Chinesische Delegation über duales Bildungssystem informiert
Die chinesische Delegation informierte sich in Paderborn über das duale Bildungssystem in Deutschland.
Stiftung Bildung & Handwerk: Austausch soll intensiviert werden
Mit einer Studienreise haben sich Vertreter privater Bildungseinrichtungen aus China über das Bildungssystem in Deutschland informiert. Ein Ziel der 66 Ausbilder, Professoren und Rektoren, war die Stiftung Bildung & Handwerk in Paderborn.
„Das duale Berufsbildungssystems genießt international hohe Anerkennung“, sagt Angela Bender von der Stiftung Bildung & Handwerk. Im Rahmen einer halbtägigen Weiterbildung erfuhren die Gäste aus China in der Stiftung Bildung & Handwerk Einzelheiten über die aktuelle Entwicklung der dualen Berufsbildung sowie die Vorteile eines dualen Studiums.
Auch die zahlreichen Werkstätten der SBH in Paderborn hinterließen bei den Besuchern Eindruck: „Bei der Stiftung Bildung & Handwerk konnten wir Berufsausbildung live erleben. Der praxisnahe Einblick war ein Höhepunkt unserer Studienreise“, sagte der Sprecher der Delegation Xia Ji Ting. Die Vertreter der SBH sind von der nachhaltigen Wirkung der Gespräche überzeugt: „Auf beiden Seiten besteht der Wunsch, eine Kooperation im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu entwickeln“, so Jürgen Klingbeil von der SBH. „Der regelmäßige, intensive Austausch deutscher und chinesischer Bildungsexperten ist dabei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.“ Begleitet wurden die Gespräche von vier Dolmetschern der Organisation für Internationale Kontakte (OIK) aus Bonn.