PROJEKT Integration
Das Projekt dient der beruflichen Integration und richtet sich an Personen, die nach einer psychischen Erkrankung oder Beeinträchtigung verstärkt Unterstützung benötigen.
Wir begleiten und beraten Sie bei der beruflichen Integration, wenn Sie nach einer psychischen Erkrankung oder Beeinträchtigung eine größere Hürde zu nehmen haben, um wieder am Arbeitsprozess teilnehmen zu können. In vertraulicher Zusammenarbeit schauen wir uns Ihre derzeitige Situation an und erarbeiten eine passende berufliche Perspektive.
Inhalte
- psychosoziale Standortbestimmung
- Arbeit und Beruf
- Bewerbungstraining
- Training sozialer Kompetenzen
- Lern- und Konzentrationstraining
- Stressbewältigung
- Kommunikationstraining
- Korrespondenz
- Wirtschafts- und Soziallehre
- Grundlagenkurs EDV
- Betriebspraktika
Projektstart ist mehrmals im Jahr, die Teilnahmedauer beträgt 12 Monate inkl. Praktika.
Die Teilnahmekosten werden bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen von den Rentenversicherungsträgern und Unfallkassen übernommen.