Berufsfelderprobung individuell / Kenntnisvermittlung
Fax: +49.3695.85834280
Berufsfelderprobungen sind Einzelmaßnahmen, die der Ermittlung beruflicher, sozialer und persönlicher Potentiale und der effektiven Beurteilung von Qualifizierungs- und Anschlussperspektiven dienen.
Die Teilnehmenden eignen sich in einem oder mehreren Berufsfeldern grundlegende Fertig- und Fähigkeiten an, welche die Basis für anschließende Tätigkeiten und abschlussorientierte Weiterqualifizierungen legen.
Die Kompetenzfeststellung erfolgt über Aufnahmegespräche und teilstandardisierte Beobachtungsbögen.
Der Kurs ist über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) förderbar!
Inhalte
Berufliche Orientierung und Kurzqualifizierung in verschiedenen Berufsfeldern (je nach Angebot und Ausstattung des jeweiligen Standorts), u. a.:
- Holz
- Farbe
- Bau
- Metall / Fertigung
- Hauswirtschaft / Pflege
- Hotel / Gastronomie
- Elektrotechnik / Elektronik
- Kosmetik / Friseur
- Kaufmännisch
- Lager / Logistik
- Garten- und Landschaftsbau / Floristik
- optional: betriebliche Lernphase
- max. 240 UE
Zielgruppe
Dieses Angebot richtet sich an
- Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder ungelernte Personen mit Interesse am Berufsfeld aus den Rechtskreisen SGB II und III, ohne bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung.
- Deutschkenntnisse (mind. A2)
Diese Einzelmaßnahme können Sie von den nachfolgend aufgeführten Standorten aus absolvieren; Für mehr Informationen und Details zur Kontaktaufnahme wählen Sie bitte einen Standort in Ihrer Nähe.