-SINUMERIK ShopMill
In diesem Siemens-autorisierten Kurs werden Kenntnisse zur fachgerechten Programmierung und Bedienung der Steuerung SINUMERIK ShopMill vermittelt.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Vorbereitung auf gewerbliches Fahren (Personenverkehr) mit berufsbezogener Sprachförderung
Der Omnibus ist ein wichtigstes Beförderungsmittel im Personenverkehr. Allerdings haben deutsche Busunternehmen zunehmend Schwierigkeiten, neue Fahrerinnen und Fahrer zu finden. Viele der bundesweit 103.000 Busfahrerinnen und Busfahrer werden nach Angaben des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) in den kommenden Jahren in den Ruhestand wechseln. Zudem wird immer mehr Personal für den wachsenden Fernbus-Markt benötigt. Der Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) schätzt, dass allein die öffentlichen Busbetreiber bis zum Jahr 2030 etwa 15.000 bis 20.000 Fahrer gewinnen müssen. Deshalb bildet die sprachliche Vorbereitung von Menschen mit Migrationshintergrund auf einen Beruf im Bereich Personenverkehr eine gute Basis für einen sicheren Job.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
3-Tages-Kurs CNC-SINUMERIK ShopTurn
In diesem Siemens-autorisierten Kurs erwerben Sie Kenntnisse zur fachgerechten Programmierung und Bedienung der Steuerung SINUMERIK ShopTurn.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Teilqualifizierung Berufskraftfahrer (m/w/d) - TQ 5
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Berufskraftfahrer (m/w/d) qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss aller sechs TQ sind Sie darüber hinaus berechtigt, an der Externenprüfung der IHK zum Erwerb des Berufsabschlusses "Berufskraftfahrer/in" teilzunehmen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Vorfahrt für die berufliche Zukunft
Sie benötigen Unterstützung bei der Gestaltung Ihres beruflichen (Wieder-)Einstiegs? Mit unserem Bildungsangebot finden wir gemeinsam einen Weg! Das übergreifende Ziel, einer Verbesserung Ihrer Arbeitsmarktchancen durch weiterführende Qualifizierungen, gliedert sich in Teilziele, die je nach Ihrer individuellen Ausgangssituation und daraus abgeleitete Eingliederungsstrategie gewichtet und ausgestaltet werden.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Kurs- und Projektangebote zur Berufsfindung
Unser Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt zu unterstützen und so eine eigenständige Berufswahlentscheidung zu ermöglichen. Zu diesem Zweck begleiten wir die Teilnehmenden bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, die den persönlichen Voraussetzungen und Wünschen entspricht. Bei Bedarf erhalten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nachzuholen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
LOGO!-Siemens Kleinsteuerung
Aufbau und Erweiterungsmöglichkeiten mit der LOGO! Programme erstellen und Programmänderungen durchführen. Sie nutzen die Simulationsmöglichkeiten und den Onlinebetrie, die die Software bietet. Zahlreiche praktische Übungen an Modellen vertiefen ihre theoretischen Kenntnisse, somit können Sie die erlernten theoretischen Kenntnisse, unmittelbar in die Praxis umsetzen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Psychologisch-technische(r)Assistent(in)
Unser praxisorientierter Weiterbildungslehrgang zum/zur psychologisch-technischen Assistenten/Assistentin qualifiziert Sie, in verschiedenen psychologischen, psychosozialen und medizinischen Einrichtungen unterstützend und assistierend zu arbeiten.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Qualitätsmanagement
Wozu brauchen wir Qualitätsmanagement im Unternehmen? Die Teilnehmer lernen den Aufbau eines QM-Systems mit seinen Grundsätzen, Strukturen, Abläufen und Verantwortlichkeiten kennen. Sie erhalten eine Übersicht über Aspekte des Qualitätsmanagements und lernen die Vorteile bei richtiger Anwendung kennen. Es wird der Aufbau eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems und dessen Bewertung aufgezeigt. Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch und von realen Praxisbeispielen. Dabei werden übliche Vorurteile aufgeräumt. Die Themen reichen vom Aufbau eines Managementsystems nach ISO 9001 bis zur Weiterentwicklung in Richtung Total Quality Management (TQM).
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Integrationskurs für Frauen
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das ist wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre Kinder in der Schule unterstützen oder neue Menschen kennenlernen möchten. Außerdem sollten Sie einige Dinge über Deutschland wissen, zum Beispiel über die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung. All das lernen Sie gemeinsam mit anderen Migrantinnen im Frauenintegrationskurs.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Ausbildungsprogramm NRW
Ziel der Ausbildungs- und Arbeitsmarktpolitik in NRW ist es, dass möglichst viele junge Menschen einen Ausbildungsabschluss erwerben. Häufig können Betriebe Ausbildungsplätze nicht besetzen, weil die passenden Bewerberinnen und Bewerber fehlen, ihnen der Aufwand für eine erfolgreiche Ausbildung zu hoch erscheint bzw. sie mit der Ausbildung von jungen Menschen mit erhöhtem Förderbedarf aufgrund fehlender personeller und sozialpädagogischer Ressourcen überfordert sind. Hier stellt das geplante ESF-Programm „Ausbildungsprogramm NRW“ eine sinnvolle Unterstützung für Jugendliche und Betriebe dar.
Jetzt mehr erfahren
8
Termine an
8 Standorten
Termine an
8 Standorten
QUIS – Qualifizieren, Integrieren, Stabilisieren (RECURIS)
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, psychischen Erkrankungen und/oder multiplen Vermittlungshemmnissen, die eine besondere Unterstützung bei der (Wieder-)Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt benötigen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Langzeitarbeitslosigkeit vermeiden (LAV)
Sie sind arbeitslos und suchen schnellstmöglich wieder eine Arbeitsstelle? Unsere erfahrenen pädagogischen Fachkräfte ermitteln gemeinsam mit Ihnen Ihre persönlichen Stärken und Interessen und unterstützen Sie gezielt bei der beruflichen Eingliederung.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Weiterbildung Metalltechnik und Metallbearbeitung
Unsere Weiterbildungen in der Metalltechnik/Metallbearbeitung eröffnen Ihnen neue Perspektiven und Möglichkeiten, um als Fachkraft in der Metallbranche tätig zu werden. Ob konventionelle Zerspanung, Blechbearbeitung oder thermische Verfahren: Durch die Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vohandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Umschulung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Sie haben Interesse an technischen Tätigkeiten und arbeiten gerne praktisch und körperlich? Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice liefern Küchen, Möbel und Geräte oder andere Artikel aus, verpacken Umzugsgüter und arbeiten im Lager mit. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für das Auf- und Abbauen von Küchen sowie Möbel oder das Installieren von elektrischen Geräte sowie das fachgerechte Anschließen von Wasserleitungen und Lüftungsanlagen benötigen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
CHECK IN 2.0 - Coaching zur Stabilisierung von Beschäftigungsverhältnissen
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrem beruflichen Erfolg! Das beschäftigungsbegleitende Coaching hilft Ihnen, beruflich Fuß zu fassen. Es unterstützt die Anwendung von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen im neuen Arbeitsumfeld.
Jetzt mehr erfahren
10
Termine an
10 Standorten
Termine an
10 Standorten
Geprüfte(r) Wirtschaftsfachwirt(in) IHK
Als Wirtschaftsfachwirt(in) übernehmen Sie als betriebswirtschaftliche Allroundkraft anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten in den Funktionsbereichen Einkauf, Rechnungswesen und Controlling sowie in Marketing, Absatzwirtschaft und Personalführung von Unternehmen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Aktivierungshilfe für Jüngere
Die Aktivierungshilfe ist ein niedrigschwelliges Angebot des Jobcenters Krefeld im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung für junge Menschen (16 bis max. 25 Jahre) mit multiplen Problemlagen (z.B. Schulmüdigkeit, psychische Probleme, Schulden, Sucht, Vorstrafen, schwieriges familiäres Umfeld).
Jetzt mehr erfahren
7
Termine an
7 Standorten
Termine an
7 Standorten
Umschulung zum/zur Industriemechaniker/in
Sie haben Interesse am Herstellen von Geräteteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die theoretischen und praktischen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für das Herrichtung, den Ein- oder Umbau von Geräten oder das Überwachen und Optimieren von Fertigungsprozesse benötigen.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Umschulung zum/zur Floristen/Floristin
Sie haben Interesse an Tätigkeiten mit praktischen und kreativen Anspruch im Gestalten von Blumen- und Pflanzenschmuck? Darüber hinaus möchten Sie in Verkaufssituationen gern beratend agieren? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen: Neben dem Bestimmen, Einordnen, Versorgen und Pflegen von Pflanzen und Pflanzenteilen erlernen Sie zudem das Gestalten von Pflanzen- und Blumenschmuck.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
2-Tages-Seminar: Selbstfürsorge in der Pflege [Stressmanagement, Stressbewältigung, Achtsamkeit & Resilienz]
Das 2-tägige Praxis-Training vermittelt Pflege- und Betreuungskräften Präventionskonzepte zum Gesundheitserhalt im Pflegeberuf.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Supervision
Die kollegiale Beratung und die Supervision sind wirksame Beratungsformen in Gruppen, bei der Sie sich mit den anderen Gruppenmitgliedern wechselseitig zu schwierigen Fällen des Berufsalltags austauschen können.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Umschulung zum/zur Fahrzeuglackierer/in
Sie haben Interesse am Beschichten und Gestalten von Fahrzeugen, Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken, Beschriftungen und Signets? Dazu gehört Oberflächenschutz durch geeignete Konservierungsmaßnahmen und deren Instandsetzung zum Aufgabenbereich. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
CNC Sinumerik ShopTurn
In diesem Siemens-autorisierten Kurs erwerben Sie Kenntnisse zur fachgerechten Programmierung und Bedienung der Steuerung Sinumerik ShopTurn.
Jetzt mehr erfahren
7
Termine an
7 Standorten
Termine an
7 Standorten
Umschulung zum/zur Gärtner/in FR Garten- und Landschaftsbau
Sie haben Interesse am Arbeiten im Freien mit Pflanzen, Natur- und Kunststeinen? Sie haben Spaß beim Bauen, Pflegen, Sanieren und Bepflanzen von Außenanlagen, insbesondere von Grünanlagen aller Art? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie benötigen.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Teilqualifizierung Servicefahrer (m/w/d) - TQ 2
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Servicefahrer (m/w/d) qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben. Jede einzelne Teilqualifikation (TQ) ist sowohl ein Schritt in Richtung Berufsabschluss als auch einzeln am Arbeitsmarkt nutzbar, weil sie notwendige Kompetenzen für das jeweilige betriebliche Einsatzfeld umfasst.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung Betreuungskraft nach § 53c SGB XI
Die Einrichtungen der stationären Altenhilfe wandeln sich, um den Herausforderungen in der Betreuung, Pflege und Versorgung älterer Menschen gerecht zu werden. Ältere Menschen werden neben Pflegepersonen von Präsenzkräften betreut. Neben den Präsenzkräften existiert ein erhöhter Bedarf von Pflegeeinrichtungen an Betreuungskräften nach § 53c SGB XI. Pflegebedürftige Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen im Sinne des § 45a Abs. 1 SGB XI haben in der Regel einen erheblichen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
SAP® Anwender/in: Human Capital Management - Personaladministration
Softwarelösungen von SAP® werden heute in nahezu jedem Unternehmen eingesetzt - vom mittelständischen Familienbetrieb bis zum weltweit tätigen Großkonzern. Unsere modularen Anwenderschulungen vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse und Kompetenzen für den Umgang mit SAP®-Softwareprozessen. Ob Personalwesen, Materialwirtschaft oder Produktionsplanung: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen bieten sich Ihnen neue Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Stark im Beruf - Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein
Das Projekt richtet sich an Mütter mit Migrationshintergrund, die mindestens 18 Jahre alt sind, in der Region Chemnitz wohnen und ihre Arbeitsmarktchancen verbessern wollen.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Umschulung zum/zur Hauswirtschafter/in
Sie haben Interesse am Umsetzen hauswirtschaftlicher Versorgungsleistungen und Betreuung von Personen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Belangen? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die theoretischen und praktischen Kompetenzen, die Sie für die fachgerechte Verpflegung, die sachgerechte Haus- und Textilreinigung sowie die personenorientierte Betreuung benötigen.
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Umschulung zum/zur Friseur/in
Sie haben Interesse an einer kreativen und praktischen Tätigkeit? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die theoretischen und praktischen Kompetenzen, die Sie benötigen um als Friseur/Friseurin tätig zu werden: Neben dem Waschen, Pflegen, Schneiden, Färben und Frisieren von Haaren erlernen Sie beispielsweise die Anwendung dekorativer Kosmetik sowie die Gestaltung von Fingernägeln oder das Rasieren, Pflegen und Formen von Bärten.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Klärschlammfaulung (Klärwärteraufbaukurs)
Zielgruppen: Mitarbeiter(innen) auf einer biologischen Kläranlage mit langjähriger Berufspraxis und absolviertem Klärwärtergrundkurs, Fachkräfte für Abwassertechnik, Ver- und Entsorger mit Berufspraxis auf einer biologischen Kläranlage und absolviertem Klärwärtergrundkurs, Abwassermeister(innen), Laborfachpersonal, Techniker(innen),Ingenieur(inn)e(n)
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Gesundheits- und Krankenpflegekraft
Unsere Weiterbildung Gesundheits- und Krankenpflegekraft eröffnet Ihnen neue Perspektiven, um in ambulanten oder stationären Einrichtungen eine Beschäftigung aufzunehmen. Ob Ernährungslehre, psychosoziale Betreuung oder Demenz: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Beratungsstelle Übergang Schule-Beruf
In der Beratung werden gemeinsam mit dem/der Jugendlichen, bzw. dem/der jungen Erwachsenen die individuellen beruflichen Möglichkeiten, Wünsche und Chancen besprochen. Dadurch wird ein Weg in die berufliche Zukunft erarbeitet, der zu den jeweiligen Fähigkeiten und Interessen passt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Berufskenntnisse Metall
Sie möchten Ihre beruflichen Kenntnisse im Bereich Metall erweitern und ausbauen? Unser Weiterbildungsangebot vermittelt Ihnen hierfür wichtige Kompetenzen und Fertigkeiten. Ziel ist die Erlangung und Festigung von beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten zur Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Nachqualifizierung Fachlagerist(in)
Unsere Weiterbildungen im Bereich Lager/Logistik eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten und Perspektiven, um als Fachkraft in diesem Wirtschaftssektor tätig zu werden. Mit der modularen Nachqualifizierung erhalten Sie die Chance, Teilabschlüsse zu erwerben und sich nach Absolvieren aller Module zur Externenprüfung der zuständigen Kammer anzumelden.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Integrationskurs für Eltern
Elternintegrationskurse werden für Mütter und Väter angeboten, die ein besonderes Interesse an Erziehung, Bildung, Ausbildung und Berufswahl ihrer Kinder haben.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
CNC Fachkraft | HWK
Unsere Weiterbildungen ermöglichen Ihnen neue Chancen und Perspektiven für eine Tätigkeit in der CNC-Programmierung. In diesem Lehrgang können Sie nach einer Prüfung das Zertifikat CNC-Fachkraft (HWK) erwerben.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
PEBSI Profiling-Erprobung-Begleitung-Schulung-Integration
Das Angebot richtet sich an anerkannte Flüchtlinge und Asylberechtige, die eine besondere Unterstützung bei ihrer beruflichen Eingliederung benötigen. Unsere intensive Beratung und Begleitung ist besonders für Personen mit Traumafolgestörungen geeignet.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
PASQual - Projektorientierte Aktivierung, Stabilisierung und Qualifizierung im gewerblichen Bereich für Kunden der Jobcenter
Mit PASQual unterstützen wir Sie auf dem Weg in Ihre berufliche Zukunft! Sie möchten sich beruflich neu orientieren? Oder benötigen Unterstützung im Bewerbungsprozess? Dann sind Sie bei uns richtig! Gemeinsam möchten wir mit Ihnen Ihre Arbeitsmarktchancen verbessern.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Modulare Weiterbildung Informationsverarbeitung MS Office
Unsere Weiterbildungen im Bereich PC-Training eröffnen Ihnen neue berufliche Perspektiven und Chancen. Ob Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Präsentationstechniken: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen erneuern und vertiefen Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit Microsoft Office.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge
Gefördert durch die Bundesländer Thüringen, Sachsen, Sachsen Anhalt und Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Gewerblich-technisches Qualifizierungszentrum - Garten- und Landschaftsbau
Sie möchten Ihre beruflichen Kenntnisse im Berufsbereich Garten- und Landschaftsbau erweitern und ausbauen? Unser Weiterbildungsangebot vermittelt Ihnen hierfür wichtige Kompetenzen und Fertigkeiten.
Jetzt mehr erfahren
17
Termine an
6 Standorten
Termine an
6 Standorten
Teilqualifizierung Berufskraftfahrer (m/w/d) - TQ 3
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Berufskraftfahrer (m/w/d) qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss aller sechs TQ sind Sie darüber hinaus berechtigt, an der Externenprüfung der IHK zum Erwerb des Berufsabschlusses "Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin" teilzunehmen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Aktive Eingliederung Saalekreis
Besondere Unterstützungsangebote für Personen mit Vermittlungshemmnissen für eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Das Projekt wird vom Land Sachsen-Anhalt mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert und in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Saalekreis umgesetzt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
O(rientieren).B(eraten).F(ördern) - (RECURIS)
Ziel ist die Anbindung psychisch instabiler Menschen an professionelle Institutionen. Mit Hilfe intensiver pädagogischer Interventionen sollen die Teilnehmenden aus ihrer bisherigen isolierten Struktur herausgeführt werden, um sich für neue Wege zu öffnen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Die digitale Fabrik Lernakademie 4.0
Berufsbegleitendes Training der Lernakademie 4.0
Jetzt mehr erfahren
8
Termine an
8 Standorten
Termine an
8 Standorten
Persönliche Assistenz
Der gesteigerte Bedarf an Dienstleistungen, besonders im Bereich individueller Betreuung und Pflege älterer oder kranker Menschen, bietet ein vielfältiges Spektrum von Tätigkeitsfeldern. Wenn Sie über einschlägige Vorkenntnisse bzw. über berufliche Erfahrung verfügen und/oder Unterstützung hinsichtlich der Entwicklung und Realisierung tragfähiger beruflicher Perspektiven benötigen, dann können wir Ihnen helfen! Unser Angebot richtet sich ebenso an Migranten, die im Rahmen der Weiterbildung auch sprachlich auf die verschiedenen Aufgabenbereiche vorbereitet werden.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Integrationskurs für Personen mit guten Lernvoraussetzungen (Intensivkurs)
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das ist wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre Kinder in der Schule unterstützen oder neue Menschen kennenlernen möchten. Außerdem sollten Sie einige Dinge über Deutschland wissen, zum Beispiel über die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung. All das lernen Sie im Integrationskurs für Personen mit guten Lernvoraussetzungen (Intensivkurs) in nur 430 Unterrichtstunden.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Chemisch-analytische Grundlagenbildung für Betriebspersonal auf Kläranlagen
Laborkurs I nach DWA-Programm Zielgruppen: Mitarbeiter(innen) auf Kläranlagen ohne Laborausbildung (Klärwärter(innen), Vorarbeiter(innen), Meister(innen))
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
6 Standorten
Termine an
6 Standorten
Modulare Weiterbildung HoGa
Unsere Weiterbildungen im Bereich Hotel und Gastraonomie eröffnen Ihnen neue Perspektiven und Möglichkeiten, um als Fachkraft in diesen Branchen tätig zu werden. Ob Service, Raumpflege oder die Speisenzubereitung: Durch die Teilnahme erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Umschulung zum/zur Holzmechaniker/in FR Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen
Sie haben Interesse an Tätigkeiten wie dem Steuern und Überwachen von Produktionsanlagen, mit denen Holz und Holzwerkstoffe zu Möbeln, Regalsystemen, Ladeneinrichtungen und anderen Ausbauteilen verarbeitet werden? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die theoretischen und praktischen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für das Be- und Verarbeiten von Holz, Holzwerk- und sonstigen Werkstoffen sowie das Herstellen, Vormontieren, Zusammenbauen und Demontieren von Teilen benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Automatisierungstechniker/in Service entspr. ZVEI (CP-FAST2)
Sie planen die Prüfung zum/r "Automatisierungstechniker/in Service entspr. ZVEI" abzulegen? In einem praktischen Leistungsnachweis werden die Inbetriebnahme der Hardware einer SPS und den Komponenten von Totally Integrated Automation sowie das Erstellen und in Betrieb nehmen eines einfachen SPS-Programms geprüft. Diesen Leistungsnachweis legen Sie an einem TIA-Anlagenmodell ab.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
„VerSucht“ – Zeig was in dir steckt!
