doALLVET
Strategische Allianzen für Qualität in der dualen Berufsausbildung und internationale Mobilität
Viele Länder Europas haben in den vergangenen Jahren ihre Berufsbildungssysteme reformiert, um sie praxisnah (dual) zu gestalten. Gleichzeitig erfolgten große Anstrengungen, um Lernende in Mobilitätsprojekte einzubeziehen. Doch internationale Partnerschaften für Mobilitäten von Auszubildenden aus der dualen Ausbildung sind immer noch relativ selten. Das ist bedingt u.a. durch teilweise erhebliche Unterschiede zwischen den nationalen Bildungssystemen, Jugendarbeitsmärkten und soziokulturellen Systemen und die Kenntnis darüber.
Die Partnerschaft „doALLVET“ baut strategische internationale Partnerschaften auf, um das Bewusstsein für und die Kenntnisse über Berufsbildungsmodelle zwischen EU-Ländern mit unterschiedlichen Bildungssystemen zu verbessern.
Die Partner entwickeln Mobilitätsprogramme für Auszubildende, Lehrkräfte und Schulleitungspersonal in strategischen Sektoren, wie Industrie 4.0, Lebensmittelindustrie, Tourismus und Dienstleistungen. Dabei stehen besonders Aspekte der Gleichbehandlung und die Förderung der sozialen Inklusion im Fokus. Sie lernen die verschiedenen Berufsbildungssysteme mit den Kernpunkten Kompetenzentwicklung, Qualitätssicherung, Gestaltung betrieblicher Lernphasen und Good Practise kennen. Sie bauen internationale Netzwerke mit Akteuren von öffentlichen Verwaltungen, Berufsbildungsanbietern und Unternehmen auf, um langfristige Allianzen für berufliches Lernen und Mobilität zu etablieren.
Die strategische Partnerschaft wird unter spanischer Koordinierung im Rahmen des EU-Programms ERASMUS+ gefördert und durchgeführt.
Koordinator:
- Dirección General de Formación Profesional, Régimen Especial y Equidad Educativa de la Junta de Castilla y León - Generaldirektion für Berufsausbildung und Bildungsgerechtigkeit bei der Landesregierung von Castilla y León, Valladolid/Spanien
Partner:
- Instituto do Emprego e Formacao Profissional - Institut für Beschäftigung und berufliche Ausbildung (IEFP), Lissabon/Portugal
- Itä-Savon koulutuskuntayhtymä - SAMIedu Berufsschule, Savonlinna/Finnland
- Zespol Szkol Transportowo-Komunikacyjnych im. Tadeusza Kosciuszki w Lublinie - Tadeusz Kosciuszko Schulkomplex für Verkehr und Kommunikation in Lublin, Polen
- Stiftung Bildung & Handwerk, Paderborn/Deutschland
EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport
Projektnummer: 2019-1-ES01-KA202-065727
Laufzeit: 12/2019-04/2022