Aktuelles aus der SBH-Gruppe
Die aktuellen Meldungen aus der SBH-Gruppe können als RSS-Newsfeed abonniert werden:
- 09.05.2016 Nachwuchskräfte erfolgreich qualifizieren
- Gerade kleine und mittelständische Unternehmen verfügen nicht immer über die Ausstattung und die Kapazitäten, um ihre Nachwuchskräfte - im Sinne des betrieblichen Ausbildungsplans - zu qualifizieren. Entsprechend ausgeprägt ist der Bedarf an kompetenter und möglichst flexibler Unterstützung. Mehr anzeigen
- 09.05.2016 MINT-Camp: Schüler(innen) begeistern sich für Naturwissenschaft und Technik
- Wie sieht der Berufsalltag eines Elektrotechnikers aus? Welche Berechnungen muss ein Raumausstatter beherrschen und was für eine Bedeutung haben die sozialen Medien? Antworten auf diese und viele weitere Fragen, haben 24 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Gütersloh im MINT-CAMP der SBH West GmbH erarbeitet und entdeckt. Mehr anzeigen
- 09.05.2016 Erfolgreich durch die Ausbildung
- Probleme in der Berufsschule oder Defizite im Sozialverhalten - der Weg zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss ist nicht immer einfach. Hier zählt die frühzeitige und gezielte Unterstützung. Mehr anzeigen
- 09.05.2016 Auslandspraktikum für Auszubildende: Aktuell noch 130 Plätze frei
- Du möchtest Deine interkulturellen Kompetenzen ausbauen, eine neue Sprache lernen und berufliche Praxiserfahrung sammeln? Dann bewirb Dich bei uns für ein Auslandspraktikum. Mehr anzeigen
- 09.05.2016 Prüfungen ablegen: Schweißen nach DVS/TÜV
- Die SBH-Gruppe verfügt im Bundesgebiet über anerkannte schweißtechnische DVS-Kursstätten, an denen Ausbilder ihre Fachkompetenz an Auszubildende, Gesellen, Meister und Facharbeiter aus Handwerk und Industrie weiter geben. Mehr anzeigen
- 09.05.2016 Weiterbildung 4.0: Der SMARTE CAMPUS der SBH
- Sie möchten beruflich Erfolg haben? Eine moderne, kompetente Weiterbildung ist Ihnen wichtig? Dann sollen Sie eddi kennenlernen. eddi – Education is digital, ist der SMARTE CAMPUS der Stiftung Bildung & Handwerk. Ab Mai 2017 warten mehr als 350 Kurse an 35 Standorten in ganz Deutschland darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Mehr anzeigen
- 07.03.2016 Unterstützung für Zuwanderer in Luckenwalde
- Die soziale und berufliche Integration von Migranten und Flüchtlingen fördern – dies ist das Ziel der neuen Beratungsstelle der SBH Südost GmbH in Luckenwalde. Zuwanderer können sich am Standort, Beelitzer Tor 14, über verschiedene Bildungs- und Integrationsangebote sowie rechtliche Fragen informieren. Mehr anzeigen
- 06.03.2016 Projekttage für Schulen in Chemnitz
- Mit Projekttagen für Schülerinnen und Schüler, möchte die SBH Südost GmbH die Entstehung und Entwicklung traditioneller Handwerksberufe in Chemnitz veranschaulichen. Im Vordergrund steht das praktische Ausprobieren verschiedener Gewerke. Mehr anzeigen
- 03.03.2016 MobiPro-EU: Junge Europäer starten Berufsausbildung in Deutschland
- Die Jugendarbeitslosigkeit in Europa bekämpfen und gleichzeitig dringend benötigte Fachkräfte für Unternehmen aus der Region gewinnen: Mit dem Projekt MobiPro-EU unterstützt die Stiftung Bildung & Handwerk aus Paderborn in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe Jugendliche und junge Erwachsene aus der EU bei der Aufnahme einer betrieblichen Berufsausbildung in Deutschland. Ziel des Projekts, dass von dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert wird ist es, die Teilnehmer so zu qualifizieren und zu begleiten, dass sie die duale Ausbildung in Deutschland erfolgreich abschließen können. Mehr anzeigen
- 01.03.2016 Ergün Emir übernimmt Geschäftsführung des Technologie- und Berufsbildungszentrums Paderborn
- Dipl.-Bauingenieur und Berufspädagoge Ergün Emir (40) ist neuer Geschäftsführer des tbz Paderborn. Der Soester ist seit zwölf Jahren mit Führungsaufgaben im Bereich der beruflichen Bildung betraut. Mehr anzeigen
- 17.02.2016 Berufsorientierung spannend inszeniert
- Die aktive Unterstützung bei der Berufsfindung ist ein Ziel der allgemeinbildenden Schulen. Schülerinnen und Schüler zu befähigen ihre Stärken und Schwächen zu erfassen und eine Vorstellung hinsichtlich der beruflichen Zukunft zu entwickeln, gelingt besonders gut, wenn der Bezug zur beruflichen Praxis gegeben ist. Mit dem Projekt „Berufsorientierung – an besonderen Orten“ hat die SBH Südost GmbH - in Kooperation mit dem Filmpark Babelsberg - ein neues Format der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler geschaffen. Mehr anzeigen
- 10.02.2016 Perspektive für Flüchtlinge in Halle
- Aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik und die schnelle Integration von Asylbewerbern in Beruf und Gesellschaft, waren das Gesprächsthema zwischen dem Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby und Vertretern der SBH Südost GmbH in Halle. Gemeinsam mit SBH Südost Niederlassungsleiterin Britta Witt, informierte SBH Südost Gebietsleiterin Dr. Ines Benhold Dr. Diaby über die verschiedenen Integrationsangebote des Unternehmens am Standort in Halle. Mehr anzeigen
- 03.02.2016 Netzwerkprojekt für Flüchtlinge gestartet
- Die berufliche Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden in den Landkreisen Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark soll noch stärker als bisher gefördert werden. Dies ist das Ziel des Netzwerkprojekts „Brandenburg – Deine Chance“, welches von den Kooperationspartnern Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V., der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, dem Ausbildungsverbund Teltow e.V. sowie der SBH Südost GmbH ins Leben gerufen wurde. Mehr anzeigen
- 08.01.2020 Mit den ausbildungsbegleitenden Hilfen zum Erfolg
- Den Ausbildungsvertrag in der Tasche: Was kann da jetzt noch schief gehen? Leider stehen manche Auszubildende – obwohl sie gut im Betrieb mitarbeiten – vor zahlreichen Herausforderungen. Die ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) können helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Die Auszubildende des Paderborner Modehauses Sittig nimmt zum Beispiel an der Förderung teil. Damit stehen verbesserten Schulnoten sowie noch mehr Motivation und Engagement bei der täglichen Arbeit nichts mehr im Wege. Mehr anzeigen