Umschulung zum/zur Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandel FR Großhandel
Sie haben Interesse an Prozessen wie dem Kaufen von Gütern aller Art bei Herstellern oder Lieferanten und dem Verkaufen an Handel, Handwerk und Industrie? In dieser Umschulung vermitteln wir Ihnen die theoretischen und praktischen Kompetenzen, die Sie beispielsweise benötigen, um eine kostengünstige Lagerhaltung zu entwickeln und einen reibungslosen Warenfluss zu organisieren.
Das Ziel ist der Erwerb des Berufsabschlusses zum/zur Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandel FR Großhandel.
1. Das Ausbildungsunternehmen:
- Stellung, Rechtsform und Struktur
- Organisations- und Entscheidungsstrukturen
- Berufsbildung, Personalwirtschaft, arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
2. Beschaffung und Logistik:
- Handelsspezifische Logistik
- Beschaffungsplanung
- Wareneinkauf
- Waren- und Datenfluss
- Warensortiment
- Warenversand
3. Vertrieb und Kundenorientierung:
- Marketing
- Kalkulation und Preisermittlung
- Verkauf und Kundenberatung
4. Information und Zusammenarbeit:
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Teamarbeit, Kommunikation und Arbeitsorganisation
- Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben
5. Kaufmännische Steuerung und Kontrolle:
- Buchen von Geschäftsvorgängen
- Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
- Zahlungsverkehr und Kredit
6. Fachrichtung Großhandel
- Wareneingang, Warenlagerung und Warenausgang
- Warenwirtschaftssystem
Zur Umschulung gehört ein betriebliches Praktikum. Zudem findet eine intensive Prüfungsvorbereitung statt. Jede/r Teilnehmer/in erhält Unterstützung bei Bewerbung und Stellensuche.