Umschulung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in (Stahl- und Metallbau)
Sie haben Interesse an der Herstellung von Stahlbau- und Blechkonstruktionen? In dieser Umschulung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in mit dem Einsatzgebiet Stahl- und Metallbau vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen, um einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren mithilfe manueller und maschineller Verfahren zu fertigen und zu montieren.
Sie haben Interesse an der Herstellung von Stahlbau- und Blechkonstruktionen? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die beruflichen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen, um einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren mithilfe manueller und maschineller Verfahren zu fertigen und zu montieren.
Das Ziel der Umschulung ist der Erwerb des Berufsabschlusses als Konstruktionsmechaniker/in mit dem Einsatzgebiet Stahl- und Metallbau .
Inhalte
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Ausführen der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
- Warten von Betriebsmitteln
- Steuerungstechnik
- Anschlagen, Sichern und Transportieren
- Kundenorientierung
- Anwenden von technischen Unterlagen
- Trennen und Umformen
- Einsetzen von Bearbeitungsmaschinen
- Fügen von Bauteilen
- Einsetzen von Vorrichtungen und Hilfskonstruktionen
- Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen
- Prüfen von Bauteilen und Baugruppen
- Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet
Zur Umschulung gehört ein betriebliches Praktikum. Zudem findet eine intensive Prüfungsvorbereitung statt. Jede/r Teilnehmer/in erhält Unterstützung bei Bewerbung und Stellensuche.