Kompetenzfeststellungs- und Vermittlungscenter (KVC)
Unser Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich beruflich orientieren möchten und Unterstützung im Eingliederungsprozess benötigen. Hierbei stellt die Ermittlung von Kompetenzen und Potenzialen eine wichtige Voraussetzung dar. Unsere erfahrenen pädagogischen Mitarbeiter/innen ermitteln mit jedem Einzelnen seine persönlichen Stärken und Interessen und unterstützen gezielt bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Unser Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich beruflich orientieren möchten und Unterstützung im Eingliederungsprozess benötigen. Hierbei stellt die Ermittlung von Kompetenzen und Potenzialen eine wichtige Voraussetzung dar. Unsere erfahrenen pädagogischen Mitarbeiter/innen ermitteln mit jedem Einzelnen seine persönlichen Stärken und Interessen und unterstützen gezielt bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Inhalte
- Kompetenzfeststellung
- Biografisches Interview
- Tests zur Erfassung der schulischen Basiskompetenzen
- Kompetenzfeststellung nach „hamet2“
- Bewerbungsmanagement und Berufswegeplanung
- Analyse des beruflichen Werdegangs und der bisherigen Bewerbungsaktivitäten
- Erstellung eines Bewerberprofils
- individuelle Berufswegeplanung
- Vermittlung in betriebliche Ausbildung oder Arbeit
- optionales Betriebspraktikum
Dauer
Die Maßnahme umfasst 480 Unterrichtseinheiten, ggf. schließt sich ein Betriebpraktikum mit 160 Stunden an.