Gemeinsames Ziel ist es, Projektinteressierten in ihrer Persönlichkeit zu stärken und zu befähigen, langfristig - soweit wie möglich - ohne institutionelle Hilfen, heraus aus umfassender psychosozialer Versorgung, in zufriedener Abstinenz leben zu können.
Jetzt mehr erfahren
12
Termine an
11 Standorten
Termine an
11 Standorten
Umschulung zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement
Sie haben Interesse am Organisieren und Bearbeiten bürowirtschaftlicher Aufgaben? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die theoretischen und praktischen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen um kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung zu erledigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Die neue Datenschutzgrundverordnung – Schnelleinstieg für Verantwortliche
Nur mit geschulten Personal, gesicherten Abläufen und einer sicheren IT-Landschaft vermeidet man teure Verstöße gegen die neue Verordnung, die seit 25.05.2018 gilt. Wir geben Ihnen Rechtssicherheit im Umgang mit schützenswerten Daten, Verbesserungen für die Sicherheit in der Datenverarbeitung, Entlastung der betrieblichen Organisation bei externer Bestellung eines DS-Beauftragten und aktuelle Informationen zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen.
Jetzt mehr erfahren
17
Termine an
9 Standorten
Termine an
9 Standorten
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau A2
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das ist wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre Kinder in der Schule unterstützen oder neue Menschen kennenlernen möchten. Außerdem sollten Sie einige Dinge über Deutschland wissen, zum Beispiel über die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Vorbereitung auf die IHK Externenprüfung Fachkraft für Metalltechnik
Die SBH Südost bereitet Sie ausführlich auf die IHK Externenprüfung zur Fachkraft für Metalltechnik nach § 45 (2) BBIG vor.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Perspektive HSA - Nachträglicher Erwerb des Hauptschulabschlusses mit berufsfachlicher Qualifizierung
Nicht nur für Jugendliche an der Schwelle zur Ausbildung, sondern auch für Erwachsene, die sich (wieder) in den Arbeitsmarkt integrieren bzw. beruflich weiterqualifizieren möchten, ist ein Schulabschluss eine wesentliche Gelingensbedingung. Das Ziel der „Perspektive HSA“ besteht zum einen in der Feststellung Ihrer fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenz zur Teilnahme an einer Maßnahme zum Erwerb des Hauptschulabschlusses. Zum anderen vermitteln wir Ihnen die notwendigen Fachkenntnisse zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung.
Jetzt mehr erfahren
10
Termine an
10 Standorten
Termine an
10 Standorten
Umschulungsbegleitende Hilfen (ubH)
Sie befinden sich als Umschüler in einer betrieblichen Ausbildung im dualen System und haben Schwierigkeiten in der Berufsschule oder am Ausbildungsplatz? Ihr Ausbildungsabschluss ist gefährdet? Sie benötigen Unterstützung und Beratung um Ihre Ausbildung erfolgreich zu absolvieren? Mit unseren umschulungsbegleitenden Hilfen (ubH) bieten wir Ihnen eine Förderung in allen Fächern und Ausbildungsberufen sowie eine individuelle Unterstützung mit Blick auf Ihre persönlichen Stärken.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B2 - 400 UE
Dieser Kurs richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die eine Arbeitsaufnahme oder eine berufsbildende Maßnahme in Deutschland anstreben und die ihre Sprachkenntnisse nach Abschluss eines Integrationskurses noch erweitern und verbessern möchten.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Fortbildung zum Arbeitspädagogen (m/w/d)
Sie möchten zukünftig ihre Berufstätigkeit auf die Arbeit mit behinderten, benachteiligten und suchtkranken Menschen ausrichten? Dann könnte die Fortbildung zum Arbeitspädagogen (m/w/d) genau das Richtige für Sie sein.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulsystem Metall (24 Module)
Unsere Weiterbildung eröffnet Ihnen neue Perspektiven und Möglichkeiten, um als Fachkraft in der Metallbranche tätig zu werden. Ob konventionelle Zerspanung, Blechbearbeitung oder thermische Verfahren: Durch die Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
16
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Überbetriebliche Umschulung (§ 51 SGB IX)
Unsere rehaspezifischen überbetrieblichen Umschulungen richten sich an Rehabilitanden, die aufgrund ihrer Behinderung einen besonders intensiv ausgeprägten Förder- und Unterstützungsbedarf hinsichtlich der Bewältigung von fachlichen und überfachlichen Herausforderungen im Rahmen einer Umschulung und der Integration in den Arbeitsmarkt aufweisen. Dabei ist dieses Angebot nicht auf die besonderen Belange von Personen mit einer Sinnesbehinderung oder einer schweren körperlichen Gehbehinderung spezialisiert.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
MiA–PMA: Profiling, Matching und Arbeitsmarktanalyse für Zugewanderte
Als ein Angebot für Zuwanderer unterstützt MiA – PMA Migrantinnen und Migranten bei der Arbeitsaufnahme. MiA–PMA widmet sich dabei der Ermittlung von Kompetenzen, Potenzialen und Qualifikationen, deren Kenntnis eine wichtige Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Arbeitsmarktintegration darstellen. Die von uns eingesetzten Instrumente der beruflichen Eignungsdiagnostik • sind kultursensibel und werden den sprachlichen Voraussetzungen der Teilnehmenden gerecht, • entsprechen den aktuellen empirischen Gütekriterien für Kompetenzfeststellungsverfahren und • ermöglichen individuelle Kompetenzprofile mit differenzierten Auflösungsgraden.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung zum Möbel- und Küchenmonteur
Als Küchen- und Möbelmonteur (m/w/d) übernehmen Sie nicht nur den Transport der bestellten Möbel zum Kunden, sondern sorgen darüber hinaus auch für die fachgerechte Aufstellung sowie - wenn erforderlich - die Montage und Anpassungsarbeiten bis hin zum Anschluss der Elektro- und Sanitäreinrichtungen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau C1
Dieser Kurs richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die eine Arbeitsaufnahme oder eine berufsbildende Maßnahme in Deutschland anstreben und die ihre Sprachkenntnisse nach Abschluss eines Integrationskurses erweitern und verbessern möchten.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Umschulung zum/zur Werkzeugmechaniker/in
Sie haben Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und arbeiten gerne praktisch? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für das Herstellen von Druck, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen und Fertigen von Metall- oder Kunststoffteilen sowie chirurgische Instrumenten benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Fachkraft Gastgewerbe - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Maler(in) und Lackierer(in) - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
1 Standort
Termine an
1 Standort
Erwerb der Fahrlehrerlaubnis A
Wer seine Zukunft im Beruf des Fahrlehrers (m/w/d) sieht, Verantwortung übernehmen und Menschen zu verantwortungsbewussten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern ausbilden möchte, findet bei uns die Perspektive. Verbinden Sie Ihre Affinität zur Technik und zum Fahren mit der Begeisterung zum Lehren und werden Fahrlehrer.
Jetzt mehr erfahren
36
Termine an
19 Standorten
Termine an
19 Standorten
Geprüfte/r Industriemeister/in Mechatronik IHK
Machen Sie Karriere - vom Facharbeiter zur Führungskraft! Industriemeister/innen Mechatronik planen und koordinieren Arbeitsabläufe, überwachen und optimieren Fertigungsprozesse, entwerfen mechatronische Systeme und stellen sicher, dass diese fachgerecht montiert, installiert und konfiguriert sind. Zudem beraten und schulen sie Kunden im Umgang mit mechatronischen Systemen, führen Tests durch und arbeiten an der Lösung von Schnittstellenproblemen mit.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Geprüfter Industrieexperte Robotik
Geprüfter Industrieexperte Robotik Robotik, Automatisierungstechnik, Industrie4.0
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
TIZIAN 5 - Thüringer Initiative zur Integration und Armutsbekämpfung - Nachhaltigkeit
Thüringer Initiative zur Integration und Armutsbekämpfung - Nachhaltigkeit im südlichen Wartburgkreis. Gefördert durch den Freistatt Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Re_In (RECURIS)
Mit diesem Angebot möchten wir Menschen eine Brücke in die Arbeitswelt bauen, die durch gesundheitliche Beeinträchtigungen und/oder psychische Belastungen eine größere Hürde nehmen müssen. Auch Rehabilitanden und Menschen mit einer (Schwer-)Behinderung dient dieses Angebot als Schritt zur Wiedereingliederung. In persönlicher und vertrauensvoller Zusammenarbeit identifizieren wir die Hemmnisse und führen schrittweise an die beruflichen Möglichkeiten heran.
Jetzt mehr erfahren
12
Termine an
11 Standorten
Termine an
11 Standorten
MOIN: Motivieren - Orientieren - Integrieren
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer (berufs-)biografischen Perspektive! Auch wenn Sie sich gerade auf einen Integrationskurs oder einen berufsbezogenen Sprachkurs vorbereiten oder gerade dabei sind, diesen zu absolvieren. Bei der Bewältigung Ihrer Aufgaben und Ihrer Entwicklung helfen wir Ihnen!
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Perspektiven für junge Flüchtlinge
Ziel ist es, jungen Flüchtlingen Orientierung im deutschen Ausbildungs- und Beschäftigungssystem zu geben, damit sie eine fundierte Berufswahlentscheidung treffen und in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Deutschland integriert werden können. Unsere erfahrenen pädagogischen und sozialpädagogischen Fachkräfte ermitteln gemeinsam mit jedem Einzelnen seine persönlichen Stärken und Interessen und unterstützen ihn gezielt bei der beruflichen Eingliederung in Deutschland.
Jetzt mehr erfahren
36
Termine an
19 Standorten
Termine an
19 Standorten
Geprüfte/r Industriemeister/in Metall IHK
Machen Sie Karriere! Vom Facharbeiter zur Führungskraft Statt in der direkten Fertigung zu arbeiten, überwachen und steuern Sie zukünftig Arbeits- und Produktionsabläufe, haben Liefertermine und Qualitätsvorgaben im Blick und übernehmen planerische Aufgaben im Unternehmen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Grundkurs SPS (Simatic S7)
S7 - Programme erstellen und Programmänderungen durchführen, effizientes Nutzen der STEP 7 Funktionen, Fehler diagnostizieren und beheben. Aufbau von Automatisierungssystemen, deren Konfiguration und Parametierung. Das Handling der STEP 7 Basissoftware, Grundlagen der Programmierung sowie der Störungsursache sind Bestandteil. Zahlreiche Übungen an Modellen vertiefen und untersetzen die theoretischen Kenntnisse, somit können die Kenntnisse unmittelbar in die Praxis umgesetzt werden.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Montageschweißer m/w/d
Sie möchten Ihre beruflichen Kenntnisse im Bereich Schweißen erweitern und ausbauen, um als Montageschweißer (m/w/d) tätig zu werden? Mit unserem Weiterbildungsangebot erhalten Sie eine auf das Berufsbild zugeschnittene fundierte Schweißausbildung kombiniert mit dem Erwerb des Führerscheins Klasse B. So erlangen Sie die notwendige Mobilität, um die Baustellen ohne fremde Hilfe zu erreichen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
MiA-Q Holz
Die Angebote unserer MiA-Produktfamilie sind dem Anspruch verpflichtet, Migrantinnen und Migranten bei der Arbeitsaufnahme zu unterstützen. „MiA-Q Holz“ bereitet gezielt auf eine Arbeitsaufnahme im Berufsbereich Holz vor.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Chance über 30 - unter 30
Im Angebot sind Menschen aus dem Bereich SGB II und SGB III unter 30 Jahre und über 30 Jahre ohne und mit Berufsabschluss angesprochen, die Unterstützung bei ihrer Berufswegplanung sowie in der Vermittlung von berufsfachlichen Kenntnissen zur Verbesserung der Integrationsoptionen bzw. zur Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung benötigen .
Jetzt mehr erfahren
8
Termine an
8 Standorten
Termine an
8 Standorten
Durchstarten! - Persönliches Vermittlungscoaching
Das Angebot richtet sich an arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen, die Unterstützung im Eingliederungsprozess benötigen. Ziel ist die Vermittlung in versicherungspflichtige Beschäftigung.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Nachhilfe für Auszubildende
Abgestimmt auf die individuellen Ausbildungsbedarfe bieten wir Auszubildenden kompetente Nachhilfe an!
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Grundkompetenzen
Ziel unseres Bildungsangebotes ist es, Ihre Grundkompetenzen im Lesen und Schreiben, in Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien so zu erweitern, dass Sie erfolgreich an einer darauf folgenden beruflichen Weiterbildung mit Abschluss teilnehmen können.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Erwerb des Hauptschulabschluss
Mit einem Hauptschulabschluss verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich. Unsere Weiterbildungen bereiten Sie intensiv auf die Schulfremdenprüfung vor und bieten Ihnen die Möglichkeit, einen qualifizierten Hauptschulabschluss zu erwerben. Eine individuelle Berufsorientierung ist ebenfalls Teil der Weiterbildung.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Berufskenntnisse Verkauf
Sie möchten Ihre beruflichen Kenntnisse im Bereich Verkauf ausbauen? Unser Weiterbildungsangebot vermittelt Ihnen wichtige Kompetenzen und Fertigkeiten für diesen Berufsbereich. Ziel ist die Erlangung und Festigung von beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten zur Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Gewerblich-technisches Qualifizierungszentrum - Holztechnik
Sie möchten Ihre beruflichen Kenntnisse im Berufsbereich Holztechnik erweitern? Unser Weiterbildungsangebot vermittelt Ihnen hierfür wichtige Kompetenzen und Fertigkeiten.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Beruf & Zukunft
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien für die berufliche (Neu-)Orientierung und eine erfolgreiche Bewerbung. So schaffen Sie die Voraussetzungen für Ihr langfristiges berufliches und damit auch persönliches Wohlbefinden.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
MiA-Q Logistik
Die Angebote unserer MiA-Produktfamilie sind dem Anspruch verpflichtet, Migrantinnen und Migranten bei der Arbeitsaufnahme zu unterstützen. „MiA-Q Logistik“ bereitet gezielt auf eine Arbeitsaufnahme im Berufsbereich Lager vor.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Neukundencenter
Das Angebot umfasst eine auf den Einzelfall zugeschnittene, bedarfsgerechte Hilfestellung, um bereits zu Beginn des SGB II-Leistungsbezuges die ggf. vorhandene Arbeitsmarktnähe zu erhalten und durch den direkten Wiedereinstieg in den Beruf einen längerfristigen Leistungsbezug zu vermeiden.
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
6 Standorten
Termine an
6 Standorten
Modulare berufspraktische Weiterbildung mit flankierenden Modulen
In der Berufspraktischen Weiterbildung vermitteln wir Ihnen fachliche Grundlagenkenntnisse in verschiedenen Berufsfelder, verbunden mit einer intensiven Praktikumsphase.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Gewerblich-technisches Qualifizierungszentrum - Lagerwesen und Logistik
Sie möchten Ihre beruflichen Kenntnisse im Berufsbereich Lager und Logistik erweitern? Unser Weiterbildungsangebot vermittelt Ihnen hierfür wichtige Kompetenzen und Fertigkeiten.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Qualifizierung zum zertifizierten Hausmeister im mobilen Einsatz
Unsere Weiterbildungen im Bereich Hausmeister(in) eröffnen Ihnen neue Perspektiven für eine Tätigkeit im Facility Management und der Hausverwaltung. Ob Projektmanagement, Liegenschaftsverwaltung oder Anlagentechnik: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare berufspraktische Weiterbildung Holz
Unsere Weiterbildungen im Bereich Holz eröffnen Ihnen neue Chancen und Möglichkeiten für eine interessante Tätigkeit im Handwerk. In dieser Weiterbildung können Sie Teilqualifikationen in Absprache mit der zuständigen Kammer erwerben.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Theoretische Prüfungsvorbereitung
Sie sind Auszubildende(r) oder Umschüler(in) und stehen kurz vor der Prüfung? Wir unterstützen Sie dabei, sich optimal und intensiv auf die anstehende Prüfung vorzubereiten.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Gründungscheck
Gegenstand ist die Unterstützung und Begleitung von arbeitslosen Menschen, die sich selbstständig machen möchten oder einer selbstständigen Tätigkeit im Nebenerwerb nachgehen. Ein Ziel ist die Verbesserung des Dienstleistungs- und Produktportfolios, um die Wirtschaftlichkeit zu optimieren und das Unternehmertum zu professionalisieren.
Jetzt mehr erfahren
10
Termine an
10 Standorten
Termine an
10 Standorten
Modulare Weiterbildung im kaufmännischen Bereich
Unsere Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich eröffnen Ihnen neue Perspektiven oder unterstützen Sie bei der Vertiefung und Festigung von berufsrelevanten Kenntnissen und Fähigkeiten.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung Fertigungs- und Automatisierungstechnik inkl. CNC-Fachkraft
Im kombinierten Weiterbildungsangebot zum Themenbereichen Elektrotechnik, Elektronik und Metall haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen und Ihr Tätigkeitenspektrum gezielt zu erweitern. Ob Mess- und Regeltechnik, E-Pneumatik E-Hydraulik oder CNC Technik: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
19
Termine an
19 Standorten
Termine an
19 Standorten
Online-Lehrgang Pädagoge 4.0 - Medienkompetenz Schwerpunkt Medienpädagogik (Lernmodule 3, 4, 8)
Der 6-monatige Online-Kurs legt den Schwerpunkt bewusst auf die pädagogisch-didaktische Lernprozessbegleitung in digitalen Lern- und Lehrumgebungen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
MiA-Q Metall
Die Angebote unserer MiA-Produktfamilie sind dem Anspruch verpflichtet, Migrantinnen und Migranten bei der Arbeitsaufnahme zu unterstützen. „MiA-Q Metall“ bereitet gezielt auf eine Arbeitsaufnahme im Berufsbereich Metall vor.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Grundkompetenzen inkl. Praktikum
Ziel unseres Bildungsangebotes ist es, Ihre Grundkompetenzen im Lesen und Schreiben, in Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien so zu erweitern, dass Sie erfolgreich an einer darauf folgenden beruflichen Weiterbildung mit Abschluss teilnehmen können.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
5 Tage Grundkurs CAD Siemens NX
Die Teilnehmer lernen den sicheren Umgang mit der CAD-Software Siemens NX und bekommen grundlegende Aspekte der CAD-Arbeitstechniken (2D und 3D) vermittelt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Ladungssicherung nach VDI-Richtlinie 2700 / 2700a
Sie möchten Ihre beruflichen Kenntnisse im Logistikbereich erweitern und ausbauen? Unser Weiterbildungsangebot richtet sich unter anderem an (Berufs)kraftfahrer (m/w/d), Verladepersonal und Fuhrparkverantwortliche, die mit dem Erwerb des Ausbildungsnachweises gemäß VDI 2700a ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
5 Tage Grundkurs Solid Edge Sequentiell
Dem Teilnehmer wird die grundsätzliche Vorgehensweise des 3D-Modellierens von Bauteilen und der normgerechten Zeichnungserstellung vermittelt.
Jetzt mehr erfahren
11
Termine an
7 Standorten
Termine an
7 Standorten
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B1
Dieser Kurs richtet sich an Migrantinnen und Migranten mit geringen schriftsprachlichen Kompetenzen in Deutsch, die eine Arbeitsaufnahme oder eine berufsbildende Maßnahme in Deutschland anstreben und deren Sprachkenntnisse nach Abschluss eines Integrationskurses und Ausschöpfung dessen kompletten Stundenkontingents unter dem Niveau B1 liegen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
5-Tages-Grundkurs CAM Software Siemens NX Drehen/Fräsen
Im Grundkurs werden die Funktionalitäten und Möglichkeiten des NX-CAM-Moduls in den Bereichen der 3-Achsen-Fräs- und Bohrbearbeitung, sowie der Drehbearbeitung erlernt.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Vorbereitung auf gewerbliches Fahren (Güterkraftverkehr) mit berufsbezogener Sprachförderung
Der Handel und damit verbunden weltweiter Transport und Logistik steigen seit Jahren ununterbrochen. Der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist so hoch wie in kaum einem anderen Berufsbereich. Deshalb bildet die sprachliche Vorbereitung von Menschen mit Migrationshintergrund auf einen Beruf im Bereich Transport/Verkehr eine gute Basis für einen sicheren Job.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Pädagoge 4.0 Komplett 360° Medienkompetenz (100% ESF-gefördert in Thüringen)
Der Komplett-Lehrgang für Lehrer und Ausbilder basiert auf einem Baukastensystem. Die Module 1 bis 9 können als Gesamtangebot genutzt werden, sind aber auch als einzelne Module buchbar. Alle Module werden im Projektzeitrahmen mehrfach angeboten, so dass Interessierte höchstmöglich flexibel einsteigen können.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Prozessmanagement
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über alle prozessmanagementrelevanten Themen
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Qualifizierung zum Lkw-Fahrer (m/w/d) - Beschleunigte Grundqualifikation (gem. BKrFQG) für Umsteiger von Bus auf LKW
Wenn Sie vom Bus- zum Lkw-Fahrer (m/w/d) "umsatteln" und diesen Beruf gewerblich ausüben möchten, müssen Sie eine entsprechende "Beschleunigte Grundqualifikation gem. BKrFQG" für den Güterverkehr nachweisen.
