Geprüfte/r Industriemeister/in Metall IHK inkl. AEVO
Fax: +49.209.94705179
Machen Sie Karriere!
Vom Facharbeiter zur Führungskraft
Statt in der direkten Fertigung zu arbeiten, überwachen und steuern Sie zukünftig Arbeits- und Produktionsabläufe, haben Liefertermine und Qualitätsvorgaben im Blick und übernehmen planerische Aufgaben im Unternehmen.
Als Meister/in verfügen Sie über das Können und Fachwissen, mit dem Sie eine Führungsposition ausüben und gleichzeitig als Schnittstelle zwischen Personal und Management agieren. Ob als Selbstständige/r oder betriebsgebunden – Sie nehmen die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter/innen in die Hand und sorgen damit für einen optimalen Personaleinsatz.
Wer sich nach seiner Ausbildung oder nach mehrjähriger Berufserfahrung für den Meistertitel entscheidet, steigert nicht nur seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt und sorgt für bessere Verdienstmöglichkeiten, sondern eröffnet sich auch den Weg zum/zur Technischen Betriebswirt/in, zum Hochschulstudium und zur Selbstständigkeit.
Ob bei Arbeitgebern, Kunden oder Kollegen – der Meisterbrief genießt in Deutschland traditionell eine hohe gesellschaftliche Anerkennung und durch die Gleichstellung mit dem Bachelorabschluss ein besonderes Ansehen in ganz Europa.
Weitere Hinweise
Hier zum Lehrgangsangebot
Hier zum Kontaktformular
Kursdetails
Dauer: ca. 20 Monate
Unterrichtszeiten: samstags von 8.30 - 15.30 Uhr (i.d.R.)
Ferien: Sommer-, Oster- und Weihnachtsferien sind unterrichtsfrei
Weitere Termine: 2 x pro Jahr (August/September und Februar/März)
Lehrgangsgebühr: 4580 € (1648,80 € mit Förderung)
Was ist Inklusive?
-
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
-
Intensive Prüfungsvorbereitungstage
-
Benutzung der Online-Lernplattform
-
Literaturliste
-
Unser Full-Service (Beratung, Betreuung, Verwaltungsservice)
Finanzierung
Durch eine Regelförderung von bis zu 64% gemäß dem Aufstiegs-BAföG beträgt der Eigenanteil für den Kursteilnehmer lediglich 1648,80 €.
Detaillierte Informationen zum Aufstiegs-BAföG, zu weiteren Fördermöglichkeiten sowie zum Bildungsurlaub können Sie bei uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder vor Ort erfragen. Unsere Ansprechpartner beraten Sie gerne persönlich und unterstützen bei der Antragstellung.
Sie entscheiden - wir erledigen den Rest!
-
Umfangreicher Verwaltungsservice bei BAföG-Beantragung
-
Übernahme aller Prüfungsanmeldungen bei der IHK
-
Frei wählbare Kursform: Online von zu Hause aus oder in Präsenzform
-
Intensive Vorbereitungstage kurz vor den Prüfungen
-
Kostenfreier Zugriff auf Online-Lernplattform
-
Hauseigene und modern ausgestattete Klassenräume
-
Klassenstärke von max. 25 Teilnehmern für einen optimalen Unterricht
-
Qualitativ hochwertiger Unterricht mit prüfungserfahrenen Dozenten
-
Durchgehende Betreuung vor Ort + Kursverpflegung (Kaffee, Wasser und Snacks)
-
Sehr gute Vermittlungschancen durch enge Kooperation mit regionalen Firmen
Sie möchten eine Informationsbroschüre zugeschickt bekommen oder eine individuelle Beratung? Sie interessieren sich für den Live-Online-Lehrgang und möchten genaue Informationen dazu erhalten?
Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per Email.
Wir freuen uns auf Sie!
Kostenfreie Info-Hotline: 0800 724 5555
Hier zum Kontaktformular