Aktuelle Meldungen SBH Südost
Die aktuellen Meldungen aus der SBH Südost können als RSS-Newsfeed abonniert werden:
- 01.12.2020 Jugendprojekt STABIL eröffnet eigenen Verkaufsladen
- Viel Zeit und Mühe haben die Jugendlichen aus dem Projekt „STABIL“ am halleschen Standort der SBH Südost GmbH investiert, um ihren eigenen Verkaufsladen zu eröffnen. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit ist er fertig geworden und wird am Mittwoch, den 2. Dezember, eröffnet. Mehr anzeigen
- 27.10.2020 Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen: Sächsischer Staatsminister für Kultus Piwarz besucht Veranstaltungsreihe "Wirtschaft im Dialog" dresden chip academy
- Keynote & Podiumsdiskussion zur Fachkräftesicherung mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik Mehr anzeigen
- 29.09.2020 Migration: Ein Schlüssel gegen Fachkräftemangel
- Im Rahmen der Interkulturellen Woche startete am 28. September in Gera die "SBH-Berufewoche / Intercultural Career Week" am Standort der SBH Südost GmbH in der Erfurtstraße 10 mit der Eröffnung durch Oberbürgermeister Julian Vonarb und einem "Markt der Möglichkeiten". Mehr anzeigen
- 25.09.2020 Der Name ist Programm: Projekt Stabil feiert 10-jähriges Jubiläum
- Das Projekt „Stabil“ der SBH Südost GmbH hat gestern seinen ersten runden Geburtstag gefeiert. Seit zehn Jahren läuft das Projekt am halleschen Standort des Bildungsdienstleisters und unterstützt benachteiligte Jugendliche auf dem Weg ins Arbeitsleben. Mehr anzeigen
- 16.09.2020 "Aktive Eingliederung" feiert Abschluss
- Nach zwei Jahren wird das ESF-geförderte Projekt "Aktive Eingliederung" am SBH-Standort in Halle Ende dieses Monats beendet. Zur Abschlussfeier haben die SBH-Mitarbeiter und Projektteilnehmer am Freitag, 11. September, die Zeit nochmal Revue passieren lassen. Mehr anzeigen
- 03.09.2020 Drittes "Tagebuch der Gefühle" vorgestellt
- Mit dem dritten "Tagebuch der Gefühle" wollen die Jugendlichen aus dem Projekt "STABIL" der SBH Südost GmbH in Halle wieder ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Im halleschen Puschkino haben sie den dritten Teil ihrer Projektreihe am Dienstag Abend vorgestellt. Mehr anzeigen
- 02.07.2020 Jugendliche aus Projekt STABIL bauen Waldschänken für Tierpark
- Neue Sitzgelegenheiten für den Tierpark Petersberg: Jugendliche aus dem Projekt „STABIL“ haben für den Park zwei Waldschänken geplant, gebaut und vor Ort montiert. „Für unsere Jugendlichen war das spannend, sie haben sich beweisen können und viel Neues gelernt“, erklärt Projektleiterin Lisa Kohler. Mehr anzeigen
- 19.02.2020 Ingenieur-Weiterbildung als Türöffner: dresden chip academy startet im Juni Halbleiter-Seminare für Akademiker der Ingenieurwissenschaften
- Schlüsselkompetenzen für den Quer- und Wiedereinstieg: Im Juni starten die neuen vier- und fünftägigen Fachseminare Halbleitertechnologie der dresden chip academy (dca) für den technisch versierten Ingenieur, der sich in kürzester Zeit vertiefende Spezialkenntnisse auf dem Gebiet der Halbleitertechnik aneignen möchte. Mehr anzeigen
- 10.02.2020 Jugendliche begeistern mit Engagement für Projekt gegen Rassismus
- Kein Platz für Rassismus: Die Jugendlichen aus dem Projekt "STABIL" der SBH Südost GmbH und Schüler der Kooperativen Gesamtschule Ulrich von Hutten haben am Samstag, 08. Februar, im Stadthaus Halle offiziell ihr Projekt "Tagebuch der Gefühle" vorgestellt. Mehr anzeigen
- 05.02.2020 Erste Festanstellung dank Projekt "Berufsorientierung für Flüchtlinge"
- Nach nur fünf Projektmonaten kann sich Emran über eine Festanstellung freuen. Der 23-Jährige aus Mazedonien hat durch das Projekt "Berufsorientierung für Flüchtlinge" sein Interesse an der Gastronomie entdeckt und nach seinem Praktikum gleich eine Anstellung erhalten. Mehr anzeigen