Jetzt mehr erfahren
10
Termine an
10 Standorten
Termine an
10 Standorten
Geprüfte/r Industriefachwirt (in) (IHK)
Dieser Lehrgang bereitet auf die IHK-Prüfung „Geprüfte/r Industriefachwirt (in)“ vor. In ihm vertiefen Sie Ihr wirtschafts- und handlungsbezogenes Wissen und Ihre Kompetenzen, um in Unternehmen der Industriebranche eigenständig und verantwortlich Aufgaben der Planung, Führung, Organisation, Steuerung, Durchführung und Kontrolle spezifischer Aufgaben und Sachverhalte unter Nutzung betriebs- und personalwirtschaftlicher Instrumente wahrzunehmen. Dabei werden auch gesellschaftliche, volkswirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
1 Standort
Termine an
1 Standort
Geprüfter Industrieexperte SPS
Geprüfter Industrieexperte SPS, Automatisierungstechnik, Industrie 4.0. Intelligente Systeme
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung (IHK) schriftlich
Sie wollen das Ihre Azubis Abschlussprüfung IHK bestehen? Schritt für Schritt werden die Azubis bei uns auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Wir versetzen Ihren Azubi in die Lage, sowohl die Art der Aufgabenstellung als auch das Arbeiten unter Zeitdruck kennen zu lernen und eine eigene Arbeitsweise für die Abschlussprüfung zu entwickeln. Mehrere ehemalige Theorieprüfungen werden durchgearbeitet und besprochen. Die Auszubildenden sollen ihre Defizite erkennen und durch gezielte Übungen Sicherheit gewinnen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte
Die Arbeit mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Kulturräumen stellt Führungskräfte zunehmend vor neue Herausforderungen. In diesem kulturallgemeinen Training lernen Sie, mit der Komplexität kulturell bedingter Verhaltensweisen zielführend umzugehen und die Verschiedenartigkeit der Mitglieder in multikulturellen Teams als Chance zu begreifen um so die Potentiale Ihrer Mitarbeiter optimal nutzen zu können.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Umschulung zum/zur Verkäufer/in
Sie haben Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und arbeiten gerne mit Kunden? Verkäufer(innen) sind in den verschiedensten Abteilungen, wie zum Beispiel Bekleidung, Nahrungsmittel, Pflege oder Unterhaltungselektronik tätig und führen Verkaufs- und Beratungsgespräche mit Kunden. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für das Annehmen von Warenlieferungen, Sortieren und Auszeichnen von Produkten oder Prüfen von Lagerbeständen benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Vermeidung und Behebung von Betriebsstörungen auf Kläranlagen
Klärwärteraufbaukurs nach DWA-Programm Zielgruppen: Meister(innen), Vorarbeiter(innen) und Betriebspersonal auf vollbiologischen Kläranlagen
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb (Klärwärtergrundkurs)
Zielgruppen: Ungelernte Arbeitskräfte mit Tätigkeitsnachweis auf einer Kläranlage, Facharbeiter(innen) aus artfremden Ausbildungsberufen, Facharbeiter(innen) mit Abschluss in einem anerkannten Beruf des Fachbereiches, Teilnehmer(innen) am DWA-Seminar „Fachkunde für die Wartung von Kleinkläranlagen“
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung kaufmännische Berufe inkl. berufsbezogener Sprachförderung
In unserer Weiterbildung werden Sie in Theorie und Praxis auf den Erwerb dieser Kenntnisse und Fähigkeiten vorbereitet. Darüber hinaus erhalten Sie umfangreiche Sprachvermittlung für den beruflichen Kontext.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
CL_IC intensiv - Clean Leben durch Integratives Coaching (RECURIS)
Wir coachen Sie in Einzelgesprächen, erarbeiten mit Ihnen individuelle Lösungsstrategien und unterbreiten Ihnen Beratungsangebote. Gleichzeitig können Sie in der Kleingruppe (max. 5 Personen) in einem sicheren Umfeld Umgangsweisen und Strategien erlernen und ausprobieren, die Ihnen auch im Berufsleben hilfreich sein werden.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Prüfungsvorbereitung kaufmännische Berufe
Sie verfügen über Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich und möchten einen kaufmännischen Berufsabschluss erwerben? Wir bereiten Sie auf die IHK-Prüfung vor.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Maschinen- und Anlagenführer(in) - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
10
Termine an
10 Standorten
Termine an
10 Standorten
Geprüfte/r Industriemeister/in Mechatronik (IHK)
Kompetenzentwicklung in der Industrie 4.0 Integration und echtzeitnahe Synchronisierung von Prozessen, Neugestaltung von Produktionsverfahren, SMART Processes, Data-driven-Service, SMART Factory, Prozessverständnis. Es wachsen die reale Welt und die virtuelle Welt zu einem Internet der Dinge zusammen. All das kann nur mit Fach- und Führungskräften, die motiviert und hochqualifiziert sind, gelingen. Das Management ist gefordert, um die für Industrie 4.0 geforderte Flexibilität in der Praxis zu entwickeln und mit mehr Eigenverantwortung und Autonomie für die Mitarbeiter die Produktivität zu steigern. Seien Sie Teil der Veränderung und starten Sie jetzt Ihren Meisterkurs und ebnen sich somit den Weg ins mittlere Management. Die Mechatronik vereint die Fachrichtung Elektrotechnik und Metall. Der Industriemeister Mechatronik koordiniert den laufenden Betrieb, steuert Arbeitsabläufe und leitet Mitarbeiter. Sie erhalten das nötige technische Wissen, um Verantwortung für Planung, Optimierung und Verwaltung der Herstellungsprozesse zu übernehmen.
Jetzt mehr erfahren
66
Termine an
65 Standorten
Termine an
65 Standorten
Modulare Fortbildung Alltagscoach mit Zusatzqualifikation Sterbe- und Trauerbegleitung (Pflege, Sterbebegleitung) - Alltagsbegleiter Alltagsassistent Betreuungskraft §43b, § 53c (ehem § 87b) SGB XI
Unsere Weiterbildung im Bereich der Alltagsbegleitung / Alltagsassistenz eröffnet Ihnen neue Chancen und Perspektiven als qualifizierte Betreuungskraft in Senioren- und Pflegeeinrichtungen tätig zu werden. Dabei können Sie nach erfolgreichem Absolvieren den Nachweis gem. § 43 b SGB XI für Betreuungskräfte erhalten. Überdies erlangen Sie weitgehende Fähigkeiten im Bereich der Sterbe- und Trauerbegleitung von Patienten und deren Angehörigen.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Coaching im Bewerbungsprozess
Ob Vorstellungsgespräche, die richtige Strategie bei Initiativbewerbungen oder eine professionelle Erstellung der Bewerbungsunterlagen auf ein konkretes Stellengesuch: In den Angeboten rund um den Prozess des Bewerbens erhalten Sie die notwendigen Unterstützungen, um Ihren individuellen Bewerbungsprozess erfolgreich durchzuführen.
Jetzt mehr erfahren
18
Termine an
18 Standorten
Termine an
18 Standorten
Support4Work (RECURIS)
Dieses Angebot richtet sich an Personen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen, psychischen Erkrankungen und/oder multiplen Vermittlungshemmnissen eine besondere Unterstützung bei der (Wieder-)Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt benötigen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
PEBSI [CHECK] - Profiling-Erprobung-Begleitung-Schulung-Integration für Menschen mit Migrationshintergrund
Das Angebot richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die eine besondere Unterstützung bei ihrer beruflichen Eingliederung benötigen. Unsere intensive Beratung und Begleitung ist besonders für Personen mit multiplen Vermittlungshemmnissen durch das migrationsbedingte Erfahren von Entwurzelung, Orientierungslosigkeit, Gewalterfahrung und der Konfrontation mit zugrundeliegenden kulturellen und sprachbezogenen Hürden geeignet. Zudem bieten wir Beratung für die weitere Behandlung von psychischen Belastungen wie z.B. PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) bei externen Stellen.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
MiA–KP5: Kompetenzfeststellung und Profiling für Migrantinnen und Migranten
Die Angebote unserer MiA-Produktfamilie sind dem Anspruch verpflichtet, Migrantinnen und Migranten bei der Arbeitsaufnahme zu unterstützen. MiA-KP5 widmet sich dabei der Ermittlung von Kompetenzen, Potenzialen und Qualifikationen, deren Kenntnis eine wichtige Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Arbeitsmarktintegration darstellt. Die von uns eingesetzten Instrumente beruflicher Eignungsdiagnostik in MiA – KP5 • sind kultursensibel und werden den sprachlichen Voraussetzungen der Teilnehmer gerecht, • entsprechen den aktuellen empirischen Gütekriterien für Kompetenzfeststellungsverfahren • ermöglichen individuelle Kompetenzprofile mit differenzierten Auflösungsgraden.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
blog - berufliches Lernen, Orientieren, Gestalten (RECURIS)
Dieses Angebot richtet sich an erwerbsfähige Menschen mit körperlichen und/oder psychischen/psychosozialen Problemlagen und daraus resultierendem Unterstützungsbedarf. Dieses Angebot richtet sich an erwerbsfähige Menschen mit körperlichen und/oder psychischen/psychosozialen Problemlagen und daraus resultierendem Unterstützungsbedarf. Ziel ist die Heranführung an den Arbeitsmarkt mittels der individuellen Erarbeitung von Perspektiven und Strategien sowie durch zwei begleitete betriebliche Erprobungen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO
Unser Vorbereitungslehrgang auf die Sachkundeprüfung gem. §34a GewO eröffnet Ihnen neue Perspektiven und Möglichkeiten, um als Fachkraft in der Sicherheitsbranche tätig zu werden. Wir bereiten Sie intensiv auf die Sachkundeprüfung gemäß § 34a Gewerbeordnung vor und machen Sie fit für Ihre zukünftigen Aufgaben.
Jetzt mehr erfahren
46
Termine an
29 Standorten
Termine an
29 Standorten
Geprüfte/r Industriemeister/in Lebensmittel IHK
Machen Sie Karriere - vom Facharbeiter zur Führungskraft! Als Geprüfte/r Industriemeister/in Lebensmittel steuern Sie Arbeitsprozesse in der Produktion von Nahrungs- und Genussmitteln, überwachen Fertigungsabläufe und Materialflüsse, kontrollieren und optimieren Warenbestände und haben Liefertermine sowie die Produktqualität im Blick.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Metallbearbeiter(in) - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Werkstatt Berufsfeld Holz
Unsere Weiterbildungen im Bereich Holz eröffnen Ihnen neue Chancen und Möglichkeiten für eine interessante Tätigkeit im Handwerk. Ob technisches Zeichnen, die Bedienung von Holzverarbeitungsmaschinen oder die Herstellung von Holzverbindungen: Durch die Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Weiterbildung Verwaltungsfachkraft
In vielen Städten Deutschlands werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten zahlreiche zusätzliche Fachkräfte im Bereich der öffentlichen Verwaltung benötigt. Sie verfügen bereits über eine kaufmännische oder verwaltende Ausbildung und wollen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt langfristig verbessern? Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie die Spezialkenntnisse, die Sie hervorragend für eine attraktive Tätigkeit in der Verwaltung von Bund, Ländern und Kommunen qualifizieren. Auch in der freien Wirtschaft sind viele der in diesem Lehrgang erworbenen Qualifikationen begehrt. Besonders interessant: Sie erwerben im Rahmen dieses Lehrgangs auch die Ausbildereignung und haben die Chance sich Ihre Englisch-Kenntnisse durch eine LCCI-Prüfung bescheinigen zu lassen!
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Weiterbildung Systemischer Coach
Unsere Arbeits- und Lebenswelt ist durch einen steigenden Veränderungsdruck gekennzeichnet. Als Systemischer Coach (m/w/d) leiten und gestalten Sie ergebnis- und lösungsorientierte Kommunikationsprozesse. Die helfen Ihren Coachees dabei, Orientierung zu finden und auf persönliche Konflikte individuelle Antworten zu finden.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Berufliche Orientierung für Schülerinnen und Schüler mit Schwerbehinderung in Thüringen
Berufliche Orientierung für Schülerinnen und Schüler mit Schwerbehinderung in Thüringen - Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Vorbereitung auf die IHK Externenprüfung Maschinen- und Anlagenführer
Der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Produktionsbereich ist so hoch wie in kaum einem anderen Berufsbereich. Die SBH Südost bereitet Sie ausführlich auf die IHK Externenprüfung nach nach § 45 (2) BBIG vor.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Reinraumtechnik - Verhalten im Reinraum
Richtiges Verhalten in reinen Räumen ist eine Basis für ein hochwertiges Produkt und eine effiziente Produktion. Sie lernen Verhaltensregeln für das Arbeiten in Reinräumen kennen und werden praktisch die Möglichkeiten der Partikelvermeidung üben. Sie führen Partikelmessungen zur Verdeutlichung selbständig durch und kennen die Funktionsweise von Reinräumen
Jetzt mehr erfahren
36
Termine an
19 Standorten
Termine an
19 Standorten
Geprüfte/r Logistikmeister/in IHK
Machen Sie Karriere! Vom Facharbeiter zur Führungskraft Als Expertin/Experte für Lager und Logistik sorgen Sie für einen reibungslosen Warenein- und Warenausgang, eine hohe Lieferbreitsschaft sowie für die kundenorientierte und termingerechte Auftragsbearbeitung in ihrem Unternehmen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Kundenorientiertes Verkaufen
Sie wollen auf den zunehmenden Onlinehandel reagieren und mögliche Umsatzverluste auffangen? Mit unseren individuell auf Ihren Verkaufsbereich zugeschnittenen Seminaren zum Thema Kundenorientiertes Verkaufen“ helfen wir Ihnen dabei!
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Vorstellungstraining - individuell
Das Angebot richtet sich an arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen, die Unterstützung bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche benötigen. Der/Die Teilnehmer/in wird in einem Einzeltraining auf die schwierige Situation des Vorstellungsgesprächs vorbereitet und in die Lage versetzt, seine/ihre Stärken, Kenntnisse und Fähigkeiten ansprechend darzustellen. Ziel ist die Verbesserung der individuellen Eingliederungschancen auf dem allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Optimierung automatisierter Anlagen mit S7
Die Teilnehmer lernen Planen, Anpassen und Optimieren von komplexen mechatronischen Systemen. Die Teilnehmer sind in der Lage, komplexe Aufgabenstellungen strukturiert zu programmieren und selbständig durchzuführen. Sie werden durch Übungen an Modellen und Industrieanlagen befähigt, den erlernten Stoff anzuwenden und zu verstehen. Das Erlernte wird durch praktische Übungen untersetzt und gefestigt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Teilqualifizierung Berufskraftfahrer (m/w/d) - TQ 4
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Berufskraftfahrer (m/w/d) qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss aller sechs TQ sind Sie darüber hinaus berechtigt, an der Externenprüfung der IHK zum Erwerb des Berufsabschlusses "Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin" teilzunehmen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Umschulung zum/zur Bauten- und Objektbeschichter/in
Sie haben Interesse am Beschichten, Be- und Verkleiden sowie Gestalten von Innen- und Außenflächen von Bauwerken und Objekten aller Art? Dabei sind besonders Ihre praktischen Fähigkeiten gefragt. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie z.B. beim Aufbringen von Farb- und Schutzanstrichen oder Abdichten von Mauerstößen benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Flurförderschein (modular)
Viele Unternehmen, die Personal für den Bereich Verkehr/Logistik suchen, erwarten, dass die Bewerber/innen über einen „Führerschein für Flurförderzeuge“ (Staplerschein) verfügen. Aber auch in Großhandelsmärkten und im Einzelhandel (z.B. in Baustoffmärkten oder Gartenzentren) ist es erfahrungsgemäß häufig von Vorteil, wenn man als Bewerber oder Bewerberin den Flurförderschein vorweisen kann.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung Erodieren (Draht- und Senkerodieren)
In dieser modularen Weiterbildung auf dem Gebiet Erodieren können Sie zwischen insgesamt fünf Modulen wählen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Übergangskoordination
Das Projekt zur Durchführung von ergänzenden Maßnahmen als "Übergangskoordination" hat die individuelle Unterstützung für SchülerInnen im Rahmen ihrer Zukunfts- Berufswegeplanung und Begleitung ihres Übergangs ins Berufs- bzw. Arbeitsleben zum Ziel.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
FAUST - Finden, Aktivieren, Üben & Starten
Wir unterstützen Sie indem wir mit Ihnen gezielt Perspektiven beleuchten, Ihre Motivation und Engagement fördern und somit Ihre Selbswirksamkeit untersützen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Umschulung zum/zur Beikoch/Beiköchin
Die Umschulung ist für Menschen mit Behinderungen. Sie haben Interesse an der Zubereitung von Speisen und Gerichten? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie für das Organisieren der Arbeitsabläufe in der Küche, das Einkaufen, Lagern und Verarbeiten von Nahrungsmitteln und das Erstellen von Speisepläne benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Zusatzqualifikation Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Einmal jährlich müssen Sie in einer Sicherheitsunterweisung ihre Kenntnisse auffrischen. Sie erfahren wichtige Änderungen, der einschlägigen technischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Während des Seminares, können Sie sich, über ihre Erfahrungen in ihrer elektrotechnischen Arbeit austauschen.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Umschulung zum/zur Industrieelektriker/in FR Betriebstechnik
Sie haben Interesse an der Montage und Inbetriebnahme elektrischer Betriebsmittel? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die theoretischen und praktischen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für das Messen und Analysieren von elektrischen Systemen benötigen, um deren Sicherheit zu beurteilen.
Jetzt mehr erfahren
17
Termine an
17 Standorten
Termine an
17 Standorten
eddi: der SMARTE CAMPUS der Stiftung Bildung & Handwerk
Erleben Sie die Vorteile digitalen Lernens: Ob beruflicher Neustart, Fortbildung oder einfach Lust, etwas Neues zu lernen. Im virtuellen Klassenraum bauen Sie berufliche Kompetenzen auf. Mehr als 300 Kursen an rund 100 Standorten (IT, Sprachen, Marketing und Vertrieb, Management, Automation, Medizin, Umwelttechnik, QM, ...) Natürlich sind alle eddi-Kurse zertifiziert und können mit einem Bildungsgutschein bezahlt werden. Laufender Einstieg möglich.
Jetzt mehr erfahren
13
Termine an
1 Standort
Termine an
1 Standort
Modulare Weiterbildung im Bereich Floristik
Unsere Weiterbildung im Berufsfeld Floristik eröffnet Ihnen neue Perspektiven und Möglichkeiten, um als Fachkraft in dieser Branchen tätig zu werden. Sie erwerben neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Modulare Weiterbildung Körperpflege | Friseur | Kosmetik | Nageldesign | Wellness
Die Weiterbildung im Bereich Körperpflege eröffnen Ihnen neue Perspektiven für eine Tätigkeit in diesen kreativen und abwechslungsreichen Berufsbildern. Ob Fußpflege, Haarschneidetechniken oder kosmetische Ganzkörperbehandlungen: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Umschulung zum/zur Elektroniker/in FR Betriebstechnik
Sie haben Interesse am Installieren, Warten und Reparieren elektrischer Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für das Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen oder das Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Resilienztraining
Negativer Stress beruht oft auf Denkfehlern. Selbst das Privatleben empfinden wir mitunter als stressig. Dabei wäre Entspannung, Abschalten, Umschalten nötiger denn je.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Umschulung zum/zur Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik
Sie haben Interesse am Planen elektrotechnischer Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Systemkomponenten und Netzwerken benötigen.
