Integrationskurs für Personen mit guten Lernvoraussetzungen (Intensivkurs)
Der Intensivkurs ist ein Integrationskurs für besonders schnell lernende und hochqualifizierte Teilnehmer. Er umfasst 430 Unterrichtsstunden. Im Intensivkurs können die Teilnehmenden das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bereits in 400 Stunden Sprachkurs erreichen, statt wie im allgemeinen Integrationskurs in 600 Stunden. Auch der Orientierungskurs ist kürzer und umfasst nicht 60, sondern nur 30 Unterrichtsstunden. Er ist integraler Bestandteil des Intensivkurses und dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland.
Im Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt.
Der Intensivkurs schließt mit den beiden skalierten Abschlusstests „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und „Leben in Deutschland“ (LiD) ab.
Zielgruppe:
Der Integrationskurs richtet sich allgemein an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Der Intensivkurs richtet sich an Personen, die besonders schnell lernen können. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen.
In unseren Kursen gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein. Sie haben Fragen zum Intensivkurs, der Finanzierung oder benötigen Hilfe bei der Antragsstellung? Wir beraten und unterstützen Sie gern.