- 24.01.2020 Juso-Chef besucht SBH-Projekt von Jugendlichen
- Das Interesse am Projekt rund um das "Tagebuch der Gefühle" ist weiterhin groß: Die Mitarbeiter und Jugendlichen aus dem Projekt "STABIL" der SBH Südost in Halle begrüßten am Freitag, 24. Januar 2020, Kevin Kühnert, Bundesvorsitzenden der Jusos, sowie Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby und Landtagsabgeordnete Katja Pähle (alle SPD) am Standort und übergaben ihnen ein Exemplar. Mehr anzeigen
- 11.12.2019 dca beteiligt sich an internationalem Mikrotechnologie-Projekt
- Um Qualifikationslücke zu schließen und eine engere Zusammenarbeit zwischen der Mikroelektronikindustrie und Bildungsanbietern zu fördern, haben 18 Partner aus 14 Ländern eine Initiative gestartet. Mehr anzeigen
- 03.12.2019 Berufsorientierung für Geflüchtete: Junge Ausländer lernen verschiedene Bereiche kennen
- Durch "Berufsorientierung für Flüchtlinge (BOF)", das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, haben junge Ausländer die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen praktische Erfahrungen zu sammeln, um so für sich die richtige Ausbildung zu wählen. Mehr anzeigen
- 30.10.2019 Für ausländische Fachkräfte: Spezieller SBH-Kurs lehrt Patientenkommunikation
- Patientengespräch ohne Fachsprache: Für ausländische Ärzte bietet die SBH Südost GmbH seit kurzem spezielle Deutschsprachkurse an, um deren Fähigkeiten in Bezug auf Verständlichkeit auszubauen. Die Idee entstand in Zusammenarbeit mit dem HELIOS Klinikum Meiningen. Hier arbeiten Ärzte verschiedener Nationen, unter anderem aus Syrien, dem Iran, dem Kosovo oder Serbien. Mehr anzeigen
- 17.10.2019 10 Jahre Projekt Stabil
- Das ESF-geförderte Projekt "STABIL" hat am Donnerstag, 17. Oktober, seinen zehnten Geburtstag im Magdeburger Turmpark Alt-Salbke gefeiert. Im Rahmen eines Festaktes wurde die Arbeit aller Beteiligten gewürdigt. Insgesamt 18mal wird das Projekt in Sachsen-Anhalt umgesetzt, dreimal davon bei der SBH Südost - in Halle, Haldensleben und Gardelegen. Mehr anzeigen
- 02.10.2019 Ein Tagebuch für den Bürgermeister
- Die Jugendlichen aus dem Projekt "STABIL" der SBH Südost haben am Mittwoch, 2. Oktober, Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand getroffen und ihm das sogenannte Tagebuch der Gefühle überreicht. Mehr anzeigen
- 02.10.2019 SBH-Standort Staßfurt: Neueröffnung nach Umzug
- Nach vielen Wochen Umzugsstress hat die SBH Südost am Mittwoch, 2. Oktober, in Staßfurt ihren neuen Standort in der Wassertorstraße offiziell eröffnet. Unter den zahlreichen Gästen hieß auch Staßfurts Oberbürgermeister Sven Wagner Standortkoordinatorin Claudia Luckau und ihr Team herzlich willkommen. Mehr anzeigen
- 01.10.2019 Unabsichtlich der Beste
- Er ist der beste Lehrling Sachsens aus den „Grünen Berufen“: Dafür wird Niko Stark am Freitag, 4. Oktober, im Landwirtschaftsministerium in Borna ausgezeichnet. Der 35-Jährige aus Leipzig hat seine Umschulung im Bereich Garten- und Landschaftsbau mit der Note 1,3 abgeschlossen - gelernt hat er bei der SBH Südost in Leipzig! Mehr anzeigen
- 13.09.2019 Tagebuch-Projekt der SBH Südost bekommt internationale Aufmerksamkeit
- US-Konsulin Emily Yasmin Norris zu Gast beim Sommerfest der Gewerkschaft in Halle. SBH-MItarbeiter Andreas Dose überreicht ihr das "Tagebuch der Gefühle". Mehr anzeigen
- 11.09.2019 Pädagoge 4.0: Medienkompetenz-Offensive der SBH Südost erfolgreich gestartet
- Mit der Auftaktveranstaltung zum Kursstart in Thüringen ist die Medienbildungsinitiative der SBH Südost für Mitteldeutschland erfolgreich gestartet. Mehr anzeigen