Jetzt mehr erfahren
7
Termine an
6 Standorten
Termine an
6 Standorten
Umschulung zum/zur Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und Instandhaltung
Sie haben Interesse an der Gestaltung, Beschichtung und Bekleidung von Innenwänden, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen, um Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand zu halten oder ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche zu geben.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung zur IHK-Fachkraft CNC-Technik
Sie wollen CNC-Kenntnisse erlangen und diese als Abschluss durch die IHK bestätigt haben oder Sie besitzen bereits fundierte CNC-Anwenderkenntnisse und wollen diese durch eine IHK Prüfung bestätigt wissen.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
SAP® Anwender/in: Versand und Lagerverwaltung mit Warehouse Management
Softwarelösungen von SAP® werden heute in nahezu jedem Unternehmen eingesetzt - vom mittelständischen Familienbetrieb bis zum weltweit tätigen Großkonzern. Unsere modularen Anwenderschulungen vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse und Kompetenzen für den Umgang mit SAP®-Softwareprozessen. Ob Personalwesen, Materialwirtschaft oder Produktionsplanung: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen bieten sich Ihnen neue Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Weiterbildung Hauswirtschaft
Unsere Weiterbildungen im Bereich der Hauswirtschaft eröffnen Ihnen neue Perspektiven für eine berufliche Tätigkeit in dieser abwechslungsreichen Branche. Ob Grundlagen hauswirtschaftlicher Versorgungsleistungen, Hygienelehre oder die Betreuung von Personengruppen: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Umschulung zum/zur Elektroniker/in FR Geräte und Systeme
Sie haben Interesse am Fertigen von Komponenten und Geräten, beispielsweise für die Informations- und Kommunikationstechnik, die Medizintechnik oder die Mess- und Prüftechnik? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie für die Inbetriebnahme und Instandhaltung dieser Systeme und Geräte benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulsystem Metall, Sanitär- und Klimatechnik, Elektro- und Kältetechnik mit berufsbezogener Sprachförderung
Mit der modularen Weiterbildung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Metall, Sanitär- und Klimatechnik sowie Elektro- und Kältetechnik zu erlangen. Wenn Sie einen Migrationshintergrund haben, bieten wir zu den Grundlagenmodulen die entsprechenden Module der berufsbezogenen Sprachförderung an.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Flurfördermittelschein / Gabelstaplerschein
Unsere Weiterbildungen ermöglichen Ihnen neue Perspektiven für eine Tätigkeit im Bereich Lager/Logistik. Ob Fahrtraining, der Umgang mit Lasten in der Praxis oder rechtliche Grundlagen: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Industriemechaniker(in) - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Flurförderschein
Viele Unternehmen, die Mitarbeiter/innen für den Bereich Lager und Logistik suchen, erwarten, dass die Bewerber/innen über einen „Führerschein für Flurförderzeuge gemäß BGV 925“ verfügen. In unserer Weiterbildung erhalten Sie die Möglichkeit, diesen "Staplerschein" zu erwerben.
Jetzt mehr erfahren
11
Termine an
11 Standorten
Termine an
11 Standorten
Umschulung zum Fachlageristen/zur Fachlageristin
Sie haben Interesse an der Annahme und sachgerechten Lagerung von Gütern und Waren sowie am Zusammenstellen von Lieferungen und innerbetrieblichen Weiterleiten der Güter? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie dafür benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Montageschweißer (m/w/d) - modular
Sie möchten Ihre beruflichen Kenntnisse im Bereich Schweißen erweitern und ausbauen, um als Montageschweißer (m/w/d) tätig zu werden? Mit unserem Weiterbildungsangebot erhalten Sie eine auf das Berufsbild zugeschnittene fundierte Schweißausbildung kombiniert mit dem Erwerb des Führerscheins Klasse B. So erlangen Sie die notwendige Mobilität, um die Baustellen ohne fremde Hilfe zu erreichen.
Jetzt mehr erfahren
20
Termine an
1 Standort
Termine an
1 Standort
Modulare Weiterbildung Gebäudereinigung
Sie haben Interesse an praktischen und organisatorischen Tätigkeiten im Bereich der Reinigungsarbeiten an Innen- und Außenbereichen von Gebäuden aller Art? In dieser modularen Weiterbildung vermitteln wir Ihnen die theoretischen und praktischen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für das Anwenden von Oberflächenbehandlungsmitteln und das Ausführen von Reinigungs-, Desinfektions-, Pflege- und Konservierungsarbeiten benötigen. Ziel der Weiterbildung ist es Ihnen den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu ermöglichen. Ungelernte Personen eignen sich Grundkenntnisse an, um als angelernte bzw. Helferkräfte arbeiten zu können.
Jetzt mehr erfahren
46
Termine an
29 Standorten
Termine an
29 Standorten
Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik IHK
Machen Sie Karriere! Vom Facharbeiter zur Führungskraft Statt in der direkten Fertigung zu arbeiten, planen Sie zukünftig die Betriebsabläufe, koordinieren den Material- und Produktionsfluss und agieren als Experte auf dem Gebiet der Instandhaltung und Energieversorgung.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Kooperatives Studium Elektrotechnik und Informationstechnik
Der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik mit Fachrichtung Mechatroniksysteme /Fahrzeugmechatronik ist eine intelligente Zukunfsgestaltung im interdisziplinären Feld zwischen Mechanik, Elektromechanik, Elektronik, Informatik, Informationstechnik und Optoelektronik. Das kooperative Studium mit integrierter Ausbildung verknüpft bestmöglichst die Theorie und Praxis. Dabei bietet der Studiengang eine frühzeitige Bindung an das Unternehmen und eine hohe Sicherheit und berufliche Perspektive. Abschluss: Facharbeiterabschluss Mechatronik Bachelor of Engineering (B.Eng.) Dipl.-Ing. (FH)
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
FMEA - Basiswissen
Sie lernen den effizienten Umgang mit der Qualitätsmethode FMEA und der FMEA - Auswertung im Excel kennen. Sie verstehen die Methode und können sie selbständig in ihrem Umfeld im Rahmen der Produkt- / Prozessentwicklung und Risikobeurteilung anwenden. Sie sind in der Lage, in ihren Bereichen Qualität, Effizienz, Wissensspeicherung und Planbarkeit zu optimieren. Das Erlernte wird durch praktische Übungen vertieft und gefestigt. Als Grundlage dienen die methodische Ansätze nach VDA.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
IT-Sicherheit Lernakademie 4.0
Berufsbegleitendes Training in der Lernakademie 4.0
Jetzt mehr erfahren
19
Termine an
7 Standorten
Termine an
7 Standorten
Vermittlung von Grundkompetenzen (modular)
Ihre Grundkompetenzen in den Bereichen Lesen und Schreiben, Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologie werden erweitert und vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten ausgebaut. Die Zielstellung ist, die Voraussetzung zu erreichen, erfolgreich an einer weiterführenden abschlussorientierten Weiterbildung/Umschulung teilzunehmen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Modulare Weiterbildung Verkauf
Unsere modulare Weiterbildung im Verkauf eröffnet Ihnen neue Chancen und Möglichkeiten im Einzelhandel. Ob Umgang mit modernen Kassensystemen, Marketing oder Verkaufsförderung: Durch die Teilnahme an der Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus. So sind Sie optimal auf eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Einzelhandel vorbereitet.
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Qualifizierung zum/zur Auslieferfahrer/in mit Lager-/Logistikkenntnissen
Die Qualifizierung richtet sich an Personen, die im Bereich Auslieferung/Expressdienst und Lager/Logistik ein neues Tätigkeitsfeld sehen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Fortbildung Grundlagen Garten- und Landschaftsbau, Holzbe- und verarbeitung, Farbe und Lager mit berufsbezogener Sprachförderung
Das Ziel ist das Erlangen der Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten zur Integration in den ersten Arbeitsmarkt sowie Aufbau und Weiterentwicklung von erforderlichen Schlüsselqualifikationen Inhaltlich ist die Maßnahme auf folgende Schwerpunkte ausgerichtet: Aktivieren bzw. Reaktivieren der vorhandenen und praktischen Fertigkeiten und Fähigkeiten sowie Vermitteln und Festigen von Fertigkeiten und Fähigkeiten sowie Kenntnissen, die den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes entsprechen. Unter Einbeziehung von Schlüsselqualifikationen und des Trainings beruflicher Handlungsfähigkeit werden Kern- und Fachqualifizierungen erworben.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung Handel & Verkauf inkl. berufsbezogener Sprachförderung
In unserer Weiterbildung werden Sie in Theorie und Praxis auf den Erwerb dieser Kenntnisse und Fähigkeiten vorbereitet. Darüber hinaus erhalten Sie umfangreiche Sprachvermittlung für den beruflichen Kontext.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
fast wave 2 employment
Bei der Maßnahme fast wave 2 employment handelt es sich um die Ermittlung und den Ausbau vorhandener Potenziale und Kompetenzen, um schnell im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Personen mit Migrations- und Flüchtlingshintergrund.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
SIMATIC S7 Serviceausbildung 2 (ST-SERV2)
Im zweiten Teil der SIMATIC Serviceausbildung wird an die im ersten Grundlagenkurs erworbenen Kenntnisse bezüglich STEP7, Bedien- und Beobachtungssystem, Antriebskomponenten und PROFIBUS DP angeknüpft und in Richtung Fehlersuche erweitert. Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen auf Störungsbehebung, Software-Fehlersuche und Programmanpassungen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung CNC-Fräsen und Drehen
Sie besitzen bereits Grundkenntnisse in der maschinellen Metallbearbeitung und wollen Ihre Kenntnisse erweitern und bessere Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt haben? Dann vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin und wir planen gemeinsam individuell für Sie ihre Weiterbildung.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
KOMPLEX - Coaching und Lernbegleitung von Beschäftigten zur Vorbereitung auf die Externenprüfung
Coaching und Lernbegleitung von Beschäftigten zur Vorbereitung auf die Externenprüfung Bei KOMPLEX handelt es sich um ein Teilprojekt des Förderprogramms "Integration durch Qualifizierung (IQ)" welches durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie in Kooperation mit dem BMBF und der Bundesagentur für Arbeit gefördert wird.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung CNC-Programmierer/Systembediener/Maschinenbediener
Unsere Weiterbildungen ermöglichen Ihnen neue Chancen und Perspektiven für eine Tätigkeit in der CNC-Programmierung. Ob Steuerung von Dreh und Fräsmaschinen, Systembedienungen oder Programmiersysteme: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Fachpraktiker(in) Maler und Lackierer - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
PMA Assessment - Profiling, Matching, Arbeitsmarktanalyse mit der JobIMPULS Methode für Langzeitarbeitslose
Mithilfe der JobIMPULS-Methode werden Sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt. Dazu entwickeln wir mit Ihnen Strategien, um für Sie geeignete Anschlussperspektiven zu finden. Das Ziel ist die nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt bzw. das Aufzeigen eines Weges zur Arbeitsmarktintegration.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
SAP® Anwender/in: Materialwirtschaft - Abwicklung von Einkaufsvorgängen
Softwarelösungen von SAP® werden heute in nahezu jedem Unternehmen eingesetzt - vom mittelständischen Familienbetrieb bis zum weltweit tätigen Großkonzern. Unsere modularen Anwenderschulungen vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse und Kompetenzen für den Umgang mit SAP®-Softwareprozessen. Ob Personalwesen, Materialwirtschaft oder Produktionsplanung: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen bieten sich Ihnen neue Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Werkstattjahr – BvB-Pro
Berufliche Qualifizierung und praktisches Arbeiten verbinden – das Programm „Werkstattjahr“ bietet Jugendlichen in NRW im Rahmen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme mit produktionsorientiertem Ansatz (BvB-Pro) die Möglichkeit, für sich eine – ihren Potenzialen und Wünschen entsprechende – Lebens- und Berufsperspektive zu entwickeln.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
PMA (LZA): Profiling, Matching und Arbeitsmarktanalyse für Langzeitarbeitslose
Als ein Angebot für Menschen mit verstetigter Arbeitslosigkeit unterstützt PMA (LZA) bei der Orientierung und Arbeitsaufnahme. PMA (LZA) widmet sich dabei der Ermittlung von Kompetenzen, Potenzialen und Qualifikationen, deren Kenntnis eine wichtige Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Arbeitsmarktintegration darstellen. Die von uns eingesetzten Instrumente der beruflichen Eignungsdiagnostik • sind kultursensibel und werden den sprachlichen Voraussetzungen der Teilnehmenden gerecht, • entsprechen den aktuellen empirischen Gütekriterien für Kompetenzfeststellungsverfahren und • ermöglichen individuelle Kompetenzprofile mit differenzierten Auflösungsgraden.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Modulare Qualifizierung zum Lkw-Fahrer (m/w/d) - Beschleunigte Grundqualifikation (gem. BKrFQG) - Güterverkehr
Wenn Sie den Beruf des Lkw-Fahrers (m/w/d) gewerblich ausüben möchten, müssen Sie eine entsprechende Zusatzqualifikation nachweisen, die Sie mit der "Beschleunigten Grundqualifikation gem. BKrFQG" erwerben können.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Pneumatik - Elektropneumatik
Die Teilnehmer erkennen die Funktionen pneumatischer Komponenten, können Schaltpläne lesen und erstellen, können Schaltungen aufbauen, in Betrieb nehmen und Störungen erkennen und beheben. Das Seminar vermittelt praktische Kenntnisse und gibt den Teilnehmern das Rüstzeug für Anwendungen dieser Technik in ihrer industriellen Praxis und ein besseres Verständnis über die Abläufe. Wir wollen die Elektropneumatik an Hand von ausgewählten Experimenten begreifbar machen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
PraxisCenter
Das PraxisCenter ist ein Angebot des Jobcenters Krefeld und richtet sich an Kundinnen und Kunden mit verstärktem Unterstützungsbedarf beim Erwerb praktischer Fertigkeiten.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Aktive Eingliederung Halle ü50
Besondere Unterstützungsangebote für Personen mit Vermittlungshemmnissen für eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Das Projekt wird vom Land Sachsen-Anhalt mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert und in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Saalekreis umgesetzt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Kenntnisvermittlung Farbe
Sie möchten Ihre beruflichen Kenntnisse im Berufsbereich Farbe erweitern und ausbauen? Unser Weiterbildungsangebot vermittelt Ihnen hierfür wichtige Kompetenzen und Fertigkeiten. Ziel ist die Wiederauffrischung oder Erlangung von beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten zur Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Modulare Qualifizierung zum Lkw-Fahrer (m/w/d) - Gefahrgutausbildung ADR Basiskurs
Wenn Sie auf öffentlichen Straßen gefährliche Güter in kennzeichnungspflichtigen Mengen transportieren möchten, müssen Sie entsprechend geschult sein und einen sogenannten ADR-Schein besitzen. Mit unserer modularen Qualifizierung für Lkw-Fahrer (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, sich das erforderliche Wissen anzueignen und den ADR-Schein zu erwerben.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Berufliche Orientierung
Auf der Grundlage der "Landesstrategie zur praxisnahen Berufsorientierung in Thüringen" und der ESF-Schulförderrichtlinie führen wir im Rahmen des Projektes „Berufliche Orientierung MINT" Berufsfelderkundungen und Berufsfelderprobungen für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 11 , die sich auf den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife vorbereiten, durch. Die Teilnehmenden sollen für ein Studium im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich oder eine technisch orientierte Ausbildung interessiert werden. Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Modulare Weiterbildung Grundlagen Garten- und Landschaftsbau, Holzbe- und verarbeitung, Farbe, Lager, Pflege, Hauswirtschaft und HoGa mit berufsbezogener Sprachförderung
Unser Angebot - Ihre Perspektive Sie wollen im Arbeitsleben Fuß fassen? Dafür ha- ben wir das richtige Angebot! Mit der modularen Weiterbildung „Grundlagen Garten- und Landschaftsbau, Holzbe- und verarbeitung, Farbe, Lager, Pflege, Hauswirtschaft und HoGa mit berufsbezogener Sprachförderung“ lernen und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in den verschiedenen Bereichen weiter und festigen Ihre Kenntnisse durch Praktika.
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in einer betrieblichen Ausbildung befinden und einer besonderen Unterstützung zur Sicherung des Ausbildungserfolges bedürfen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Praxisnahe Berufsorientierung
Auf der Grundlage der "Landesstrategie zur praxisnahen Berufsorientierung in Thüringen" und der ESF-Schulförderrichtlinie führen wir im Rahmen des Projektes "Praxisnahe Berufsorientierung" für Thüringer allgemeinbildende Schulen und Förderzentren die "Berufsfelderkundung und Berufsfelderprobung" durch. Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Jetzt mehr erfahren
7
Termine an
7 Standorten
Termine an
7 Standorten
Psychologisches Coaching
Mit dem psychologischen Coaching werden die Teilnehmer(innen) in die Lage versetzt, widrige private Umstände einzuordnen, durch geeignete Strategien zu bewältigen und in einen „Arbeitsalltag“ zu integrieren. Dabei geben wir ihnen ein Werkszeug in die Hand, das ihnen auch nach Beendigung ihrer Teilnahme selbstständig das Problemlösen ermöglicht.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
2-Tages-Seminar: Sterbe- und Trauerbegleitung [Sterbebegleitung, Trauercoach]
Das 2-tägige Praxis-Training vermittelt Mitarbeiter/-innen im Gesundheitswesen unterschiedlich Methoden, betroffene Menschen im Umgang mit Tod und Trauer zu unterstützen und zu begleiten.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
SAP® Anwender/in: Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhaltung
Softwarelösungen von SAP® werden heute in nahezu jedem Unternehmen eingesetzt - vom mittelständischen Familienbetrieb bis zum weltweit tätigen Großkonzern. Unsere modularen Anwenderschulungen vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse und Kompetenzen für den Umgang mit SAP®-Softwareprozessen. Ob Personalwesen, Materialwirtschaft oder Produktionsplanung: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen bieten sich Ihnen neue Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Qualifizierung Lager und Logistik
Die Qualifizierung im Bereich Lager/Logistik eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten und Perspektiven, um als Fachkraft in diesem Berufsbereich tätig zu werden. Ob Kommissionierung, Ladungssicherung oder der Erwerb des Flurförderscheins (Gabelstaplerschein): In unserer Qualifizierung erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Assistierte Ausbildung – AsA
Die Assistierte Ausbildung unterstützt förderungsbedürftige junge Menschen und deren Ausbildungsbetriebe gleichermaßen beim erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung. Sie bietet individuelle Hilfestellung zum Beispiel bei Lernschwierigkeiten in der Fachtheorie und Fachpraxis, Sprachproblemen, Problemen im sozialen Umfeld oder im Betrieb.
Jetzt mehr erfahren
14
Termine an
1 Standort
Termine an
1 Standort
Berufsausbildungen (§ 51 SGB IX)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Eignungsfeststellung für Kraftfahrer (m/w/d)
Sie haben Interesse an einer Weiterbildung oder Qualifizierung zum Kraftfahrer (m/w/d), sind sich aber nicht sicher, ob Sie für diesen Beruf geeignet sind? Unser Angebot richtet sich an Personen, die eine Weiterbildung/Qualifizierung im Berufsbereich Kraftverkehr anstreben und herausfinden möchten, ob sie über die erforderliche persönliche und berufsbezogene Eignung verfügen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Erasmus+
Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Im Bereich der Berufsbildung dieses Programms, organisiert und führt Stiftung Bildung & Handwerk Mobilitätsprojekte für Lernende und Bildungspersonal im europäischen Ausland durch. In Form von beruflichen Praktika, Ausbildungsabschnitten, Hospitationen und Weiterbildungsmaßnahmen absolvieren Teilnehmende Lernaufenthalte im europäischen Ausland. Ziel ist es, Berufs- und Fremdsprachenkompetenz auszubauen und Schüsselqualifikationen wie Offenheit und Teamfähigkeit zu stärken.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)
Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) kennt die Gefahren im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln und ist über die ihr übertragenen Aufgaben und möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet. Die EuP ist über die Grundlagen der Elektrotechnik informiert und kennt die Tätigkeiten welche unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft ausgeführt werden dürfen. Auch Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einem Unfall durch elektrischen Strom sind der EuP vertraut.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Aktivierungscoaching
Das Aktivierungscoaching richtet sich an arbeitslose Personen mit Unterstützungsbedarf bei der (Wieder-)Eingliederung in den Beschäftigungsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
5 Tage Aufbaukurs CAD Siemens NX
Der Teilnehmer erlernt das Know-how, mit dem die Arbeiten vom Modellieren über die Baugruppenerzeugung bis zur Zeichnungserstellung effektiv ausgeführt werden können.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
5 Tage Aufbaukurs CAD Software Solid Edge Sequentiell
Der Teilnehmer erlernt das Know-how, mit dem die Arbeiten vom Modellieren über die Baugruppenerzeugung bis zur Zeichnungserstellung effektiv ausgeführt werden können.
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Teilqualifizierung Berufskraftfahrer (m/w/d) - TQ 1 plus
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Berufskraftfahrer (m/w/d) qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss aller sechs TQ sind Sie darüber hinaus berechtigt, an der Externenprüfung der IHK zum Erwerb des Berufsabschlusses "Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin" teilzunehmen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
PROJEKT Integration
Das Projekt dient der beruflichen Integration und richtet sich an Personen, die nach einer psychischen Erkrankung oder Beeinträchtigung verstärkt Unterstützung benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Aufbaukurs SPS (Simatic S7)
Die Teilnehmer sind in der Lage, komplexe Aufgabenstellungen strukturiert zu programmieren und selbständig durchzuführen. Sie werden durch Übungen an Modellen und Industrieanlagen befähigt, den erlernten Stoff anzuwenden und zu verstehen. Sie beherrschen Fehlersuchen und Diagnosen mit der Simatic S7. Das Erlernte wird durch praktische Übungen untersetzt und gefestigt.
