Vorbereitungskurs Ausbildereignungsprüfung nach AEVO
Fax: +49.3691.735757
Wer beruflich ausbildet, stärkt seine Zukunftsfähigkeit. Damit der Nachwuchs von heute zur qualifzierten Fachkraft von morgen wird, ist Ausbildungskompetenz in Unternehmen gefragt.
Wir bereiten Sie intensiv auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO vor und machen Sie fit für Ihre zukünftige Aufgabe als Ausbilder(in).
Neben der Vermittlung von notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten, Kenntnissen und Fertigkeiten steht das Planen, Durchführen und Abschließen einer betrieblichen Berufsausbildung im Fokus.
Optimal vorbereitet - sicher zur Prüfung
Die Ausbildereignungsprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Die schriftliche Prüfung erfolgt oftmals PC-gestützt und behandelt die 4 Handlungsfelder der Weiterbildung:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten, bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Unsere Dozenten verfügen über Praxiswissen in der Berufsausbildung und sind versiert in der Qualifizierung von Ausbilderinnen und Ausbildern.
Weitere Hinweise
Wer seinen Fachkräftenachwuchs selbst ausbilden möchte, muss persönlich und fachlich geeignet sein. Fachlich geeignet ist, wer die beruflichen sowie berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, die für die Vermittlung der Ausbildungsinhalte notwendig sind.
Die Kurse finden in Zusammenarbeit mit der IHK Erfurt statt.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.