Modulare Weiterbildung Fertigungstechnik und Automatisierungstechnik
Kurs:
Modulare Weiterbildung Fertigungs- und Automatisierungstechnik inkl. CNC-Fachkraft
Zeitraum:
Termin auf Anfrage
Ein individueller Einstieg ist möglich
Dauer:
Keine Angabe
Kontakt:
Heidrun Schwartz
Mail: heidrun.schwartz@sbh-suedost.de
Fon: +49.391.4063145
Fax: +49.391.4063151
Fax: +49.391.4063151
Im kombinierten Weiterbildungsangebot zum Themenbereichen Elektrotechnik, Elektronik und Metall haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen und Ihr Tätigkeitenspektrum gezielt zu erweitern. Ob Mess- und Regeltechnik, E-Pneumatik E-Hydraulik oder CNC Technik: Mit der Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
Inhalte
- AK-CNC-D: CNC-Drehen Aufbaukurs (spezial CNC-Fachkraft) 160.0UE
- BK-CNC-F: CNC-Fräsen (spezial CNC-Fachkraft) 160.0UE
- AK-CNC-F: CNC-Fräsen (spezial CNC-Fachkraft) 160.0UE
- PK-CNC-D: CNC-Drehen Praxiskurs (spezial CNC-Fachkraft) 192.0UE
- PK-CNC-F: CNC-Fräsen Praxiskurs (spezial CNC-Fachkraft) 192.0UE
- SK-CNC-D-840D: CNC-Drehen Spezialkurs Steuerung - SINUMERIK 840D - Grundlagen 40.0UE
- SK-CNC-D-Siemens ShopTurn: CNC-Drehen Steuerung Spezialkurs SINUMERIK ShopTurn 24.0UE
- SK-CNC-F-Heidenhain 1: CNC-Fräsen Spezialkurs Steuerung - Heidenhain TNC 426 - iTNC530 40.0UE
- SK-CNC-F-Heidenhain 2: CNC-Fräsen Spezialkurs Steuerung - Heidenhain TNC 426 Bearbeitungsebene schwenken 40.0UE
- SK-CNC-F-840D: CNC-Fräsen Spezialkurs Steuerung -SINUMERIK 840D - Grundlagen 40.0UE
- SK-CNC-F-Siemens ShopMill: CNC-Fräsen Spezialkurs Steuerung -SINUMERIK ShopMill 24.0UE
- SK-CNC-F-Hh MillPlus: CNC-Fräsen Spezialkurs Heidenhain MillPlus 40.0UE
- BK-QS-FPT: Qualitätssicherung - Längen- und Fertigungsprüftechnik Basiskurs 40.0UE
- BK-QS-FLT: Qualitätssicherung - Form- und Lagetoleranzen Basiskurs 40.0UE
- AK-QS-FPT: Qualitätssicherung - Längen- und Fertigungsprüftechnik Aufbaukurs 40.0UE
- AK-QS-FLT: Qualitätssicherung - Form- und Lagetoleranzen Aufbaukurs 40.0UE
- BK-CNC-D: CNC-Drehen (spezial CNC-Fachkraft) 160.0UE
- BK-AT-ET: Elektrotechnik für Fachkräfte Basiskurs 240.0UE
- AK-AT-ET: Elektrotechnik für Fachkräfte Aufbaukurs 240.0UE
- BK-AT-P: Automatisierungstechnik - Pneumatik Basiskurs 80.0UE
- BK-AT-H: Automatisierungstechnik - Hydraulik Basiskurs 40.0UE
- AK-AT-P: Automatisierungstechnik - Pneumatik Aufbaukurs 80.0UE
- AK-AT-H: Automatisierungstechnik - Hydraulik/Elektrohydraulik Aufbaukurs 120.0UE
- BK-AT-SPL: Automatisierungstechnik - SPS Kleinautomatisierungsgeräte (Logo) Basiskurs 80.0UE
- AK-AT-SPL: Automatisierungstechnik - SPS Kleinautomatisierungsgeräte(Logo) Aufbaukurs 80.0UE
- BK-AT-SPS: Automatisierungstechnik - SPS-Technik Basiskurs 40.0UE
- PK-AT-SPS: SPS-Technik Praxiskurs 136.0UE
- VK-MP PC: Vorbereitungskurs - Grundkenntnisse gewerblich-technische Weiterbildung 160.0UE
- VK-Met: Vorbereitungskurs - Grundkenntnisse gewerblich-technische Weiterbildung -Schwerpunkt Metall Technologie der spanenden Fertigung 184.0UE
- VK-ET/AT: Vorbereitungskurs - Grundkenntnisse gewerblich-technische Weiterbildung -Schwerpunkt Automatisierungstechnik 80.0UE
- VK-QS: Vorbereitungskurs - Grundkenntnisse gewerblich-technische Weiterbildung -Schwerpunkt Qualitätssicherung 40.0UE
- PV kurz: Prüfungsvorbereitung kurz (Kompaktqualifizierung für industrielle Metall- bzw. Elektroberufe zur Vorbereitung IHK-Prüfung) 40.0UE
- PV intensiv: Prüfungsvorbereitung intensiv (Kompaktqualifizierung für industrielle Metall- bzw. Elektroberufe in Vorbereitung IHK-Prüfung Teil 1 & 2) 160.0UE
- PV-ubH: Umschulungsbegleitende Hilfen 96.0UE
- Qualifizierungsmodul Praktikum kurz (1 Monat) optional nur in Verbindung mit anderen Modulen (z.B. Q1 oder CNC) 0.0UE
- Qualifizierungsmodul Praktikum mittel (2 Monate) optional nur in Verbindung mit anderen Modulen (z.B. Q1 oder CNC) 0.0UE
- Qualifizierungsmodul Praktikum intensiv (3 Monate) optional) nur in Verbindung mit anderen Modulen (z.B. Q1 oder CNC) 0.0UE
- SK-HE : Berechtigung für Hebeeinrichtungen / Staplerausbildung mit Prüfung 24.0UE