Jetzt mehr erfahren
45
Termine an
29 Standorten
Termine an
29 Standorten
Geprüfte/r Meister/in Schutz und Sicherheit IHK
Machen Sie Karriere - vom Facharbeiter zur Führungskraft! Meister/innen für Schutz und Sicherheit organisieren und koordinieren Arbeitsabläufe, überwachen Sicherheits- und Ordnungsmaßnahmen oder führen diese ggf. auch selbst durch. An Flughäfen oder auf Messen und Veranstaltungen kontrollieren sie beispielsweise den Zugang und Ausgang oder sind an der Sprengstoffsuche oder Großgepäckkontrolle beteiligt. Bei Unfällen, Bränden oder Katastrophen übernehmen sie die Einsatzleitung und verständigen ggf. Polizei und Rettungsdienste. Sie stellen sicher, dass Schutz- und Sicherheitseinrichtungen störungsfrei funktionieren.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
MiA-Q Schweißen
Die Angebote unserer MiA-Produktfamilie sind dem Anspruch verpflichtet, Migrantinnen und Migranten bei der Arbeitsaufnahme zu unterstützen. „MiA-Q Schweißen“ bereitet gezielt auf eine Arbeitsaufnahme im Berufsbereich Schweißtechnik vor.
Jetzt mehr erfahren
10
Termine an
10 Standorten
Termine an
10 Standorten
Kick Off - Der Einstieg zum Aufstieg
Das Angebot richtet sich an Personen, für die aktuell noch keine gesicherte konkrete berufliche Perspektive besteht. Mit diesem Angebot unterstützen wir die persönliche und berufliche Planung und begleiten entsprechende Veränderungsprozesse.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
MicroElectronics Training, Industry and Skills
SEMI, Silicon Saxony und 18 Partner aus 14 Ländern haben eine Initiative gestartet, um die Qualifikationslücke zu schließen und die Vielfalt der Arbeitskräfte durch eine engere Zusammenarbeit zwischen der Mikroelektronikindustrie und Bildungsanbietern zu fördern. Das Projekt mit dem Titel METIS - Microelectronics Training, Industry and Skills - wird sich auf die Fähigkeiten und die damit verbundene Ausbildung konzentrieren, die zur Unterstützung neuer Branchen wie künstliche Intelligenz (KI), autonomes Fahren und Industrie 4.0 erforderlich sind.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulares kaufmännisches Training
Unsere Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich eröffnen Ihnen neue Perspektiven oder unterstützen Sie bei der Vertiefung und Festigung von berufsrelevanten Kenntnissen und Fähigkeiten.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Mikroskopie auf Kläranlagen
Mikroskopie auf Kläranlagen Zielgruppe: Mitarbeiter(innen) auf Kläranlagen mit Laborgrundkenntnissen und technischen Erfahrungen
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Metallfeinbearbeiter(in) - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
46
Termine an
29 Standorten
Termine an
29 Standorten
Geprüfte/r Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk IHK
Machen Sie Karriere - vom Facharbeiter zur Führungskraft! Statt in der direkten Fertigung zu arbeiten, planen und koordinieren Sie künftig Arbeitsabläufe, überwachen und optimieren Fertigungsprozesse, agieren als Experte für Formgebungs- und Veredelungsverfahren und stellen sicher, dass Kunststoff- bzw. Kautschukartikel fachgerecht montiert werden und funktionsfähig sind.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Zerspanungsmechaniker(in) - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
7
Termine an
6 Standorten
Termine an
6 Standorten
Umschulung zur Fachkraft im Gastgewerbe
Sie haben Interesse an der Betreuung von Gästen in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie? Dabei gehören Aufgaben wie Getränke ausschenken, Bedienen im Restaurant, Vorbereiten von Veranstaltungen und Aufbau von Büfetts zum Tätigkeitspektrum. Daneben gehören auch das Herrichten von Hotelzimmern, die Wäschepflege und Aufgaben in der Küche dazu. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
MobiPro-EU
MobiPro-EU ist ein Sonderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Durch die Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus Europa, soll ein Beitrag gegen die regional hohe Jugendarbeitslosigkeit innerhalb der Europäischen Union und zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in Deutschland geleistet werden.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/fachfrau
Sie haben Interesse am Betreuen, Pflegen und Beraten hilfsbedürftiger Menschen? In dieser Ausbildung vermitteln wir Ihnen in Theorie und Praxis die beruflichen Kompetenzen, die Sie für das selbstständige Planen, Durchführen und Dokumentieren der Pflege von alten, kranken oder behinderten Menschen benötigen.
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
6 Standorten
Termine an
6 Standorten
Berufseinstiegsbegleitung (BerEb NRW)
Die Berufseinstiegsbegleitung soll dazu beitragen, die Chancen von Schülerinnen und Schülern auf einen erfolgreichen Übergang in eine Berufsausbildung deutlich zu verbessern.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
1 Standort
Termine an
1 Standort
SIMATIC S7 Serviceausbildung 3 (ST-SERV3)
Aufbauend auf die SIMATIC Service-Grundlagen wird hier der Schwerpunkt auf den Einsatz von STEP7-Systemfunktionen sowie die Störungsbehebung mit STARTER-Software und WinCC flexible gelegt. Zusätzlich nehmen Sie eine PROFINET IO-Peripherie in Betrieb.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten/r Krankenpflegehelfer(in)
Du hast Interesse am Betreuen, Pflegen und Beraten hilfsbedürftiger Menschen? In dieser Ausbildunglung vermitteln wir dir in Theorie und Praxis die beruflichen Kompetenzen, die du für das selbstständige Planen, Durchführen und Dokumentieren der Pflege von alten, kranken oder behinderten Menschen benötigst.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung (UB)
Individuelle betriebliche Qualifizierung (InBeQ) im Rahmen Unterstützter Beschäftigung (UB) nach § 38 a Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) Ziel ist, durch InbeQ ein behinderungsgerechtes versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis zu begründen, das die Fähigkeiten und Fertigkeiten des behinderten Menschen besonders berücksichtigt, ggf. mit Berufsbegleitung nach § 38a Abs. 3 SGB IX.
Jetzt mehr erfahren
46
Termine an
29 Standorten
Termine an
29 Standorten
Geprüfte/r Industriemeister/in Textilwirtschaft IHK
Machen Sie Karriere - vom Facharbeiter zur Führungskraft! Statt in der direkten Fertigung zu arbeiten, planen und koordinieren Sie künftig Arbeitsabläufe, überwachen und optimieren Fertigungsprozesse, stellen sicher, dass die Produktionseinrichtungen betriebsbereit sind und die Prozesse bei der Verarbeitung von Fasern, Garnen und Stoffen reibungslos ablaufen. Sie prüfen außerdem die Qualität der Ausgangsmaterialien sowie der Halb- und Endprodukte.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
InCheck - Erstanalyse für Flüchtlinge
Das Unternehmen L&D Support hat mit dem Verfahren „InCheck“ eine Möglichkeit entwickelt, um schnell, objektiv und valide eine differenzierte Erstanalyse zu beruflichen Soft Skills (Kompetenzen, Einstellungen und Interessen) sowie zur emotionalen Stabilität durchzuführen.
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
SAP® Anwender/in: Internes Rechnungswesen – Kostenstellenrechnung und Innenaufträge
Softwarelösungen von SAP® werden heute in nahezu jedem Unternehmen eingesetzt - vom mittelständischen Familienbetrieb bis zum weltweit tätigen Großkonzern. Unsere modularen Anwenderschulungen vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse und Kompetenzen für den Umgang mit SAP®-Softwareprozessen. Ob Personalwesen, Materialwirtschaft oder Produktionsplanung: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen bieten sich Ihnen neue Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
6 Standorten
Termine an
6 Standorten
Eignungsabklärung (AE/EA)
Dieser Lehrgang richtet sich an berufliche Rehabilitanden, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr in ihrem ursprünglichen Beruf arbeiten können und die Interesse an einer Unterstützung bei der Planung ihres weiteren beruflichen Werdegangs haben.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Gartenbauwerker(in) - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
1 Standort
Termine an
1 Standort
Erwerb der Fahrlehrerlaubnis CE bzw. DE
Wer seine Zukunft im Beruf des Fahrlehrers (m/w/d) sieht, Verantwortung übernehmen und Menschen zu verantwortungsbewussten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern ausbilden möchte, findet bei uns die Perspektive. Verbinden Sie Ihre Affinität zur Technik und zum Fahren mit der Begeisterung zum Lehren und werden Fahrlehrer.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Siemens zertifizierte/r SIMATIC-Techniker/in (CP-FAST1)
Sie planen die Prüfung zum/r "Siemens zertifizierte/r SIMATIC-Techniker/in" abzulegen? Dieser Kurs bietet die optimale Vorbereitung auf die eingeschlossene Prüfung! Denn hier werden Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten aus der SIMATIC Service-Basisausbildung (Kurse ST-SERV1 und ST-SERV2) aufgefrischt und gefestigt. So sind Sie ideal auf die Prüfung vorbereitet und erhalten nach erfolgreichem Bestehen einen anerkannten Nachweis für Ihr Fachwissen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Metallbauer(in) - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (§ 51 SGB IX)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
BEC - Berufspraktisches Erprobungscenter
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Unser Berufserprobungscenter bietet Ihnen die Möglichkeit, sich unter Anleitung erfahrener Ausbilder in einem von Ihnen ausgesuchten Berufsfeld zu erproben und zu testen, ob Sie den an Sie gestellten Anforderungen entsprechen. Das Angebot richtet sich an arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen (mit und ohne Berufsabschluss), die sich beruflich neu orientieren möchten und Unterstützung im Eingliederungsprozess benötigen.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Individueller Arbeitseinstieg
Das Angebot in Form einer individuellen Unterstützung richtet sich an Leistungsberechtigte aller Altersgruppen, die auf Grund unterschiedlicher Problemlagen bisher keinen Weg zurück in Beschäftigung und/oder Ausbildung gefunden haben.
Jetzt mehr erfahren
9
Termine an
6 Standorten
Termine an
6 Standorten
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B2 - 500 UE
Dieser Kurs richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die eine Arbeitsaufnahme oder eine berufsbildende Maßnahme in Deutschland anstreben und die ihre Sprachkenntnisse nach Abschluss eines Integrationskurses noch erweitern und verbessern möchten.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
SAP® Anwender/in: Materialwirtschaft - Abwicklung von Verkaufsaufträgen
Softwarelösungen von SAP® werden heute in nahezu jedem Unternehmen eingesetzt - vom mittelständischen Familienbetrieb bis zum weltweit tätigen Großkonzern. Unsere modularen Anwenderschulungen vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse und Kompetenzen für den Umgang mit SAP®-Softwareprozessen. Ob Personalwesen, Materialwirtschaft oder Produktionsplanung: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen bieten sich Ihnen neue Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
15
Termine an
15 Standorten
Termine an
15 Standorten
B2B - "back to business" | individuelles Coaching
Erfolg bei der Bewerbung bedeutet: Sich gut vorzubereiten, eine passende Strategie zu entwickeln, persönlich und fachlich zu überzeugen. Hierbei unterstützen wir Sie im Rahmen eines individuellen Coachings.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
BRAFO - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren für junge Geflüchtete
Das Projekt wendet sich an junge Geflüchtete und bietet Ihnen eine ganzheitliche Förderung zur Vorbereitung auf eine individuell geeignete Berufsausbildung kombiniert mit einem Jugendintegrationskurs. Gefördert wird das Projekt mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt und des Europäischen Sozialfonds.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Eignungsfeststellung für Umschulungen
Sie haben Interesse an einer Umschulung, sind sich aber nicht sicher, in welchen Bereichen Ihre Stärken liegen und ob Sie für einen bestimmten Beruf geeignet sind? Unser Angebot richtet sich an Personen, die eine Umschulung anstreben und herausfinden möchten, ob sie über die erforderliche persönliche und handwerkliche Eignung verfügen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Flurförderschein mit Perfektionstraining
Ziel ist die Verbesserung der Eingliederungschancen durch den Erwerb des Flurförderscheins (Staplerschein). Das Angebot richtet sich an arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
TRAIN - Teilhabe, Rehabilitation, Armutsbekämpfung, Integration, Nachhaltigkeit
Ein Projekt im Rahmen TIZIAN plus - Thüringer Initiative zur Integration und Armutsbekämpfung - Nachhaltigkeit im südlichen Wartburgkreis. Gefördert durch den Freistatt Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Kombie:G - Kompetenzbilanzierung und -evaluation für Fachkräfte in der Gastronomie
Sie möchten in Ihrer beruflichen Zukunft im Gastronomiebereich arbeiten? Sie haben bereits Kenntnisse in dieser Branche gesammelt? Sie sind Asylbewerber(in) und Geduldete(r) mit Arbeitsmarktzugang (SGB III) bzw. Asylbewerber(in) und anerkannter Flüchtling (SGB II) und haben bereits das Sprachniveau B1? Ziel unseres Angebots ist es, Ihre Potenziale und Interessen zu identifizieren, Vermittlungshemmnisse zu erkennen, über aktuelle Bedingungen im Berufsfeld Gastgewerbe zu informieren, diese in der Praxis kennenzulernen und Perspektiven aufzuzeigen. Am Ende der Maßnahme liegt für Sie eine Dokumentation vor, die Aussagen zu Ihren berufsfachlichen Kenntnissen und persönlichen Stärken enthält sowie weitere Handlungsbedarfe empfiehlt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Informations- und Beratungsstelle Anerkennung Südthüringen - IBAT Süd
Die SBH Südost GmbH am Standort Meiningen setzt die Informations- und Beratungsstelle Anerkennung Südthüringen - IBAT Süd als Teilprojekt des Förderprogrammes "Integration durch Qualifizierung" (IQ) um. Das Förderprogramm „Integraon durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ arbeitet seit 2005 an der nachhaltigen Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Insgesamt 16 Landesnetzwerke werden dabei von fünf thematischen Fachstellen bundesweit unterstützt. In Thüringen wird das Landesnetzwerk IQ durch das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. koordiniert. Insgesamt zehn Projektträger realisieren derzeit 21 Teilprojekte in ganz Thüringen und sind kompetente Ansprechpartner zum Thema Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Anti-Mobbing-Training für Schulklassen
Ziel dieses Vor-Ort-Trainings in Schulen ist es, Kinder und Jugendliche für das Thema Mobbing zu sensibilisieren. Sie sollen Mobbing erkennen und unterbinden lernen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
B2 für den Beruf für kaufmännische Büro- und Verwaltungsberufe
Dieser Kurs richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die eine Arbeit im kaufmännischen Büro und Verwaltungsbereich aufnehmen möchten, das Sprachniveau B2 anstreben, z.B. zur Anerkennung im Ausland erworbener Bildungsabschlüsse und bereits grundlegende Sprachkenntnisse (mind. B1 Niveau) besitzen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Umschulung zum/zur Elektroniker/in FR Automatisierungstechnik
Sie haben Interesse am Einrichten hochkomplexer, rechnergesteuerter Industrieanlagen? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für die Programmierung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Einzelkomponenten benötigen, die dann ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Individueller Arbeitseinstieg
Das Angebot richtet sich an SGB II-Kunden mit umfassendem Unterstützungs- und Stabilisierungsbedarf, deren berufliche Eingliederung auf Grund von schwerwiegenden Vermittlungshemmnissen sowie der Dauer ihrer Arbeitslosigkeit besonders erschwert ist. Ziel ist die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit durch die Festigung und den Ausbau der individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) - Reha
In der Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) Reha unterstützen wir Jugendliche mit einer Behinderung bei ihrer Berufsorientierung, ihrer Berufswahlentscheidung und der Integration in eine betriebliche Ausbildung oder in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Instandhaltung Basic
Ziel des Trainings ist es, Grundlagen der Instandhaltung, sowie deren Planung und Controlling zu vermitteln. Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen der Instandhaltung als Notwendigkeit zur Erhaltung optimaler Produktionsbedingungen von Maschinen und Anlagen. Es werden den Teilnehmern Ideen und Tools an die Hand gegeben, die Instandhaltung im Unternehmen effizient auszurichten. Das Erlernte wird durch praktische Übungen untersetzt und gefestigt.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
1 Standort
Termine an
1 Standort
Umschulung zum Kraftfahrzeugmechatroniker FR PKW-Technik (m/w/d)
Sie haben Interesse an der Wartung von Fahrzeugen, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen, um fahrzeugtechnische Systeme zu prüfen, Reparaturen auszuführen oder Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen auszurüsten.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme - BvB job@venture
In der BvB job@venture unterstützen wir Jugendliche bei der Berufsorientierung und Berufswahlentscheidung, bereiten sie auf Arbeit 4.0 vor und sind bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz behilflich.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten (BOP)
Das Programm "Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten" (BOP) richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I von allgemeinbildenden Schulen. Gefördert werden eine Potenzialanalyse, die in der Regel im 2. Halbjahr der Klasse 7 stattfindet und die Werkstatttage in Klasse 8.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
TIZIAN plus - Thüringer Initiative zur Integration und Armutsbekämpfung - Nachhaltigkeit
Thüringer Initiative zur Integration und Armutsbekämpfung - Nachhaltigkeit im südlichen Wartburgkreis. Gefördert durch den Freistatt Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Schülercamp „Kompetenzen fördern und formen“
Ziel ist es, die Schüler in ihrer Ausbildungsfähigkeit zu fördern: Ein Vorhaben zur Erhöhung der Abschlussquote von Schülern.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung Friseur(in)
Die modulare Weiterbildung im Bereich Friseur(in) eröffnen Ihnen Perspektiven für eine Tätigkeit in diesem kreativen und abwechslungsreichen Berufsbild. Ob Haarschneidetechniken oder kosmetische Anwendungen: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Sicherheitstechnik und Gesundheitsschutz auf abwassertechnischen Anlagen
Zielgruppen: Mitarbeiter(innen) im Kanalnetz, Abwasserpumpstationen, Kläranlagen, Dienstvorgesetzte in abwassertechnischen Anlagen; Entscheidungsträger(innen) für abwassertechnische Anlagen
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Umschulung zum/zur Metallbauer/in FR Konstruktionstechnik
Sie haben Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und arbeiten gern körperlich? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen, um Leichtmetalle und Stahl zu be- und verarbeiten und Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Schutzgitter und Fensterrahmen aus Stahl oder anderen Metallen zu fertigen und zu montieren.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Instandhaltung Praxis Aufbau
Ziel des Trainings ist es, den Teilnehmern die notwendigen Arbeitsabläufe und Teilaufgaben zur Instandsetzung unter Beachtung rechtlicher, wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben aufzuzeigen. Die Begriffe der Instandhaltung wie Inspektion, Instandsetzung, Wartung, Verbesserung und Abnutzungsvorrat sind Bestandteil dieses Trainings. Das Erlernte wird durch praktische Übungen untersetzt und gefestigt.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Umschulung zum/zur Restaurantfachmann/frau
Sie haben Interesse serviceorientiert zu arbeiten und im direkten Kundenkontakt zu stehen? Restaurantfachleute sind in den verschiedensten Gastronomiebetrieben, wie zum Beispiel in Restaurants, Cafés und Hotels, aber auch in Kantinen oder Kaufhäusern tätig. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen, um die Planung, Organisation und die Durchführung von Veranstaltungen und Festlichkeiten zu übernehmen oder Gäste bei der Menüauswahl zu beraten und Getränke oder Speisen zu servieren.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Spezialist(in) für Mikrotechnologie (IHK)
Der / Die Spezialist /-in für Mikrotechnologie verfügt über die notwendigen Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Halbleitertechnologie und Mikrosystemtechnik.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
QUIS intensiv – Qualifizieren, Integrieren, Stabilisieren (RECURIS)
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, psychischen Erkrankungen und/oder multiplen Vermittlungshemmnissen, die eine besondere Unterstützung bei der (Wieder-)Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Grundlagen WIG-Schweißtechnik Chrom-Nickel
Eine Qualifizierung im Bereich Schweißtechnik bietet Ihnen verbesserte Möglichkeiten für eine Anstellung auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Rehabilitationsvorbereitungslehrgang (RVL) nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Der Reha-Vorbereitungslehrgang (RVL) richtet sich an Menschen, die ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können und durch einen neuen Berufsabschluss wieder in das Berufsleben einsteigen möchten.
