Teilqualifikation Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - TQ 1
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben.
Die "TQ 1 - Be- und Verarbeiten versorgungstechnischer Bauteile und Baugruppen" stellt die Einstiegs-TQ dar und umfasst grundlegende handwerkliche Fertigkeiten und Fähigkeiten. Schwerpunkte bilden das manuelle und maschinelle Herstellen und Bearbeiten von Bauteilen und Baugruppen aus Metall und Kunststoffen unter Beachtung von Sicherheits- und Umweltschutzaspekten.
In der TQ 1 werden unter anderem folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:
- selbstständige Informationsbeschaffung
- Arbeitsplanung, Erstellung von Skizzen und Stücklisten für versorgungstechnische Bauteile und Baugruppen
- Messen und Prüfen
- Verbindungen von Werkstoffen versorgungstechnischer Bauteile und Baugruppen herstellen (z.B. Schraubverbindungen, Kleben, Pressen, Weich- und Hartlöten, Schmelzschweißen)
- Trennen und Umformen unterschiedlicher Metalle und Kunststoffe
- Maschinelle Bearbeitung von Werkstücken aus unterschiedlichen Materialien durch Schleifen, Bohren, Senken, Trennen und Biegeumformen
Die TQ 1 dauert ca. 4 Monate und schließt mit einer Kompetenzfeststellung durch die zuständige Kammer ab.
Anschlussmöglichkeiten:
- TQ 2 - Montieren und Demontieren von Rohrleitungen und Kanälen
- TQ 3 - Bearbeiten und ausführen einfacher Kundenaufträge aus dem SHK-Bereich und Herstellen elektrischer Anschlüsse
Nach erfolgreichem Abschluss aller sieben TQ sind Sie darüber hinaus berechtigt, an der Externenprüfung der zuständigen Kammer zum Erwerb des Berufsabschlusses "Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik" teilzunehmen.