Chance über 30 - unter 30
Im Angebot sind Menschen aus dem Bereich SGB II und SGB III unter 30 Jahre und über 30 Jahre ohne und mit Berufsabschluss angesprochen, die Unterstützung bei ihrer Berufswegplanung sowie in der Vermittlung von berufsfachlichen Kenntnissen zur Verbesserung der Integrationsoptionen bzw. zur Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung benötigen .
Innerhalb der Maßnahme sollen dabei die unterschiedlichen persönlichen Ausgangslagen Berücksichtigung finden und die Teilnehmer am jeweiligen individuellen Entwicklungsstand "abgeholt" werden und entsprechend in die verschiedenen Module der Maßnahme integriert werden, damit sie die Maßnahmenmodule mit der Zielstellung der Unterstützung und Integration durchlaufen können.
Über 3 Module können Sie sich selbst neu kennenlernen und verwirklichen. Zur Praktischen Erprobung stehen Ihnen unsere Gewerke Lager&Handel sowie Hauswirtschaft zur Verfügung. Dafür sind keine Vorkenntnisse in diesen Gewerken notwendig. Sie werden schnell feststellen, dass bei uns die sozialen Kompetenzen GROSS geschrieben werden. Es wird Ihnen leicht fallen morgens aufzustehen, weil sie sich auf diese Maßnahme freuen werden. Gemeinsam finden wir Ihre Stärken und Kompetenzen heraus, finden den richten Beruf (sollte dieser Weg noch nicht feststehen) und fördern zusammen Ihren wiedereinstieg in die Berufswelt. Das „aufpimpen“ Ihrer Bewerbungsunterlagen und ein Praktikum, sind eines der größten Schritte in diese Richtung. Gleichzeitig dient diese Maßnahme zur Eignungsfeststellung für eine Umschulung in unseren Gewerken. Wir helfen Ihnen bei den Ämtern eine Umschulung durchführen zu dürfen.
Modul 1:
Aktivierung und Coaching
Leichte theoretische und praktische Tätigkeiten sowie Qualifizierungs- und Stabilisierungsinhalte
Modul 2:
Fachliche und Soziale Kompetenzhilfen
Vermittlung und Festigung sozialer und berufsfachlicher Kompetenzen.
Modul 3:
Berufsbezogenes Integrationszentrum
Erweiterung der beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen
Intensives Bewerbungstraining und Praktikumsphase
Weitere Unterrichtsinhalte:
- Kenntnisvermittlung Lager und Handel
- Kenntnisvermittlung Hauswirtschaft
- Erstellen von persönlichen Bewerbungsunterlagen
- Mithilfe bei der Stellensuche für das Praktikum
- Sozialpädagogische Begleitung
- Gesundheitsförderung