Jetzt mehr erfahren
7
Termine an
7 Standorten
Termine an
7 Standorten
Modulare Weiterbildung Lager/Logistik
Unsere Weiterbildungen im Bereich Lager/Logistik eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten und Perspektiven, um als Fachkraft in diesem Wirtschaftssektor tätig zu werden. Ob Kommissionierung, Ladungssicherung oder der Erwerb des Gabelstaplerscheins: Durch die Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vohandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
5-Tageskurs Grundlagen und Praxis CNC-SINUMERIK 840D Fräsen Sinutrain
In diesem Kurs werden Grundlagen der Programmierung der SINUMERIK 840D und das Wissen zur praktischen Umsetzung sowie zum Rüsten der Maschine vermittelt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
SIMATIC S7 Programmieren 1 (ST-PRO1)
Der Kurs richtet sich an Anwender mit Ingenieuraufgaben, die sich in kompakter Form in die Programmierung von SIMATIC S7 einarbeiten möchten. Sie erhalten Ausblicke auf Bedienen & Beobachten, PROFIBUS DP und die Integration von Antrieben.Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie durch praktische Übungen an einem SIMATIC-Anlagenmodell. Dieses besteht aus einem Automatisierungssystem S7-300, Dezentraler Peripherie ET200S, Touch Panel TP 177B, Antrieb Micromaster 420 und einem Bandmodell.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
STABIL
Am Anfang des produktiven Lernens steht die Tätigkeit. Die Jugendlichen lernen aus der Erfahrung produktiver Tätigkeit und erschließen sich diese mit pädagogischer Unterstützung für ihre Bildung. Die Lernenden werden zunächst aktiv um etwas zu erzeugen, zu erreichen, zu verändern, auszudrücken, mitzuteilen. Erst dann sehen sie diesen Prozess als Lernprozess an und gestalten ihn als Bildungsprozess, um ihre Erfahrungen zu verstehen sowie ihr Handeln zu reflektieren und zu qualifizieren.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
SIMATIC S7 Programmieren 2 (ST-PRO2)
Der Kurs richtet sich an Anwender mit Ingenieuraufgaben, die sich mit den erweiterten Programmiermöglichkeiten von SIMATIC S7 vertraut machen möchten. Sie erhalten Ausblicke auf Bedienen & Beobachten, PROFIBUS DP und die Integration von Antrieben.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Spezialist (in) SPS-Technik
Speicherprogrammierbare Steuerungen sind heute in vielen Firmen, die moderne Steuerungs- und Automatisierungstechnik einsetzen, zu finden. Die Teilnehmer sind nach dem Training in der Lage, komplexe Aufgabenstellungen strukturiert zu programmieren und selbständig durchzuführen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
SIMATIC S7 Serviceausbildung 1 (ST-SERV1)
In diesem ersten Teil der SIMATIC Serviceausbildung vermitteln wir Ihnen Grundkenntnisse über den Aufbau von Automatisierungssystemen, die Konfiguration und Parametrierung der Hardware, das Handling mit der STEP 7-Basis-Software und die Grundlagen der Programmierung. Sie erhalten ferner Ausblicke zu Bedienen & Beobachten, PROFIBUS DP und die Integration von Antrieben.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Modulare Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer / Lokführer (m/w/d) mit berufsbezogener Sprachförderung
Sie haben Interesse an der sicheren Beförderung von Reisenden oder dem reibungslosen Transport von Gütern bundesweit? Der Eisenbahnbetrieb hat Sie von jeher interessiert und fasziniert? Dann ist unsere Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer / Lokführer (m/w/d) vielleicht genau das Richtige für Sie.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung Wirtschaft und Verwaltung
Unsere Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich eröffnen Ihnen neue Perspektiven oder unterstützen Sie bei der Vertiefung und Festigung von berufsrelevanten Kenntnissen und Fähigkeiten.
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
1 Standort
Termine an
1 Standort
Verbundausbildung - Ausbildungspartnerschaft
Die SBH-Gruppe bietet interessierten Unternehmen Auftragsausbildung in vielen Ausbildungsberufen im Rahmen von Lernortkooperationen der sogenannten Verbundausbildung an. Dabei sind wir mit einem bundesweiten Standortnetz in der Lage, diese Leistungen in Ihrer Nähe umzusetzen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Qualifizierung zum Lkw-Fahrer (m/w/d) - Ladungssicherung im Güterverkehr
Die Ladungssicherung spielt eine wichtige Rolle bei der Unfallverhütung, um sowohl materielle Schäden und vor allem Personenschäden zu vermeiden. So können beispielsweise Güter verrutschen und beschädigt werden, wenn sie beim Transport auf dem Fahrzeug nicht fachgerecht gesichert sind. Zudem kann sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs plötzlich verändern, wodurch es zu schweren Verkehrsunfällen mit Gefährdung von Fahrpersonal und Fahrzeug kommen kann. In diesem Lehrgang werden Ihnen alle Kenntnisse vermittelt, um eine rechtskonforme Ladungssicherung durchführen zu können. Nach bestandener Prüfung erwerben Sie den Ausbildungsnachweis gemäß VDI-Richtlinie 2700a.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Individuelles Vermittlungscoaching (RECURIS)
Dieses Angebot richtet sich an Personen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen, psychischen Erkrankungen und/oder multiplen Vermittlungshemmnissen eine besondere Unterstützung bei der (Wieder-)Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Sie können mit dieser Zusatzqualifikation Arbeiten durchführen, welche ursprünglich nur von Elektrofachkräften (Meister, Gesellen) vorgenommen werden durften und nun auch von nicht Elektrofachkräften durchgeführt werden können. Sie lernen fachspezifische Theorie und Praxis, elektrotechnische Zusammenhänge, wichtige Schutzvorkehrungen und das korrekte Verhalten bei einem Unfall kennen. Sie erhalten die von der Berufsgenossenschaft geforderten nötigen Kenntnisse über die Gefahren, Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen im Umgang mit elektrischen Strom. Diese Kenntnisse werden durch eine Prüfung bestätigt.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
1 Standort
Termine an
1 Standort
Erwerb der Fahrlehrerlaubnis BE
Wer seine Zukunft im Beruf des Fahrlehrers (m/w/d) sieht, Verantwortung übernehmen und Menschen zu verantwortungsbewussten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern ausbilden möchte, findet bei uns die Perspektive. Verbinden Sie Ihre Affinität zur Technik und zum Fahren mit der Begeisterung zum Lehren und werden Fahrlehrer.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Abwassertechnik
Lehrgang in Abstimmung mit der DWA und der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse Zielgruppen: Technisch-gewerbliche Mitarbeiter(innen) auf Abwasseranlagen
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
DUAL & GLOBAL Ausbildung International
Holen Sie sich motivierte Auszubildende aus dem Ausland ins Boot: unser Ausbildungsprogramm Dual & Global hat zum Ziel, durch Vermittlung ausländischer Auszubildender in deutsche Betriebe einerseits dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, andererseits jungen Menschen aus anderen Ländern der EU und Drittstaaten durch eine Berufsausbildung in Deutschland eine echte Zukunftsperspektive zu bieten.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
PMA Assessment - Profiling, Matching, Arbeitsmarktanalyse mit der JobIMPULS Methode für Flüchtlinge
Mithilfe der JobIMPULS-Methode werden Sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt. Dazu entwickeln wir mit Ihnen Strategien, um für Sie geeignete Anschlussperspektiven zu finden. Das Ziel ist die nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt bzw. das Aufzeigen eines Weges zur Arbeitsmarktintegration.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
SMED - Single Minute Exchange of Die
Sie lernen die systematische und methodische Vorgehensweise um Rüstzeiten schrittweise zu reduzieren, kennen. Sie sind in der Lage, Rüstanalysen und Rüstzeitenverbesserungen im eigenen Unternehmen zu moderieren, Verschwendung im Rüstprozess zu erkennen, visuell darzustellen und Maßnahmen zu deren Senkung selbstständig einzuleiten. Die Teilnehmer wissen, wie sie einen nachhaltigen, kontinuierlichen Prozess zur Rüstzeitoptimierung aufrecht erhalten können. Praktische Übungen helfen das Wissen zu vertiefen und zu festigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Berufliche Anpassungsqualifikation für Beschäftigte und Selbstständige in der Schweißtechnik
Lehrgang aller Schweißverfahren - Gefördert durch den Freistatt Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Optik
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse der Strahlen- uind Wellenoptik. Die Teilnehmer lernen Versuchsauswertungen, durchgeführter Experimente und den Umgang sowie das Rechnen mit Meßgrößen kennen. Der Kurs gibt das Rüstzeug für Anwendungen in der industriellen Praxis und ein besseres Verständnis über Abläufe.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Zurück in Arbeit (ZiA) (RECURIS)
Die Maßnahme „Zurück in Arbeit (ZiA) richtet sich an Menschen nach einer körperlichen/psychischen Erkrankung, die Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung in Anspruch nehmen möchten.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Fachlagerist(in) - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Siemens zertifizierte/r SIMATIC-Techniker/in kompakt (CP-FAST1-K)
Dieses Training umfasst die Inhalte der Basisausbildung zu SIMATIC S7 Service (Inhalte der Kurse ST-SERV1, ST-SERV2 und CP-FAST1). Am Ende legen Sie die Prüfung zum/r "Siemens zertifizierte/r SIMATIC-Techniker/in" ab.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Sozialpädagogische Zusatzqualifikation (SoPZ)
Grundlagen für die Sozialpädagogische Zusatzqualifikation bilden die Aufgabenstellung und der Auftrag in der Arbeit mit benachteiligten Menschen im SGB II- und SGB III-Bereich. Zielsetzung ist die Erweiterung der persönlichen, sozialen und fachlichen Wahrnehmungs- und Handlungskompetenz der pädagogischen Mitarbeiter/-innen in Maßnahmen und Projekten im Bildungsträgerbereich.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Fit for Job
Sie sind sich nicht sicher, in welchen Bereichen Ihre Stärken liegen und ob Sie für einen bestimmten Beruf geeignet sind? Unser Angebot dient dazu, Ihre Eignung für ein Berufsfeld zu überprüfen und Ihren aktuellen Kenntnisstand zu ermitteln.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Grundkurs SIMATIC TIA Portal Lernakademie 4.0
Berufsbegleitendes Training der Lernakademie 4.0
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
6 Standorten
Termine an
6 Standorten
STEP BY STEP - Flexible Beratungsleistung zur Heranführung an den Arbeitsmarkt
Mit diesem Angebot möchten wir Sie auf Ihrem Weg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung unterstützen! Im Verlauf unserer Beratung und Begleitung soll eine Klärung Ihrer Handlungsbedarfe realisiert werden. Auf dieser Basis entwickeln wir schrittweise gemeinsam Lösungsansätze und stabilisieren Ihre individuelle Ausgangslage. Wenn möglich streben wir eine berufliche Eingliederung an. Ggf. ist im Rahmen der individuellen Zuweisungsdauer aber auch die Einmündung in eine andere Eingliederungs- bzw. Qualifizierungsmaßnahme ein zunächst erreichbares Ziel.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Analyse technischer Störungen (ATS)
Die Teilnehmer können schnelle und sichere Verfahren zur praktischen, analytischen Problemlösung anwenden. Sie sind in der Lage vorhandenes Fachwissen und ihre Erfahrung effizient einzusetzen und kostenintensive Fehlentscheidungen zu vermeiden. Fallbeispiele und Praxisfälle aus dem Arbeitsalltag werden mit dem Teilnehmer geübt.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
LennarD
Durch die Maßnahme „LennarD“ werden geflüchtete Menschen an den Lebens- und Arbeitsalltag in Deutschland herangeführt. Unser Angebot richtet sich dabei an Flüchtlinge, die sich noch am Anfang ihres Asylantragsverfahrens befinden. Somit sind keine sprachlichen und beruflichen Vorkenntnisse nötig. Um den Teilnehmer(innen) eine erfolgreiche Integration zu ermöglichen, legen wir unsere Schwerpunkte auf den berufsbezogenen Spracherwerb, die berufsbezogene Kompetenzfeststellung sowie die Grundlagenqualifizierung in verschiedenen Berufsbereichen. Die thematischen Schwerpunkte sind in 4 Module untergliedert, die inhaltlich und zeitlich aufeinander aufbauen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Module 2 und 3 alternativ angeboten werden, je nach den persönlichen Bedürfnissen der Teilnehmer(innen).
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Umschulung zum/zur Mechatroniker/in
Sie haben Interesse an technischen Tätigkeiten und arbeiten gern praktisch? Ein/e Mechatroniker/in ist Mechaniker/in und Elektriker/in in einer Person. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen, um mechatronische Systeme zu montieren, zu installieren, zu bauen und zu warten.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
MiA - Berufliche Aktivierung und Integration
Die Angebote unserer MiA-Produktfamilie sind dem Anspruch verpflichtet, Migrantinnen und Migranten bei der Arbeitsaufnahme zu unterstützen. MiA - Berufliche Aktivierung und Integration hat zum Ziel, Menschen mit Migrations- und/oder Fluchthintergrund Zugang zu Beschäftigung und somit eine dauerhafte Eingliederung zu ermöglichen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Qualifizierung zum Lkw-Fahrer (m/w/d) - Perfektionstraining
Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse C/CE und möchten wieder als Lkw-Fahrer (m/w/d) durchstarten? Im Rahmen unserer modularen Qualifizierung zum Lkw-Fahrer (m/w/d) bieten wir Ihnen mit dem Perfektionstraining die Möglichkeit, Ihr bereits vorhandenes Wissen in diesem Bereich aufzufrischen und zu erweitern.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Vorbereitung auf die IHK Externenprüfung Lager
Der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bereich Transport und Logistik ist so hoch wie in kaum einem anderen Berufsbereich. Die SBH Südost bereitet Sie ausführlich auf die IHK Externenprüfung nach nach § 45 (2) BBIG vor.
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
6 Standorten
Termine an
6 Standorten
SAP® Anwender/in: Produktionsplanung
Softwarelösungen von SAP® werden heute in nahezu jedem Unternehmen eingesetzt - vom mittelständischen Familienbetrieb bis zum weltweit tätigen Großkonzern. Unsere modularen Anwenderschulungen vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse und Kompetenzen für den Umgang mit SAP®-Softwareprozessen. Ob Personalwesen, Materialwirtschaft oder Produktionsplanung: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen bieten sich Ihnen neue Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Vorbereitung Externenprüfung Lagerberufe
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lager/Logistik und möchten den Berufsabschluss "Fachlagerist/Fachlageristin" oder "Fachkraft für Lagerlogistik" erwerben? Wir bereiten Sie auf die IHK-Prüfung vor.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
CNC-Frästechnik
Sie möchten sich beruflich weiter entwickeln und so Ihre Stellung am Arbeitsmarkt sichern? Verbesserte Fertigungsverfahren, Neuerungen in der Maschinen- und Werkzeugtechnik, etwa durch neue Werkstoffe und verbesserte Schneidstoffe, verändern die beruflichen Anforderungen in der Zerspanungstechnik. Die CNC-Technik ist aus der modernen Produktion längst nicht mehr wegzudenken und hat konventionelle Maschinen bei der spanenden Bearbeitung oft ersetzt, zumindest aber ergänzt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Umschulung zum/zur Maurer/in
Sie haben Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, arbeiten gerne körperlich und im Freien? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen, um Mauerwerke zu errichten und Beton-, Stahlbeton-, Estrich- und Putz- sowie Abdichtungs- und Entwässerungsarbeiten auszuführen.
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
6 Standorten
Termine an
6 Standorten
Umschulung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in
Sie haben Interesse an Steuerungs- und Regelungstechnik? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen, um Produktionsanlagen zu bedienen, dass der Materialfluss reibungslos läuft.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Erstorientierungskurse für Asylbewerber in Thüringen
Sie sind neu in Deutschland und noch nicht mit Regeln und Gewohnheiten vertraut? You are new in Germany and not yte familiar with rules and regulations?
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
DWA Seminare (Wasser- und Abwasserwirtschaft)
Wir führen - gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) - die überbetriebliche Aus- und Fortbildung für Berufe der Wasser- und Abwasserwirtschaft, des Umweltschutzes und der Chemischen Industrie durch.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
JobBASYS - Beraten, Aktivieren & systematisches Problemlösen
Die Zielstellung hinter diesem Angebot ist, ein ganzheitliches Angebot zu eröffnen, welches sich an den individuellen Bedarfen der zu coachenden Personen ausrichtet und sich an deren Stärken orientiert.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Berufsfachspezifischer Sprachkurs
Dieser Kurs richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die eine Arbeitsaufnahme oder eine berufsbildende Maßnahme in Deutschland anstreben und die ihre Sprachkenntnisse nach Abschluss eines Integrationskurses noch erweitern und verbessern möchten.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
EU-Xperience
EU-Xperience bietet Auszubildenden die Chance, individuell Lernaufenthalte in der Europäischen Union zu absolvieren. Berufliche Erfahrungen in der Ausbildung sammeln, in einem EU-Land das Leben und Arbeiten kennen lernen, interkulturelle Kompetenzen erwerben? Gefördert aus Mitteln des EU-Programms Erasmus+, Die SBH unterstützt Auszubildende, Unternehmen, Berufsschulen, Kammern bei der Planung des Auslandsaufenthalts und der Suche nach einem Praktikumsplatz.
Jetzt mehr erfahren
50
Termine an
49 Standorten
Termine an
49 Standorten
Berufsfelderprobung individuell / Berufsfelderkundung / Kenntnisvermittlung
Berufsfelderprobungen dienen der Ermittlung beruflicher, sozialer und persönlicher Potentiale und der effektiven Beurteilung von Qualifizierungs- und Anschlussperspektiven. Die Teilnehmenden eignen sich in einem oder mehreren Berufsfeldern grundlegende Fertig- und Fähigkeiten an, welche die Basis für anschließende Tätigkeiten und abschlussorientierte Weiterqualifizierungen legen.
Jetzt mehr erfahren
8
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Weiterbildung Schweißen und Schweißtechnik
Unsere Weiterbildungen im Bereich Schweißen/Schweißtechnik eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten und Perspektiven, um als Fachkraft in diesem Handwerk tätig zu werden. Ob MAG-Schweißen, WIG-Schweißen oder Lichtbogenhandschweißen mit verschiedenen Metallen: Durch die Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vohandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Fachkraft CNC-Technik Metall
Sie haben eine gewerblich-technische Grundausbildung und wollen die CNC-Technik erlernen, um Ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern? Dann bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Weiterbildung zur "Fachkraft CNC-Technik Metall".
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung Manuelle Werkstoffbearbeitung
In dieser modularen Weiterbildung auf dem Gebiet der Fertigungstechnik können Sie zwischen verschiedenen Modulen der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung wählen.
Jetzt mehr erfahren
18
Termine an
18 Standorten
Termine an
18 Standorten
Jobcoaching Online
Professionelles Coaching. 100 Prozent online. Jederzeit und überall.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Modulare Weiterbildung "metal working"
Der allgemein erwartete zukünftige Fachkräftemangel lässt sich schon heute im Bereich der metallverarbeitenden Industrie und im Handwerk feststellen. Die Nachfrage nach gut qualifiziertem Personal im Metallbereich steigt stetig und es sind immer weniger Metallfacharbeiter auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Unsere Antwort auf den Fachkräftemangel im Metallhandwerk und in der Metallindustrie ist ein mit den örtlichen Unternehmen, dem Arbeitgeberstellenservice der Agentur für Arbeit, den Ansprechpartnern der ARGE und der Agentur für Arbeit entwickeltes Qualifizierungskonzept, welches unsere Weiterbildung flexibel und passgenau an die Bedürfnisse der Unternehmen angleicht.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Umschulung zum/zur Fachpraktiker/in Gartenbau Fachrichtung Friedhofsgärtner
Sie sind wetterfest und haben Interesse am Arbeiten im Freien mit Pflanzen, Natur- und Kunststeinen? Sie haben Spaß beim Bauen, Pflegen, Sanieren und Bepflanzen von Grünanlagen, insbesondere von Friedhöfen? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie benötigen.
