Teilqualifikation Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik - TQ 5
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben.
Die "TQ 5 - Installieren, Inbetriebnehmen, Warten und Instandsetzen von dezentralen Energieversorgungs- und Energiewandlungssystemen" umfasst vor allem die Installation von Energieversorgungs- und Energiewandlungssystemen. Dementsprechend liegen die inhaltlichen Schwerpunkte in folgenden Arbeits- und Geschäftsprozessen: Auswahl, Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von dezentralen Energieversorgungs- und -wandlungssystemen.
In der TQ 5 werden unter anderem folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:
- Installation von Energieversorgungs- und Energiewandlungssystemen
- Auswahl, Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung
- Kundenberatung zu dezentralen Energieversorgungs- und Energiewandlungssystemen – auch unter Berücksichtigung regenerativer Energiequellen
- Installation von Energieverteilungsanlagen und Energiewandlungssysteme mit Schalt-, Steuer- und Regelungssystemen unter Beachtung elektromagnetischer Verträglichkeit
- Installation und Inbetriebnahme von Überspannungs- und Blitzschutzanlagen
- Installation und Inbetriebnahme von Ersatzstromversorgungsanlagen
- Wartung von Energieeinspeisungssystemen
Die TQ 5 dauert ca. 4 Monate und schließt mit einer Kompetenzfeststellung durch die zuständige Kammer ab.
Voraussetzung für die TQ 5 sind die abgeschlossenen TQ 1 bis TQ 4 oder der Nachweis der entsprechenden Kompetenzen.
Anschlussmöglichkeit:
- TQ 6 - Prüfen und Instandhalten von gebäudetechnischen Systemen
Nach erfolgreichem Abschluss aller sechs TQ sind Sie berechtigt, an der Externenprüfung der zuständigen Kammer zum Erwerb des Berufsabschlusses "Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik" teilzunehmen.