Teilqualifikation Maschinen- und Anlagenführer/in - TQ 2
Fax: +49.391.4063151
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Maschinen- und Anlagenführer/in qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben.
In der "TQ 2 - Maschinen und Anlagen einrichten, umrüsten und bestücken" qualifizieren Sie sich für den Einsatz als Maschinenbediener/in und Maschineneinsteller/in. Diese bereiten den Produktionsprozess vor, rüsten unterschiedliche Maschinen und überwachen die Fertigung. Dabei sichern sie den Materialfluss, tragen zur Störungsvermeidung bzw. -beseitigung bei und gewährleisten die gleichbleibende Qualität der Produkte.
Die in der TQ 2 vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten beziehen sich auf folgende Teilprozesse:
a) Einrichtung von Maschinen und Anlagen
- die für den Produktionsprozess korrekten Prozessdaten ermitteln
- Programme selbstständig aufrufen und diese korrekt zusammenstellen
b) Bestückung und Umrüstung von Maschinen und Anlagen
- Maschinen und Anlagen nach Vorgaben bestücken
- Maschinen und Anlagen nach Vorgaben umrüsten
- dazu benötigte Werkzeuge oder Hilfsmittel auswählen und sachgemäß verwenden
- einen Beitrag zur Optimierung von Arbeits- und Bewegungsabläufen im eigenen Arbeitsbereich im Sinne des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses leisten
c) Qualitätssicherung
- geeignete Prüfmittel auswählen
- hergestellte Produkte (gemäß Prüfplan) kontrollieren
- Produktionsabläufe sicherstellen
- Störungsanalysen durchführen und die Beseitigung von Störungen im Betriebsablauf veranlassen
- sachgemäß den Produktionsprozess überwachen, die kundenorientierte Auftragserfüllung sicherstellen und Arbeits- und Bewegungsabläufe optimieren
- vorbeugende Wartungsarbeiten umsetzen
- gemeinsam mit anderen die Prozessdaten optimieren oder dies veranlassen (Hinweise geben)
- im Rahmen der eigenen Möglichkeiten einen Beitrag zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess leisten
- selbstständig Vorgaben zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz beachten
d) Sicherstellung der Materialzufuhr
- eigenständig innerhalb des eigenen Arbeitsbereiches die Materialzufuhr sichern
- Material nach Stücklisten bereitstellen bzw. es nachfüllen
- im Betriebsablauf vorgesehene Bestellungen nach Vorgaben ausführen
e) Dokumentation und Weitergabe von Informationen
- Arbeitsschritte, Prüfergebnisse oder Unregelmäßigkeiten (Fehler, Störungen) analog oder digital dokumentieren
- über Änderungen im Bereich Einrichtung, Umrüstung und Qualitätssicherung berichten
- Informationen an zuständige Mitarbeiter/innen weitergeben
Die TQ 2 dauert 5 Monate und schließt mit einer Kompetenzfeststellung durch die IHK ab.
Voraussetzung für die TQ 2 ist die abgeschlossene TQ 1 oder der Nachweis der entsprechenden Kompetenzen.
Anschlussmöglichkeiten:
- TQ 3 - In der Qualitätskontrolle prüfen und messen
- TQ 4 - Maschinen und Anlagen warten, reparieren und Störungen beseitigen
Nach erfolgreichem Abschluss aller vier TQ sind Sie berechtigt, an der Externenprüfung der IHK zum Erwerb des Berufsabschlusses "Maschinen- und Anlagenführer/in Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik" teilzunehmen.