Jetzt mehr erfahren
19
Termine an
18 Standorten
Termine an
18 Standorten
Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
Die Berufseinstiegsbegleitung soll dazu beitragen, die Chancen von Schülerinnen und Schülern auf einen erfolgreichen Übergang in eine Berufsausbildung deutlich zu verbessern.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
„CoSta“ - Coaching und Stabilisierung
Sie bekommen Hilfestellungen damit Ihnen ein guter Start in das Beschäftigungsverhältnis gelingt. Die Förderung ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihres Jobcenters möglich. Es handelt sich um zugelassene Maßnahme gemäß §45 Absatz 1 Satz 1 Nr. 5 SGB III
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung Präsenzkraft in Pflegeheimen/Hausgemeinschaften
Die Einrichtungen der stationären Altenhilfe wandeln sich, um den Herausforderungen in der Betreuung, Pflege und Versorgung älterer Menschen gerecht zu werden. Ältere Menschen werden neben Pflegepersonen von Präsenzkräften betreut. Die Präsenzkraft ist an der Schnittstelle zwischen Pflege, Therapie und Hauswirtschaft verantwortlich für die Alltagsgestaltung und muss daher über vielfältige Kenntnisse (Pflege, Hauswirtschaft sowie Betreuung) verfügen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Fachkraft für Metallverarbeitung
MODUL 1 Teilqualifizierung Industriemechaniker /-in Bauteile manuell und mit einfachen maschinellen Fertigungsverfahren herstellen
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung Transport und Logistik
In dieser Weiterbildung können Sie Bedienberechtigungen für Hallen-, Brücken- und Portalkrane erwerben. Daneben stehen Ihnen Wege in der Branche aber auch branchenübergreifend zur Verfügung, die Sie mit einer Qualifizierung zu Gefahrgütern und Ladungssicherung untermauern können.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
INTEGRando - Culture Point
INTEGRando organisiert in 6 Culture Points (CP) in den Bundesländern NRW, Sachsen und Schleswig- Holstein an den Standorten Gelsenkirchen, Köln, Paderborn, Chemnitz, Leipzig und Flensburg eine nachhaltige Integrationsunterstützung für Drittstaatsangehörige, die sich rechtmäßig in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten. Mit ergänzenden Maßnahmen zum Integrationskurs fördert INTEGRando den nachhaltigen Spracherwerb und stellt eine sozialpädagogische Begleitung von Integrationskursteilnehmenden sicher. Die Leistungen der CPs reichen von arbeitsmarktbezogenen Unterstützungen über aufsuchende Leistungen mit der Möglichkeit, die soziale Familienhilfe einzubeziehen, bis hin zu Schulungen und Seminaren mit den Schwerpunkten „Leben, Lernen, Arbeiten in Deutschland“. Mit den CPs schaffen die Partner Orte interkulturellen Austausches. Den Rahmen bildet eine aktive Netzwerkarbeit.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Umschulung zum/zur Kaufmann/frau im Einzelhandel
Sie haben Interesse am Verkauf von Waren und an der Beratung von Kunden. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die theoretischen und praktischen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen um bei Sortimentsplanung mitzuwirken oder Aktivitäten der Verkaufsförderung und Werbung zu planen und umzusetzen.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Wegfinder
Sie benötigen Unterstützung bei der Gestaltung Ihres beruflichen (Wieder-)Einstiegs? Mit unserem Bildungsangebot finden wir gemeinsam einen Weg! Das übergreifende Ziel, einer Verbesserung Ihrer Arbeitsmarktchancen durch weiterführende Qualifizierungen, gliedert sich in Teilziele, die je nach Ihrer individuellen Ausgangssituation und daraus abgeleitete Eingliederungsstrategie gewichtet und ausgestaltet werden.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Weiterbildung Alltagsbegleitung/Alltagsassistenz
Unsere Weiterbildungen im Bereich der Alltagsbegleitung/Alltagsassistenz eröffnen Ihnen neue Chancen und Perspektiven als qualifizierte Betreuungskraft in Senioren- und Pflegeeinrichtungen tätig zu werden. Dabei können Sie nach erfolgreichem Absolvieren den Nachweis gem. § 43 b SGB XI für Betreuungskräfte erhalten. Überdies erlangen Sie weitgehende Fähigkeiten im Bereich der Begleitung und der Assistenz von Dementen-Wohngruppen.
Jetzt mehr erfahren
32
Termine an
27 Standorten
Termine an
27 Standorten
Modulare Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer / Lokführer (m/w/d)
Sie haben Interesse an der sicheren Beförderung von Reisenden oder dem reibungslosen Transport von Gütern bundesweit? Der Eisenbahnbetrieb hat Sie von jeher interessiert und fasziniert? Dann ist unsere Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) vielleicht genau das Richtige für Sie.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Nährstoffelimination (Klärwärteraufbaukurs)
Zielgruppen: Mitarbeiter(innen) auf einer biologischen Kläranlage mit langjähriger Berufspraxis und absolviertem Klärwärtergrundkurs, Fachkräfte für Abwassertechnik (als Prüfungsvorbereitung in der Ausbildung), Ver- und Entsorger mit Berufspraxis auf einer biologischen Kläranlage und absolviertem Klärwärtergrundkurs, Abwassermeister, Laborfachpersonal, Techniker(innen), Ingenieur(inn)e(n)
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Analyse technischer Störungen (ATS)
Die Teilnehmer können schnelle und sichere Verfahren zur praktischen, analytischen Problemlösung anwenden. Sie sind in der Lage vorhandenes Fachwissen und ihre Erfahrung effizient einzusetzen und kostenintensive Fehlentscheidungen zu vermeiden. Fallbeispiele und Praxisfälle aus dem Arbeitsalltag werden mit dem Teilnehmer geübt.
Jetzt mehr erfahren
19
Termine an
19 Standorten
Termine an
19 Standorten
Online-Lehrgang Pädagoge 4.0 - Selbstfürsorge in digitalen Lernumgebungen (Lernmodul 6)
Der 1-monatige Online-Kurs legt den Schwerpunkt auf die persönlichen Kompetenzen eines Pädagogen, um in fordernden digitalen Lernumgebungen souverän und gesundheitserhaltend agieren zu können.
Jetzt mehr erfahren
16
Termine an
11 Standorten
Termine an
11 Standorten
Allgemeiner Integrationskurs
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das ist wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre Kinder in der Schule unterstützen oder neue Menschen kennenlernen möchten. Außerdem sollten Sie einige Dinge über Deutschland wissen, zum Beispiel über die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung. All das lernen Sie im allgemeinen Integrationskurs.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Anti-Mobbing-Projekttag mit Trainingsparcours für Schulen
Ziel dieses Anti-Mobbing-Projekttages in Schulen ist es, Kinder und Jugendliche für das Thema Mobbing zu sensibilisieren. Sie sollen Mobbing erkennen und unterbinden lernen.
Jetzt mehr erfahren
9
Termine an
9 Standorten
Termine an
9 Standorten
InCheck - Training
Das Angebot richtet sich an Asylbewerber und Geduldete mit Arbeitsmarktzugang (SGB III) beziehungsweise Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge (SGB II). Bei diesem Personenkreis besteht ein Klärungsbedarf hinsichtlich (berufs-)biografischer Hintergrün-de, vorliegender schulischer/beruflicher Qualifikationen, Ausprägungen überfachlicher Kompetenzen, Interessen und Unterstützungsbedarfen hinsichtlich des gesellschaftlichen und beruflichen Integrationsprozesses. Mit diesem Angebot unterstützen wir diesen Klärungsprozess und verdeutlichen erste Perspektiven für die berufliche Entwicklung.
Jetzt mehr erfahren
15
Termine an
15 Standorten
Termine an
15 Standorten
JobNavi
Dieses individuelle Bewerbungscoaching bereitet auf die erfolgreiche Gestaltung von Bewerbungsprozessen vor und unterstützt eine zielführende Selbstvermarktung.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
1 Standort
Termine an
1 Standort
Friseurhandwerk - Modulare Fortbildung mit optionalem Praktikum
Unsere Weiterbildung im Bereich Friseur(in)/Kosmetiker(in) eröffnen Ihnen neue Perspektiven. Mit der Teilnahme an unserer Weiterbildung erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
KompAS - Kompetenzfeststellung, frühzeitige Aktivierung und Spracherwerb
Sie möchten in Deutschland arbeiten und herausfinden, welcher Beruf zu Ihnen passt? Unsere erfahrenen pädagogischen und sozialpädagogischen Fachkräfte ermitteln gemeinsam mit Ihnen Ihre persönlichen Stärken und Interessen und unterstützen Sie gezielt bei der beruflichen Eingliederung in Deutschland. Unser Angebot ist eine Ergänzung zum allgemeinen Integrationskurs und hat einen Umfang von 320 Zeitstunden.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Steuern und Vernetzen (SPS)
Die Teilnehmer sind in der Lage, komplexe Aufgabenstellungen strukturiert zu programmieren und selbständig durchzuführen. Sie werden durch Übungen an Modellen und Industrieanlagen befähigt, den Stoff anzuwenden und zu verstehen. Das Erlernte wird durch praktische Übungen untersetzt und gefestigt.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Stil- und Typberatung zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Das Angebot richtet sich an arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen, die Unterstützung bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche benötigen. Ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild kann wesentlich zum Erfolg eines Vorstellungsgesprächs beitragen. Durch eine professionelle Stil- und Typberatung im Einzelcoaching lernt der/die Teilnehmer(in), sich im Vorstellungsgespräch angemessen zu präsentieren. Ziel ist die Verbesserung der individuellen Eingliederungschancen auf dem allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
36
Termine an
19 Standorten
Termine an
19 Standorten
Geprüfte/r Meister/in Kraftverkehr IHK
Machen Sie Karriere - vom Facharbeiter zur Führungskraft! Als Kraftverkehrsmeister/in planen und koordinieren Sie Arbeitsabläufe in Transportunternehmen, stellen sicher, dass Fahrzeuge verkehrs- und betriebssicher bereitstehen, koordinieren Beförderungsketten und betreuen Kunden. Darüber hinaus kontrollieren Sie Arbeitsleistung und Kostenentwicklung in Ihrem Verantwortungsbereich.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Qualifizierungszentrum CNC - Aufbaukurs Symplus 5.2 Fräsen
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und so Ihre Stellung am Arbeitsmarkt sichern? Verbesserte Fertigungsverfahren, Neuerungen in der Maschinen- und Werkzeugtechnik, etwa durch neue Werkstoffe und verbesserte Schneidstoffe, verändern die beruflichen Anforderungen in der Zerspanungstechnik. Die CNC-Technik ist aus der modernen Produktion längst nicht mehr wegzudenken und hat konventionelle Maschinen bei der spanenden Bearbeitung oft ersetzt, zumindest aber ergänzt.
Jetzt mehr erfahren
10
Termine an
10 Standorten
Termine an
10 Standorten
2 in 1 - Basistraining und Coaching für Flüchtlinge
Wir richten uns mit diesem Angebot an Asylbewerber, Geduldete (SGB III) sowie an Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge (SGB II), die über keine beziehungsweise keine verwertbaren deutschen Sprachkenntnisse verfügen. Das übergeordnete Ziel ist die Ermöglichung beruflicher und sozialer Teilhabe. Im Verlauf unserer Beratung und Begleitung klären wir die individuelle Ausgangssituation und Handlungsbedarfe. Neben der Erarbeitung und Realisierung beruflichen Perspektiven bildet die Orientierung im neuen Kulturraum und Lebensumfeld ein wichtiges Ziel.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
IV4J Innovation in VET for Jobs and Employment
IV4J- Innovation in VET for Jobs and Employment - ist ein Projekt im Rahmen des ERASMUS+ Programms der Europäischen Union. Das transnationale Projekt unterstütz die Entwicklung, die Erprobung und das Einbetten von innovativen Methoden in der Berufsausbildung
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Arbeitserprobung / Berufsfindung (APBF) (RECURIS)
In einer vierwöchigen Eignungsfeststellung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine berufliche Perspektive, die zu Ihnen passt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Kaufmann(frau) für Büromanagement - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
50+ Modulares Coaching 2020
In unserer Maßnahme „50+ Modulares Coaching 2020“ unterstützen wir die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Bewerbungsphase auf der Suche nach einem passenden Beruf. Wir analysieren ihre Stärken und helfen dabei, sich selbst besser zu präsentieren. Unser Ziel ist es, etwaige Vermittlungshemmnisse zu beseitigen und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in eine Beschäftigung zu integrieren.
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
6 Standorten
Termine an
6 Standorten
KAoA - Potenzialanalyse
Seit dem Schuljahr 2013/14 beteiligt sich die SBH West GmbH mit der Durchführung von Potenzialanalysen, Praxiskursen und Berufsfelderkundungen an der NRW Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“.
Jetzt mehr erfahren
7
Termine an
7 Standorten
Termine an
7 Standorten
AQI / AQI intensiv - Aktivieren, Qualifizieren, Integrieren (RECURIS)
Dieses Angebot richtet sich an die Zielgruppe der Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und/oder psychischen Erkrankungen (AQI intensiv mit psychologischer Begleitung) die eine Unterstützung bei der Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt benötigen.
Jetzt mehr erfahren
6
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Service-, Auslieferungs- und Kurierfahrer (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
Die Qualifizierung richtet sich an Personen, die als Service-, Auslieferungs- und Kurierfahrer (m/w/d) ein neues Tätigkeitsfeld sehen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Grundlagen der Robotertechnik Lernakademie 4.0
Berufsbegleitendes Training der Lernakademie 4.0
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Service-, Auslieferungs- und Kurierfahrer (m/w/d) mit berufsbezogener Sprachförderung und Führerschein Klasse B
Die Qualifizierung richtet sich an Personen, die als Service-, Auslieferungs- und Kurierfahrer (m/w/d) ein neues Tätigkeitsfeld sehen.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Gabelstaplerschein inklusive Fahrtraining
Die meisten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in der Logistik- und Lagerbranche setzen von Ihren Mitarbeitern voraus, dass sie über einen „Führerschein für Flurförderzeuge gemäß BGV 925“ verfügen. In unserer Weiterbildung erwerben Sie nicht nur die Berechtigung zum Führen eines Gabelstaplers, sondern umfangreiche Praxiserfahrungen und damit Sicherheit im Umgang mit Flurförderzeugen.
Jetzt mehr erfahren
8
Termine an
8 Standorten
Termine an
8 Standorten
ABC-Methode
Die ABC-Methode der Firma L&D Support ist ein Analyseverfahren, mit dessen Hilfe fachliche Kenntnisse ermittelt und individuelle Wünsche in Bezug auf die berufliche Entwicklung erfasst werden. Stärken und Interessen werden benannt, Bezüge zu konkreten Berufsfeldern oder Berufsbildern hergestellt. Eine detaillierte und ausführliche Erläuterung der Ergebnisse erfolgt im Anschluss. Mit Ihnen gemeinsam werden individuelle Anschlussangebote ermittelt, bei der Umsetzung Ihrer in dividuellen Ziele werden Sie passgenau unterstützt.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Modulare Qualifizierung Küchen- und Möbelmontage
Als Möbelmonteur/in übernehmen Sie nicht nur den Transport der bestellten Möbel zum Kunden, sondern sorgen darüber hinaus auch für die fachgerechte Aufstellung sowie - wenn erforderlich - die Montage und Anpassungsarbeiten bis hin zum Anschluss der Elektro- und Sanitäreinrichtungen. Als Bindeglied zwischen Verkauf und Kunde sind Sorgfalt und Fachkenntnisse genauso erforderlich wie eine ausgeprägte Kundenorientierung.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Einführung in die JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit
Einführung in die JOBBÖRSE der Arbeitsagentur (TZ: 5 UE, VZ: 9 UE)
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Best - Beschäftigung stabilisieren
Sie haben nach längerer Arbeitslosigkeit eine sozialversicherungspflichtige Arbeit aufgenommen und benötigen noch Unterstützung? Damit Ihre berufliche Wiedereingliederung gelingt, helfen wir Ihnen mit unserem beschäftigungsbegleitenden Coaching. Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrem beruflichen Erfolg! Das individuelle Einzelcoaching stellt eine für Sie persönlich zugeschnittene bedarfsgerechte Hilfestellung zur Stabilisierung Ihres Beschäftigungsverhältnisses dar. Wir fördern Ihre beruflichen und sozialen Handlungskompetenzen, damit Sie den stetig wachsenden Anforderungen im beruflichen Alltag gewachsen sind.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Mediation / Wirtschaftsmediation
Die Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung eines Konfliktes, bei dem unparteiische Dritte die Streitparteien im Konfliktlösungsprozess begleiten.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung Garten- und Landschaftsbau
Unsere Weiterbildungen im Bereich Gartenbau eröffnen Ihnen neue Chancen und Möglichkeiten, um als Fachkraft in diesen Branchen tätig zu werden. Diese Weiterbildung basiert auf dem Curriculum für die abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung und modulare Umschulung im Beruf Gärtner(in) in Sachsen. Dabei können Sie in der modularen Nachqualifizierung auch Teilqualifikationen erwerben und sich nach Absolvieren aller Ausbildungsbausteine zur Externenprüfung vor der zuständigen Kammer anmelden.
Jetzt mehr erfahren
9
Termine an
9 Standorten
Termine an
9 Standorten
Persönliche Assistenz mit Führerscheinerwerb
Der gesteigerte Bedarf an Dienstleistungen, besonders im Bereich individueller Betreuung und Pflege älterer oder kranker Menschen, bietet ein vielfältiges Spektrum von Tätigkeitsfeldern. Die SBH Nord GmbH möchte mit der Weiterbildung Persönliche Assistenz Interessierte ansprechen, die nicht oder kaum über einschlägige Vorkenntnisse bzw. berufliche Erfahrung verfügen und/oder einen intensiven Unterstützungsbedarf hinsichtlich der Entwicklung und Realisierung tragfähiger beruflicher Perspektiven haben.
Jetzt mehr erfahren
24
Termine an
24 Standorten
Termine an
24 Standorten
Weg-Weiser (RECURIS)
Weg-Weiser stellt eine auf den Einzelfall zugeschnittene, bedarfsgerechte Hilfestellung zur Erhöhung der Lebensqualität, zur Verbesserung der persönlichen Situation und damit zur Annäherung an den Arbeitsmarkt dar.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Umschulung zum/zur Kosmetiker/in
Sie haben Interesse an der Beratung und Durchführung von Körper und Schönheitsbehandlungen? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie dazu benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Bewerbermanagement
Sie fokussieren sich auf Ihre Kernkompetenzen - wir kümmern uns im Ihr Bewerbermanagement für Auszubildende in gewerblich - technischen Berufen. " War for talents" - der Kampf um die besten Auszubildenden hat heute schon eine große Bedeutung. Ein effektives und effizientes Bewerbermanagement ist heute und auch für die Zukunft unabdingbar.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Projektmanagement
In diesem Projektmanagement - Basis Seminar lernen Sie, wie Sie bei der Planung, Realisierung, Steuerung, Kontrolle und Dokumentation von Projekten systematisch und methodisch vorgehen. Nach dem Besuch des Basis-Moduls sind Sie in der Lage, Projekte effizient, kostenbewußt und im angesetzten Zeitrahmen zu realisieren. Wie gehen die Projektleiter mit internen und äußeren Einflussfaktoren um?
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Integrationskurs für Personen mit besonderem sprachpädagogischem Förderbedarf (Förderkurs)
Der Integrationskurs für Personen mit besonderem sprachpädagogischen Förderbedarf (Förderkurs) richtet sich an Zuwanderer, die bereits länger in Deutschland leben, ihre Deutschkenntnisse jedoch meist nicht im Unterricht erworben haben.
Jetzt mehr erfahren
11
Termine an
11 Standorten
Termine an
11 Standorten
Bewerbungsmanagement (individuelles Coaching)
Ein gutes Bewerbungsmanagement ist Voraussetzung für Ihren Bewerbungserfolg. Das Bewerbungsmanagement unterstützt Sie individuell bei der Gestaltung Ihres persönlichen Weges zum beruflichen Erfolg.
Jetzt mehr erfahren
8
Termine an
8 Standorten
Termine an
8 Standorten
Bewerbungstraining individuell
In einem individuellen Bewerbungstraining werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage versetzt, sich auf dem allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erfolgreich zu bewerben und dabei ihre Stärken, Kenntnisse und Fähigkeiten ansprechend darzustellen. Das Angebot richtet sich an arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen, die Unterstützung bei der passgenauen Erstellung von Bewerbungsunterlagen benötigen.
