Chemisch-analytische Fortbildung für Betriebspersonal auf Kläranlagen
Kurs:
Chemisch-analytische Fortbildung für Betriebspersonal auf Kläranlagen
Zeitraum:
10.11.2021
bis
11.11.2021
Unterrichtsform:
Vor-Ort-Vollzeit
Kontakt:
Mandy Körner
Mail: sekretariat.md@sbh-suedost.de
Fon: +49.391.4063170
Fax: +49.391.4063151
Fax: +49.391.4063151
Laborkurs II nach DWA-Programm
Zielgruppe:
Betriebspersonal auf Kläranlagen mit Aufgaben der Betriebsanalytik und Eigenüberwachung
Seminarinhalte:
- Arbeits-, Unfall- und Gesundheitsschutz im Labor
- Allgemeine Grundlagenkenntnisse
- Überblick über Tätigkeitsfelder im Labor und bei der Abwasseranalytik
- Notwendigkeit der Eigenkontrolle und Betriebsüberwachung zur Durchsetzung des AbwAG
- Probenahme als Voraussetzung der analytischen Arbeit
- Umgang mit der Handmesstechnik (pH-, O2- und Leitfähigkeitsmessung)
- Erweiterte Kenntnisse
- Grundlagen photometrischer Untersuchungen und Durchführung photometrischer Messungen mit Küvette
- Test
- Kenntnisse über Bedeutung und Bestimmung der Summenparameter
- Biochemischer Sauerstoffbedarf (BSB)
- Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
- Gesamtheit organisch gebundenen Kohlenstoffs (TOC)
- adsorbierbare organisch gebundene Halogene (AOX)
- Maßnahmen der internen und externen Qualitätssicherung
- Praktische Messungen
- Probenahme und Probenkonservierung
- praktische Bestimmung der oben genannten Summenparameter
- photometrische Bestimmung der N- und P-Parameter
- Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Abschluss:
Zertifikat der DWA und der SBH Südost GmbH