Weiterbildung zum Wagenmeister nach VDV 758, Stufe 1-4
Fax:
Sie haben Interesse am sicheren und reibungslosen Transport von Gütern? Dann ist unsere Weiterbildung zum Wagenmeister (m/w/d) vielleicht genau das Richtige für Sie.
In der 6-monatigen Weiterbildung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen für die Überprüfung von Güterwagen im Eisenbahnbetrieb. Sie erfahren unter anderem alles über die vielfältigen Aufgaben des Wagenmeisters (m/w/d), wie Sie wichtige Mess- und Prüfgeräte bedienen und welche Verladerichtlinien zu beachten sind. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie die Befähigung nach VDV 758 Stufe 4.
Wir sind eine vom Eisenbahnbundesamt anerkannte Ausbildungs- und Prüfstelle.
Ihre Chancen
Bei rund 400 Eisenbahnverkehrsunternehmen bundesweit besteht derzeit ein sehr hoher Bedarf an gut ausgebildetem Fachpersonal. Aufgrund der verantwortungsvollen Tätigkeit sind auch lebens- und berufserfahrene Personen besonders geeignet.
Inhalte
- Qualifikation zum Bremsprobeberechtigten (m/w/d)
- Aufgaben und Zuständigkeiten des Wagenmeisters (m/w/d)
- Anschriften und bauartspezifische Besonderheiten an Güterwagen
- UIC-Verladerichtlinien
- allgemeine Regeln für die Zugbildung
- Lauffähigkeitsuntersuchung und Lauffähigkeitsbescheinigung
- Gefahrguttransporte
- kombinierter Verkehr
- Erste Hilfe-Schulung
- theoretische + praktische Prüfung zum Erwerb der Befähigung nach VDV 758 Stufe 4
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter 21 Jahre
- Bahntauglichkeitsuntersuchung
- physische und psychische Belastbarkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise
- persönliche Zuverlässigkeit
- hohe Technikaffinität
- wünschenswert: Ausbildung im Kfz- oder Metallbereich
- deutsche Sprache in Wort und Schrift (mind. Niveau GER B2)
Mehr Informationen auf www.bockauflok-sbh.de