Europass: Azubis sammeln internationale Berufserfahrung
Ob Polen, Estland oder Italien – ein Praktikum in einem anderen Staat der Europäischen Union, gibt jungen Auszubildenden wertvolle Impulse. Internationale Berufserfahrung ihrer Nachwuchskräfte ist vielen deutschen Betrieben entsprechend wichtig.
Mehr als 20 Auszubildende aus dem Kreis Paderborn haben mit dem „Europass“ nun ein Zertifikat für ihre im Ausland erworbenen Kompetenzen erhalten und über ihre Erfahrungen während des Praktikums berichtet. „Die Teilnehmer bauen ihre Sprachkompetenzen aus, lernen eine andere Arbeitsweise kennen und erfahren natürlich auch viel über die Kultur des Gastlandes“, sagte Angela Bender, Koordinatorin der Stiftung Bildung & Handwerk für Mobilitätsprojekte bei der feierlichen Übergabe der Zertifikate. „Diese interkulturellen Kompetenzen kommen auch den Ausbildungsbetrieben zu Gute.“