- 15.08.2019 Neugierig, Mutig & Offen: Sachsens Politiker diskutieren über Braunkohleausstieg, Digitalisierung & Bildung
- Die Vereine "WIRTSCHAFT FÜR EIN WELTOFFENES SACHSEN e.V." und "Silicon Saxony e.V." haben im Vorfeld der Landtagswahl eine sogenannte Elefantenrunden mit Spitzenkandidaten der im kommenden Landtag voraussichtlich vertretenen Parteien organisiert. Die SBH Südost war dabei. Mehr anzeigen
- 17.07.2019 dresden chip academy für Verdienste in der Erstausbildung gewürdigt
- Eine qualitativ hochwertige Erstausbildung zahlt sich immer aus. Das gilt für Auszubildende und Ausbilder gleichermaßen. In diesem Sinne hat die IHK Dresden kürzlich die Leistungen der dresden chip academy im Bereich der Erstausbildung honoriert. Das Team der dresden chip academy freut sich über die Würdigung und Anerkennung der erfolgreich geleisteten Bildungsarbeit. Mehr anzeigen
- 03.07.2019 Gelungene Abschlussveranstaltung: Projekt INTENSE bietet erarbeitete Lerninhalte kostenlos an
- Wie funktioniert nondirektive Gesprächsführung? Diese Frage war ein Teil des gestrigen Events zum Abschluss des Projekts INTENSE in der Leipziger Moritzbastei. Seit drei Jahren beschäftigen sich internationale Partner mit sogenannten Neets, bildungsfernen Jugendlichen, und dem Thema, wie Jugendarbeiter und Co. diese besser erreichen können. Mehr anzeigen
- 24.05.2019 Jugendliche haben schon gewählt
- Jede Stimme zählt: Wie wichtig Wahlen wie die Europa- und Kommunalwahl am kommenden Sonntag sind, das wissen jetzt auch die jungen Teilnehmer am Projekt "STABIL" der SBH Südost. In einer Wahlsimulation am Donnerstag, 23. Mai, haben sie erste Erfahrung mit dem Thema gesammelt... Mehr anzeigen
- 20.05.2019 Wieviel Zucker steckt in Limo?
- Zum Gesundheitstag in Magdeburg konnten sich die Auszubildenden der Wohnortnahen Beruflichen Rehabilitationseinrichtung (WBR) an sieben Stationen ausprobieren. Mehr anzeigen
- 17.04.2019 Zeitzeugengespräch macht "Tagebuch der Gefühle" komplett
- Versteckt hinter dem Bahnhof: Im Gespräch mit dem Zeitzeugen Max Schwabe haben unsere Jugendlichen aus dem halleschen Projekt "STABIL" ihr "Tagebuch der Gefühle" vervollständigt. Am Dienstag, 16. April, haben sich die jungen Autoren mit dem Geologen im Zeitgeschichten e.V. getroffen und seine Lebensgeschichte erfahren. Mehr anzeigen
- 16.04.2019 Grundschüler bauen eigenes Insektenhotel
- Ein leises „Oooohhh“ geht durch die Runde. Bienen leben also nur drei bis sechs Wochen, und die meiste Zeit davon verbringen sie in ihrer Höhle. Das haben die Drittklässler noch nicht gewusst. Felicitas Weiland steht vor dem eindrucksvollen Insektenhotel - wohl das erste, das eine Eingangstür besitzt – und erklärt den jungen Zuhörern die Welt der Insekten. Vorher haben die Schüler selbst gewerkelt und ein eigenes Insektenhotel gebaut - in handlicher Größe zum Mitnehmen... Mehr anzeigen
- 12.04.2019 Praktische Tools für jeden – Projekt „IV4J“ präsentiert in Abschlussveranstaltung Ergebnisse
- Im Rahmen des Erasmus-Projektes „IV4J“ (Innovation in der Berufsbildung für Arbeit und Beschäftigung) recherchierten sieben Partner aus Europa, unter anderem die SBH Südost, zu sogenannten OER - also offenen Bildungsressourcen - und anderen Methoden, um den Ausbildern in den Berufsschulen einen digitalen Werkzeugkoffer an die Hand zu geben. Mehr anzeigen
- 09.04.2019 Projekt „STABIL“ präsentiert neue Produkte auf Petersberger Ostermarkt
- 01.04.2019 STABIL-Teilnehmer verkaufen Holzhasen und Osterkränze
- In Gardelegen haben die jugendlichen Teilnehmer im STABIL-Projekt ihren Ostermarkt veranstaltet. Am SBH-Standort verkauften sie selbst gesägte Osterhasen und -Lämmer aus Holz, gehäkelte Kuscheltiere und andere Basteleien. Hinter dieser Aktion steckt vor allem ein Ziel... Mehr anzeigen