Projekte
Übereinander und voneinander lernen durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung: Dafür engagiert sich die Stiftung Bildung & Handwerk durch die Beteiligung an Bildungsprogrammen und Projekten.
In der Praxis gibt es zahlreiche Umsetzungsbeispiele, die von der Stiftung Bildung & Handwerk individuell konzipiert und bedarfsgerecht umgesetzt wurden und werden. So schulten Kfz-Meister aus Deutschland drei Monate lang angehende chinesische Kfz-Mechatroniker in Beijing. Indische und deutsche Lehrkräfte tauschten sich in Berlin über Lernprozesse in der beruflichen Bildung aus. Und mit der Unterstützung von Partnern aus Polen und Finnland entstand in Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Turkmenistan das Europäisch-Turkmenische Weiterbildungszentrum für fachübergreifende Berufsqualifizierung im Gas- und Erdölsektor.
Neben der Förderung beruflicher Mobilität und interkultureller Kompetenz sind die Verbesserung von Qualität der beruflichen Bildung sowie Anerkennung und Vergleichbarkeit von Qualifikationen als Projektziele definiert.
Ihre Auszubildenden möchten Auslandserfahrung sammeln? Sie interessieren sich für berufliche Mobilität und das Erasmus+ Projekt? Wir haben noch Plätze frei.
Hier finden Sie Ihre persönlichen Ansprechpartner und weitere Informationen.