Persönliche Assistenz
Der gesteigerte Bedarf an Dienstleistungen, besonders im Bereich individueller Betreuung und Pflege älterer oder kranker Menschen, bietet ein vielfältiges Spektrum von Tätigkeitsfeldern. Wenn Sie über einschlägige Vorkenntnisse bzw. über berufliche Erfahrung verfügen und/oder Unterstützung hinsichtlich der Entwicklung und Realisierung tragfähiger beruflicher Perspektiven benötigen, dann können wir Ihnen helfen!
Unser Angebot richtet sich ebenso an Migranten, die im Rahmen der Weiterbildung auch sprachlich auf die verschiedenen Aufgabenbereiche vorbereitet werden.
Der gesteigerte Bedarf an Dienstleistungen, besonders im Bereich individueller Betreuung und Pflege älterer oder kranker Menschen, bietet ein vielfältiges Spektrum von Tätigkeitsfeldern. Wenn Sie über einschlägige Vorkenntnisse bzw. über berufliche Erfahrung verfügen und/oder Unterstützung hinsichtlich der Entwicklung und Realisierung tragfähiger beruflicher Perspektiven benötigen, dann können wir Ihnen helfen!
Unser Angebot richtet sich ebenso an Migranten, die im Rahmen der Weiterbildung auch sprachlich auf die verschiedenen Aufgabenbereiche vorbereitet werden.
Ziele
- Erwerb von qualifizierenden Kenntnissen in den genannten Tätigkeitsbereichen.
- Gewinnung differenzierter Informationen zu den individuellen Voraussetzungen und erreichbaren beruflichen Perspektiven.
- Erfahrung gegenseitigen Lernens und gelebter Integration in einer auch kulturell vielfältigen Teilnehmergruppe.
Inhalte
- Hauswirtschaft (240 UE)
- Reinigung / Gestaltung (160 UE)
- Betreuung / Häusliche Pflege (80 UE)
- Berufsbezogene Sprachförderung (160 UE)
- Erste-Hilfe-Lehrgang (24 UE)
- Gesundheitsbelehrung (8 UE)
- Erprobung im Praktikum (160 UE, optional 320 UE)
Details
- Dauer: 5 bis 9 Monate in Vollzeit/Teilzeit (672 UE)
- Teilnehmerzahl: 15