Jetzt mehr erfahren
11
Termine an
10 Standorten
Termine an
10 Standorten
Umschulung zum/zur Koch/Köchin
Sie haben Interesse an der Zubereitung von Speisen und Gerichten? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie für das Organisieren der Arbeitsabläufe in der Küche, das Einkaufen, Lagern und Verarbeiten von Nahrungsmitteln und das Erstellen von Speisepläne benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Bilinguale(r) Erzieherhelfer(in) mit Sprachförderung
Sie werden qualifiziert, die staatlich anerkannten Erzieher(innen) bei der Beaufsichtigung, Betreuung, Versorgung und pädagogischen Bildung der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Siemens SIMATIC S7 / PCS 7 Kurse mit SIEMENS Zertifikat
Wir sind offizieller Kooperationspartner der SIEMENS AG für die Durchführung der Trainingskurse SIMATIC S7 und SIMATIC PCS 7.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
DigiTrain - Online recherchieren und bewerben
Schwerpunkt ist die individuelle Unterstützung bei der Nutzung digitaler Medien und deren zielgerichteter Einsatz bei der Stellensuche und im Bewerbungsprozess.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Qualifizierung zum Lkw-Fahrer (m/w/d) - Gefahrgutausbildung ADR Basis+Tank
Wenn Sie auf öffentlichen Straßen gefährliche Güter in kennzeichnungspflichtigen Mengen transportieren möchten, müssen Sie entsprechend geschult sein und einen sogenannten ADR-Schein besitzen. Mit unserer modularen Qualifizierung für Lkw-Fahrer (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, sich das erforderliche Wissen anzueignen und den ADR-Schein zu erwerben.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare berufspraktische Weiterbildung Bau
Unsere Weiterbildungen im Bereich Bau eröffnen Ihnen neue Chancen und Möglichkeiten für eine interessante Tätigkeit im Handwerk. In dieser Weiterbildung können Sie Teilqualifikationen in Absprache mit der zuständigen Kammer erwerben.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Fachprogramme & Lehrgänge
Zukunftsorientiertes Handeln heißt für uns: Vernetzung. Im Rahmen der allgemeinen, kulturellen und beruflichen Weiterbildung verstehen wir uns daher als Netzwerker. Unser Anliegen ist es, den Transfer von Wissen auf nationaler und internationaler Ebene zu unterstützen. Diesem Ziel folgend, bieten wir kontinuierlich Fachprogramme und Lehrgänge zu unterschiedlichen Themen der beruflichen Aus- und Weiterbildung an.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Integration von Rehabilitanden in den Arbeitsmarkt - InRAM
Die Maßnahme Integration von Rehabilitanden in den Arbeitsmarkt - InRAM nach § 117 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) richtet sich an Menschen mit Behinderungen, die sich einen (Wieder)Einstieg ins Arbeitsleben erarbeiten wollen.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Integrationskurs für junge Erwachsene (Jugendintegrationskurs)
Mit der Teilnahme am Jugendintegrationskurs gehen Sie Ihren ersten Schritt auf dem Weg zum beruflichen Erfolg. Sie erwerben sprachliche Kompetenzen, finden heraus, welcher Beruf zu Ihnen passt und erhalten wichtige Informationen für Ihr Leben in Deutschland.
Jetzt mehr erfahren
9
Termine an
8 Standorten
Termine an
8 Standorten
Umschulung zum/zur Tischler/in
Sie haben Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und arbeiten gerne praktisch, gestalterisch sowie kunden- und serviceorientiert? Tischler(innen) be- und verarbeiten Holz und Holzwerkstoffe in einer Vielzahl unterschiedlicher - auch computergesteuerter - Techniken. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für das Sägen, Hobeln und Schleifen sowie das Verarbeiten von Furnieren und Behandeln die Holzoberflächen benötigen.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Modulare Fortbildung Alltagsbegleiter/ Alltagsassistent/-in für Demenzkranke und Hilfebedürftige
Unsere Weiterbildung im Bereich der Alltagsbegleitung/Alltagsassistenz eröffnen Ihnen neue Chancen und Perspektiven als qualifizierte Betreuungskraft in Senioren- und Pflegeeinrichtungen tätig zu werden. Dabei können Sie nach erfolgreichem Absolvieren den Nachweis gem. § 43 b SGB XI für Betreuungskräfte erhalten. Überdies erlangen Sie weitgehende Fähigkeiten im Bereich der Begleitung und der Assistenz von Dementen-Wohngruppen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
1 Standort
Termine an
1 Standort
Fachseminar Elektrotechnik
Zielgruppe: Betriebspersonal mit Zusatzqualifikation Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Abwassertechnik/Wasserversorgungstechnik
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung (IHK) praktisch
Sie wollen das Ihre Azubis die praktische Abschlussprüfung IHK bestehen? Schritt für Schritt werden die Azubis bei uns auf die Abschlussprüfung Teil 2 vorbereitet. Wir versetzen Ihren Azubi in die Lage, sowohl die Art der Aufgabenstellung als auch das Arbeiten unter Zeitdruck kennen zu lernen und eine eigene Arbeitsweise für die Abschlussprüfung zu entwickeln. Die Auszubildenden sollen ihre Defizite erkennen und durch gezielte Übungen Sicherheit gewinnen.
Jetzt mehr erfahren
4
Termine an
4 Standorten
Termine an
4 Standorten
Umschulung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in
Sie haben Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und arbeiten gerne sehr präzise? Zerspanungsmechaniker(innen) finden Beschäftigung im Maschinenbau, im Stahl- oder Leichtmetallbau, im Fahrzeugbau und in Gießereien. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für das Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen oder das Einrichten von Werkzeugmaschinen benötigen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Wagenmeister (m/w/d)
Sie haben Interesse am sicheren und reibungslosen Transport von Gütern? Dann ist unsere Weiterbildung zum Wagenmeister (m/w/d) vielleicht genau das Richtige für Sie.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Qualifizierung zum Lkw-Fahrer (m/w/d) - Gefahrgutausbildung ADR Aufbaukurs Tank
Wenn Sie auf öffentlichen Straßen gefährliche Güter in kennzeichnungspflichtigen Mengen transportieren möchten, müssen Sie entsprechend geschult sein und einen sogenannten ADR-Schein besitzen. Mit unserer modularen Qualifizierung für Lkw-Fahrer (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, sich das erforderliche Wissen anzueignen und den ADR-Schein zu erwerben.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Modulare Weiterbildung Fertigungstechnik
In der kombinierten Weiterbildungsangebot zum Themenbereichen Fertigungstechnik haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen und Ihr Tätigkeitenspektrum gezielt zu erweitern. Ob Mess- und Regeltechnik, Instandhaltung CNC Technik und thermische Trennverfahren: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
16
Termine an
15 Standorten
Termine an
15 Standorten
Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik
Sie haben Interesse an der Annahme, Kontrolle und sachgerechten Lagerung von Gütern? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für das Zusammenstellen und Planen von Lieferungen und Touren, sowie das Verladen und Versenden von Güter benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Jugendwohnen gemäß § 34 SGB VIII
Das pädagogisch betreute Jugendwohnen 'Friederike' richtet sich an Jungen ab einem Alter12 Jahren, die einer Erziehung außerhalb des Elternhauses bedürfen, sowie an deren Familien. Die Kinder und Jugendlichen werden in Wohngruppen untergebracht und spozialpädagogisch und therapeutisch betreut. Ziel ist die Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben.
Jetzt mehr erfahren
16
Termine an
16 Standorten
Termine an
16 Standorten
Modulare Maßnahme nach § 45 SGB III zur Aktivierung und zur beruflichen Eingliederung am Arbeitsmarkt
Ziel der Maßnahme nach §45 SGB III ist das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, die Feststellung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen sowie die Stabilisierung der Beschäftigung.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik FR Zerspanungstechnik
Sie haben Interesse am Fertigen von Werkstücken mit Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für die Suche von Fehlern und die Störungsbeseitigung an Werkzeugmaschinen benötigen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Beikoch/Beiköchin - Reha Ausbildung nach § 51 SGB IX (vergleichbare Einrichtungen)
Wir sind als Einrichtung nach § 51 SGB IX anerkannt und erbringt besondere Hilfen für Menschen mit Behinderung, die durch Art oder Schwere der Behinderung eine besondere Unterstützung zur beruflichen Teilhabe benötigen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik FR Konstruktionstechnik
Sie haben Interesse an technischen Tätigkeiten und arbeiten gerne praktisch und körperlich? Metalltechniker/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik finden Beschäftigung in Unternehmen des Metall, Maschinen- oder Fahrzeugbaus und im Baugewerbe. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise für das Be - und Verarbeiten von Blechen, Rohren und Profilen benötigen, um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Modulare Nachqualifizierung Gärtner(in) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Unsere Weiterbildungen im Bereich Gartenbau eröffnen Ihnen neue Chancen und Möglichkeiten, um als Fachkraft in diesen Branchen tätig zu werden. Diese Weiterbildung basiert auf dem Curriculum für die abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung und modulare Umschulung im Beruf Gärtner(in) in Sachsen. Dabei können Sie in der modularen Nachqualifizierung auch Teilqualifikationen erwerben und sich nach Absolvieren aller Ausbildungsbausteine zur Externenprüfung vor der zuständigen Kammer anmelden.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Modulare Nachqualifizierung Hauswirtschaft
Diese Weiterbildung basiert auf dem Curriculum für die abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung und modulare Umschulung im Beruf Hauswirtschafter(in) in Sachsen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Umschulung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in (Schweißtechnik)
Sie haben Interesse am Herstellen von Stahlbau- und Blechkonstruktionen? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen, um einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren mithilfe manueller und maschineller Verfahren zu fertigen und zu montieren.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Aktive Eingliederung Halle
Besondere Unterstützungsangebote für Personen mit Vermittlungshemmnissen für eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Das Projekt wird vom Land Sachsen-Anhalt mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert und in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Saalekreis umgesetzt.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Systemisches Coaching
Unsere Arbeits- und Lebenswelt ist zunehmend durch einen steigenden Veränderungsdruck gekennzeichnet. Hier ist Orientierung wichtig, um mit beruflichen und persönlichen Fragestellungen und Konflikten richtig umzugehen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Grundlagen MAG-Schweißtechnik Chrom-Nickel
Eine Qualifizierung im Bereich Schweißtechnik bietet Ihnen verbesserte Möglichkeiten für eine Anstellung auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Vakuumtechnik Grundlagen und Prinzipien
Das Seminar vermittelt Kenntnisse der Vakuum-Technik und gibt den Teilnehmern das Rüstzeug für Anwendungen dieser Technik in ihrer industriellen Praxis und ein besseres Verständnis über die Abläufe in der Vakuumtechnik. Wir wollen die Vakuumtechnik an Hand von ausgewählten Experimenten begreifbar machen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
V-WiA - Vorbereitung "Wieder in Arbeit" (RECURIS)
Die Maßnahme richtet sich an langzeitarbeitslose Menschen (auch mit gesundheitlichen Einschränkungen), die bei der Aufnahme einer Beschäftigung im Rahmen des Teilhabe-Chancen-Gesetzes unterstützende Angebote zur Vorbereitung benötigen.
Jetzt mehr erfahren
7
Termine an
7 Standorten
Termine an
7 Standorten
JobNAVI 4.0 Individuelles und Flexibles Vermittlungscoaching
Sie werden mithilfe individuell angepasster Module an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt herangeführt. Ziel ist es, mögliche Vermittlungshemmnisse zu verringern oder zu beseitigen und Ihre Beschäftigung zu stabilisieren.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Qualifizierung Maler-Lackierer
Unsere Weiterbildung im Berufsfeld Farbe eröffnet Ihnen neue Perspektiven und Möglichkeiten, um als Fachkraft in diesen Branchen tätig zu werden. Sie erwerben neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
SAP® Anwender/in - Foundation Level - System Handling
Softwarelösungen von SAP® werden heute in nahezu jedem Unternehmen eingesetzt - vom mittelständischen Familienbetrieb bis zum weltweit tätigen Großkonzern. Unsere modularen Anwenderschulungen vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse und Kompetenzen für den Umgang mit SAP®-Softwareprozessen. Ob Personalwesen, Vertrieb oder Produktionsplanung: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen bieten sich Ihnen neue Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
5
Termine an
5 Standorten
Termine an
5 Standorten
Modulare Qualifizierung Möbelmontage
Als Möbelmonteur/in übernehmen Sie nicht nur den Transport der bestellten Möbel zum Kunden, sondern sorgen darüber hinaus auch für die fachgerechte Aufstellung sowie - wenn erforderlich - die Montage und Anpassungsarbeiten bis hin zum Anschluss der Elektro- und Sanitäreinrichtungen. Als Bindeglied zwischen Verkauf und Kunde sind Sorgfalt und Fachkenntnisse genauso erforderlich wie eine ausgeprägte Kundenorientierung.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Vakuumtechnik Grundlagen und Prinzipien
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse der Vakuum-Technik und gibt den Teilnehmern das Rüstzeug für Anwendungen dieser Technik in ihrer industriellen Praxis sowie besseres Verständnis über die Abläufe in der Vakuumtechnik. Wir wollen die Vakuumtechnik an Hand von ausgewählten Experimenten begreifbar machen. Produkt-/Prozessentwicklung und Risikobeurteilung anwenden. Sie sind in der Lage, in Ihren Bereich Qualität, Effizienz, Wissensspeicherung und Planbarkeit zu optimieren. Das Erlernte wird durch praktische Übungen vertieft und gefestigt, als Grundlage dienen die methodischen Ansätze nach VDA
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Kommunikation im interkulturellen Umfeld
Sie erlernen die Grundmechanismen der Kommunikation und werden in die Lage versetzt, sich unter Berücksichtigung kultureller Besonderheiten, zielgerichtet und souverän mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern auseinanderzusetzen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Kenntnisvermittlung Lager
Sie möchten Ihre beruflichen Kenntnisse im Bereich Lager erweitern und ausbauen? Unser Weiterbildungsangebot vermittelt Ihnen hierfür wichtige Kompetenzen und Fertigkeiten. Ziel ist die Erlangung und Festigung von beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten zur Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Umschulung zum/zur Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Sie haben Interesse am Organisieren von Versand, Umschlag sowie Lagerung von Gütern und Verkauf von Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die theoretischen und praktischen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen, um Lagerlogistik, national und internationale Sammelgut- und Systemverkehre zu organisieren und kaufmännisch zu planen und durchzuführen.
Jetzt mehr erfahren
16
Termine an
10 Standorten
Termine an
10 Standorten
Integrationskurs mit Alphabetisierung
Der Alphabetisierungsprozess führt für die teilnahmeberechtigten Migrantinnen und Migranten (gemäß § 4 Abs. 1 Int. V) vom Lesen zum Sprechen und vom Hören zum Schreiben. Die Kursteilnehmer(innen) sollen unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen durch mündliche und schriftliche Kommunikation befähigt werden, eigenständig am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Qualifizierung zum Lkw-Fahrer (m/w/d) - Führerschein Klasse C/CE
Sie möchten als Lkw-Fahrer (m/w/d) durchstarten? Im Rahmen unserer modularen Qualifizierung zum Lkw-Fahrer (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den dafür notwendigen Führerschein der Klasse C/CE zu erwerben. Der Lkw-Führerschein ist eine gute Grundlage für einen zukunftsfähigen und vielseitigen Beruf im Güternah- und -fernverkehr.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Qualifizierung zum Lkw-Fahrer (m/w/d) - Führerschein Klasse C1/C1E
Sie möchten als Lkw-Fahrer (m/w/d) durchstarten? Im Rahmen unserer modularen Qualifizierung zum Lkw-Fahrer (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den dafür notwendigen Führerschein der Klasse C1/C1E zu erwerben. Der "kleine" Lkw-Führerschein ist eine gute Grundlage für einen zukunftsfähigen und vielseitigen Beruf im Güterverkehr.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Chemisch-analytische Fortbildung für Betriebspersonal auf Kläranlagen
Laborkurs II nach DWA-Programm Zielgruppe: Betriebspersonal auf Kläranlagen mit Aufgaben der Betriebsanalytik und Eigenüberwachung
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Herstellung eines strukturierten Wafers
Herstellung eines strukturierten Wafers mit allen notwendigen Prozessen, unter industriellen Reinraumbedingungen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Messtechnik - Mikroskopie
Überblick über den Aufbau des Mikroskops, Überblick über Einstellungen und Vergrößerungen. Wie mikroskopiere ich richtig? Welche Softwarelösungen gibt es? Mit praktischen Versuchen und Übungen wird das Gelernte ergänzt und gefestigt.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Teilqualifizierung Berufskraftfahrer (m/w/d) - TQ 2
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Berufskraftfahrer (m/w/d) qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss aller sechs TQ sind Sie darüber hinaus berechtigt, an der Externenprüfung der IHK zum Erwerb des Berufsabschlusses "Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin" teilzunehmen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Modulare Weiterbildung Bau | Holz | Farbe
Sie arbeiten im gewerblich-technischen Bereich und möchten Ihre beruflichen Kenntnisse erweitern und ausbauen? Unsere kombinierten Weiterbildungangebote vermitteln Ihnen wichtige Kompetenzen und Fertigkeiten für eine Perspektive im Handwerk.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Prozesse der Leiterplattenfertigung
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die wesentlichen Arbeitsschritte in der Herstellung von Leiterplatten an verschiedenen Aufträgen. Sie fertigen selbst eine funktionsfähige Leiterplatte
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Teilqualifizierung Berufskraftfahrer (m/w/d) - TQ 6
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Berufskraftfahrer (m/w/d) qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss aller sechs TQ sind Sie darüber hinaus berechtigt, an der Externenprüfung der IHK zum Erwerb des Berufsabschlusses "Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin" teilzunehmen.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
i-Punkt Integrationsbegleitung
Ein Projekt der individuellen Integrationsbegleitung im Rahmen des LAP - Landesarbeitsmarktprogramms des Freistaates Thüringen. Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
Modulare Weiterbildung Elektrotechnik / Elektronik / Metall
Im kombinierten Weiterbildungsangebot zum Themenbereichen Elektrotechnik, Elektronik und Metall haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen und Ihr Tätigkeitenspektrum gezielt zu erweitern. Ob Mess- und Regeltechnik, E-Pneumatik E-Hydraulik oder CNC: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Jetzt mehr erfahren
18
Termine an
18 Standorten
Termine an
18 Standorten
Fachkraft Medienkompetenz (Pädagoge 4.0 - 100% ESF-gefördert in Thüringen)
Mit der Belegung der Module 2, 3, 7, 8, 9 und einem Stundenvolumen von gesamt 192 Unterrichtseinheiten, erwirbt der Teilnehmende nach Abschlussprüfung an der IHK Halle / Dessau das Zertifikat 'Fachkraft Medienkompetenz'.
Jetzt mehr erfahren
9
Termine an
9 Standorten
Termine an
9 Standorten
InCheck - Bilanz
Das Angebot richtet sich an Asylbewerber und Geduldete mit Arbeitsmarktzugang (SGB III) beziehungsweise Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge (SGB II). Bei diesem Personenkreis besteht ein Klärungsbedarf hinsichtlich (berufs-)biografischer Hintergrün-de, vorliegender schulischer und beruflicher Qualifikationen, Ausprägungen überfachlicher Kompetenzen, Interessen und Unterstützungsbedarfen hinsichtlich des gesellschaftlichen und beruflichen Integrationsprozesses. Mit diesem Angebot unterstützen wir den Klärungsprozess und verdeutlichen erste perspektiven für die berufliche Entwicklung.
Jetzt mehr erfahren
1
Termin an
1 Standort
Termin an
1 Standort
JUGEND STÄRKEN im Quartier (JUSTiQ)
„JUGEND STÄRKEN im Quartier“ ist ein gemeinsames Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
1 Standort
Termine an
1 Standort
Individuelle Beratung rund um die Bewerbung
Die Bewerbungsunterlagen sind das persönliche Aushängeschild einer Bewerberin bzw. eines Bewerbers. Ein positiver erster Eindruck öffnet das Tor zu einem Vorstellungsgespräch - der entscheidende Schritt zur Arbeits- bzw. Ausbildungsstelle.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
Individuelle berufliche Rehabilitation (RECURIS)
Nach einem langfristigen beruflichen Ausfall – durch Unfall, Krankheit oder psychische Belastungen – suchen Sie nach einer neuen Perspektive für Ihre Zukunft. Wir unterstützen Sie bei Ihrem ganz persönlichen beruflichen Wiedereinstieg – und geben Ihnen Ihre Selbstbestimmtheit und ein Stück Unabhängigkeit zurück.
Jetzt mehr erfahren
3
Termine an
3 Standorten
Termine an
3 Standorten
Richtungswechsel (RECURIS)
Dieses Angebot richtet sich an Langzeitarbeitslose, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen, psychischen Erkrankungen und/oder multiplen Vermittlungshemmnissen eine besondere Unterstützung bei der (Wieder-)Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt benötigen.
Jetzt mehr erfahren
2
Termine an
2 Standorten
Termine an
2 Standorten
BRAFO - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren 2015 - 2019
Berufswahlvorbereitung für Schülerinnen und Schüler des 7. Schuljahrgangs. Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Sachsen-Anhalt und der Bundesagentur für Arbeit.
Jetzt mehr erfahren
9
Termine an
9 Standorten
Termine an
9 Standorten
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)
In der BvB unterstützen wir Jugendliche bei ihrer Berufsorientierung, ihrer Berufswahlentscheidung und der Integration in eine betriebliche Ausbildung oder in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis.
Jetzt mehr erfahren