Gründungscheck
Gegenstand ist die Unterstützung und Begleitung von arbeitslosen Menschen, die sich selbstständig machen möchten oder einer selbstständigen Tätigkeit im Nebenerwerb nachgehen. Ein Ziel ist die Verbesserung des Dienstleistungs- und Produktportfolios, um die Wirtschaftlichkeit zu optimieren und das Unternehmertum zu professionalisieren.
-
Baustein 1: Geschäftsidee
-
Baustein 2: Startposition
-
Baustein 3: Profilcheck
-
Baustein 4: Branchencheck
-
Baustein 5: Work-Life-Balance
Das Coaching umfasst max. 70 Unterrichtseinheiten und dauert max. drei Monate. Pro Woche finden mind. zwei Termine mit insgesamt max. sechs Unterrichtseinheiten statt.
Die Beratung erfolgt im Einzelcoaching, die Termine werden individuell vereinbart.