Grundfertigkeiten CNC-Technik Metall
Um mit den Entwicklungen auf ihrem Arbeitsgebiet Schritt halten zu können, werden Sie mithilfe aktueller Maschinen- und Steuerungstechnik gezielt für Ihre zukünftige Aufgabe ausgebildet und können Ihr Fachwissen erweitern und vertiefen.
Unser Weiterbildungsangebot vermittelt die Grundkenntnisse sowohl im konventionellen als auch im CNC-Drehen und Fräsen und richtet sich an Personen aus dem Berufsfeld Metall, die ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen möchten.
Inhalte
Es werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:
Konventionelles Drehen/Fräsen
CNC-Drehen und CNC-Fräsen
- Einführung in die NC-Technik
- Begriffsbestimmung, Steuerungsarten
- Aufbau eines CNC-Programms
- Koordinatensysteme, Koordinatenberechnung
- Pythagoras und Winkelfunktionen in Bezug auf Geometriepunkte am Werkstück
- Programmierübungen
- Werkzeugkorrektur in Länge und Radius
- Arbeiten am Grafiksimulator mit Original-Drehmaschinensteuerungen verschiedener Firmen
- Arbeiten an der CNC-Produktionsdrehmaschine
- Betriebspraktikum
Die Maßnahme umfasst 640 Unterrichtseinheiten (UE) und ein vierwöchiges Betriebspraktikum. Ein individueller Einstieg ist möglich.