Teilqualifikation Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - TQ 3
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben.
Die "TQ 3 - Bearbeiten und ausführen einfacher Kundenaufträge aus dem SHK-Bereich und Herstellen elektrischer Anschlüsse" umfasst vor allem die Verzahnung von Einzelarbeiten zu einem Auftrag unter Einbezug der berufsbezogenen elektrotechnischen Arbeiten. Dabei sollen vollständige Handlungen mit Planen, Durchführen und Kontrollieren realisiert werden.
In der TQ 3 werden unter anderem folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:
- Sicherheitsregeln zur Vermeidung von Gefahren durch elektrischen Strom (VDE-Bestimmungen, UVV)
- Planen der Bearbeitung eines einfachen Kundenauftrags aus dem SHK-Bereich unter Beachtung von Kundenwünschen und wirtschaftlichen Anforderungen
- sachgerechtes Durchführen von Kundenaufträgen zur Erstellung von Anlagen bzw. Anlagenteilen aus dem SHK-Bereich
- Anwenden unterschiedlicher Verbindungs- und Montagetechniken
- Inspizieren vorhandener Anlagen mit Funktionsprüfung
Die TQ 3 dauert ca. 4 Monate und schließt mit einer Kompetenzfeststellung durch die zuständige Kammer ab.
Voraussetzung für die TQ 3 ist die erfolgreich absolvierte TQ 1 oder der Nachweis der entsprechenden Kompetenzen.
Anschlussmöglichkeiten:
- TQ 2 - Montieren und Demontieren von Rohrleitungen und Kanälen
- TQ 4 - Erstellen und Inbetriebnehmen von sanitären Einrichtungen und Anlagen sowie Trinkwassererwärmungsanlagen
- TQ 5 - Erstellen und Inbetriebnehmen von Heizungsanlagen sowie Brennstoffversorgungs- und Brennstofflagerungssystemen
- TQ 6 - Erstellen und Inbetriebnehmen von raumlufttechnischen Anlagen, alternativen und regenerativen Energiesystemen
Nach erfolgreichem Abschluss aller sieben TQ sind Sie darüber hinaus berechtigt, an der Externenprüfung der zuständigen Kammer zum Erwerb des Berufsabschlusses "Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik" teilzunehmen.