Informations- und Beratungsstelle Anerkennung Südthüringen - IBAT Süd
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert
Brauchen Sie Unterstützung bei der Anerkennung Ihrer Qualifikationen?
Die SBH Südost GmbH am Standort Meiningen setzt die Informations- und Beratungsstelle Anerkennung Südthüringen - IBAT Süd als Teilprojekt des Förderprogrammes "Integration durch Qualifizierung" (IQ) um.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Wir beraten und begleiten zu Anerkennungsverfahren im schulischen, beruflichen und akademischen Bereich.
- Wir erklären Ihnen, welche Dokumente Sie für ein Anerkennungsverfahren benötigen.
- Wir informieren Sie zum Ablauf der Verfahren, zu Kosten, Dauer und Finanzierungsmöglichkeiten.
- Wir geben Ihnen Hinweise zu Qualifizierungsmöglichkeiten und helfen bei einer Nichtanerkennung weiter.
Ansprechpartner sind:
Jörg-Peter Sommer
Fon: +49.3693.8926670
Mail: joerg-peter.sommer@sbh-suedost.de
Cornelia Schuchert
Fon: +49.3693.8926670
Mail: cornelia.schuchert@sbh-suedost.de
Netzwerk: IQ Thüringen
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ arbeitet seit 2005 an der nachhaltigen Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Insgesamt 16 Landesnetzwerke werden dabei von fünf thematischen Fachstellen bundesweit unterstützt. In Thüringen wird das Landesnetzwerk IQ durch das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. koordiniert.
Insgesamt zehn Projektträger realisieren derzeit 21 Teilprojekte in ganz Thüringen und sind kompetente Ansprechpartner zum Thema Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund.