Teilqualifikation Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - TQ 4
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben.
Die "TQ 4 - Erstellen und Inbetriebnehmen von sanitären Einrichtungen und Anlagen sowie Trinkwassererwärmungsanlagen" umfasst vor allem das Anordnen von Einrichtungen in Sanitärräumen, das Planen der Installation für sanitäre Einrichtungen und Anlagen sowie Trinkwassererwärmungsanlagen, das Herstellen und Einbinden in die Hausinstallation, das Inbetriebnehmen und die Übergabe an den Kunden.
In der TQ 4 werden unter anderem folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:
- Planung des Installationsauftrags zur Errichtung von Sanitärräumen und Trinkwassererwärmungsanlagen unter Beachtung von Kundenwünschen sowie ergonomischen und wirtschaftlichen Anforderungen
- Montage von sanitären Einrichtungen und Anlagen sowie Trinkwassererwärmungsanlagen unter besonderer Berücksichtigung von Gebäudestatik, Schallschutz und Hygiene sowie Einbindung in das Hausnetz
- Inbetriebnahme und Einstellung sanitärer Einrichtungen und Anlagen sowie Trinkwassererwärmungsanlagen mit anschließender Überprüfung der Qualität der Arbeit
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten, des Materialeinsatzes, der vorgenommenen Einstellungen und des Ergebnisses der Qualitätsprüfung nach betriebsüblichen Vorgaben und Übergabe der Anlage an den Kunden
Die TQ 4 dauert ca. 5 Monate und schließt mit einer Kompetenzfeststellung durch die zuständige Kammer ab.
Voraussetzung für die TQ 4 sind die erfolgreich absolvierten TQ 1 und TQ 2 oder der Nachweis der entsprechenden Kompetenzen.
Anschlussmöglichkeiten:
- TQ 3 - Bearbeiten und Ausführen einfacher Kundenaufträge aus dem SHK-Bereich und Herstellen elektrischer Anschlüsse
- TQ 5 - Erstellen und Inbetriebnehmen von Heizungsanlagen sowie Brennstoffversorgungs- und Brennstofflagerungssystemen
- TQ 6 - Erstellen und Inbetriebnehmen von raumlufttechnischen Anlagen, alternativen und regenerativen Energiesystemen
- TQ 7 - Steuern, Regeln und Instandhalten versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
Nach erfolgreichem Abschluss aller sieben TQ sind Sie darüber hinaus berechtigt, an der Externenprüfung der zuständigen Kammer zum Erwerb des Berufsabschlusses "Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik" teilzunehmen.