Umschulung zum/zur Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
Fax: +49.3425.8538917
Sie haben Interesse am Verkauf von Waren und an der Beratung von Kunden. In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die theoretischen und praktischen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen um bei Sortimentsplanung mitzuwirken oder Aktivitäten der Verkaufsförderung und Werbung zu planen und umzusetzen.
Das Ziel ist der Erwerb des Berufsabschlusses Kaufmann/frau im Einzelhandel
1. Der Ausbildungsbetrieb:
- Bedeutung und Struktur des Einzelhandels
- Stellung des Ausbildungsbetriebes am Markt
- Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Berufsbildung, Personalwirtschaft, arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
2. Information und Kommunikation:
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Teamarbeit und Kooperation, Arbeitsorganisation
3. Warensortiment
4. Grundlagen von Beratung und Verkauf:
- kunden- und dienstleistungsorientiertes Verhalten
- Kommunikation mit Kunden
- Beschwerde und Reklamation
5. Servicebereich Kasse:
- Kassieren
- Kassenabrechnung
6. Marketinggrundlagen:
- Werbemaßnahmen
- Warenpräsentation
- Kundenservice
- Preisbildung
7. Warenwirtschaft:
- Grundlagen der Warenwirtschaft
- Bestandskontrolle, Inventur
- Wareneingang, Warenlagerung
8. Grundlagen des Rechnungswesens:
- Rechenvorgänge in der Praxis
- Kalkulation
9. Wahlqualifikationseinheit (eine der folgenden Einheiten)
- Warenannahme, Warenlagerung
- Beratung und Verkauf
- Kasse
- Marketingmaßnahmen
Zur Umschulung gehört ein betriebliches Praktikum. Zudem findet eine intensive Prüfungsvorbereitung statt. Jede/r Teilnehmer/in erhält Unterstützung bei Bewerbung und Stellensuche.
Weitere Hinweise
Der Einstieg ist bis 4 Wochen nach Beginn möglich.