Fachkraft Medienkompetenz (Pädagoge 4.0 - 100% ESF-gefördert in Thüringen)
Dieser berufsbegleitende Online-Kurs qualifiziert zur
'Fachkraft Medienkompetenz'.
In der modularen Weiterbildung werden grundlegende Kenntnisse zum pädagogischen
Einsatz digitaler Medien sowie didaktisch-methodische Kompetenzen vermittelt.
Lernmodule 'Fachkraft Medienkompetenz'
Mit der Teilnahme an folgenden Modulen:
- Modul 2 Medienkompetenz Software
- Modul 3 Medienpädagogik und Instrumente
- Modul 7 Ausbilder 4.0
- Modul 8 Lernprozesse
- Modul 9 Modellentwicklung
mit einem Stundenvolumen von gesamt 192 Unterrichtseinheiten,
erwirbt der Teilnehmende das Zertifikat 'Fachkraft Medienkompetenz'
M2 – Medienkompetenz und Software 48 UE
- Verwendung digitaler Medien im Ausbildungsalltag
- Einsatz von Lernsoftware
- IT-Sicherheit
- Cloud-Computing
- Funktionsweise / Einsatzgebiete von Lernplattformen
M3 – Digitale Medienpädagogik Methodik / Tools 72 UE
- Methodisch fundiertes Lehren und Lernen im virtuellen Raum
- Zielgerichtete Verwendung von Lernmanagement-Systemen
- Unterrichtsvorbereitung für digitale Umgebungen
- Verwendung von Dokumentenmanagement-Systemen
- Einsatz interaktiver Lehr- und Lernmethoden im digitalen Umfeld
M7 – Der Ausbilder 4.0 16 UE
- Vom Ausbilder zum Lernprozessbegleiter
- Handlungs- und prozessorientiert ausbilden
- Kompetenz- und Praxisorientierung in der (digitalen) Ausbildung
M8 – Lernprozesse 40 UE
- Führen und Anleiten von Lernenden im digitalen Umfeld
- Kompetenzen erkennen und fördern
- Pädagogische Beratung und Case Management
- Gruppenbildung, Umgang mit Heterogenität
- Förderung von Lernprozessen
- Psychologische Grundlagen individueller Lernprozesse
- Aktivierende Lernmethoden / Förderung der Selbstlernkompetenz
M9 – Maßnahmen-Entwicklung zum digitalen Lernen 16 UE
- Lerneinheiten, Trainings und Kurse im digitalen Umfeld realisieren
- Entwicklung von und Arbeit mit Leitfragen, Lehr- und Lernzielen
Kursdauer & Ablauf
19.04.2021 - 13.12.2021
192 Unterrichtsstunden (à 45 min), 30 Termine, verteilt auf 8 Monate
- 150 Unterrichtseinheiten (à 45 min) im virtuellen Präsenzunterricht:
1x wöchentlich Montag je 5 UE von 12.00 - 15.45 Uhr
- empfohlener zusätzlicher Lernaufwand zur Vertiefung der Lehrgangsinhalte:
52 Unterrichtseinheiten für das Selbststudium auf unserer Lernplattform
Lehrgangsgebühren
1192,32 € zzgl. Prüfungsgebühren der IHK*
*kostenfrei für Ausbilder, Dozenten, Fachtrainer und Lehrende mit Dienstsitz in Thüringen und bezahlter Freistellung durch den Arbeitgeber; zu 100% gefördert vom Land Thüringen und dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Verfügbare Plätze
15 geförderte Plätze (First-Come-First-Serve)
Kurs- & Anmeldeunterlagen
Kursinformationen-Anmeldung.pdf
Rückfragen oder Kursanmeldung
gerne über das Kontaktformular oder per Mail an paedagoge4.0@sbh-suedost.de
Weitere Angebote aus der Kursreihe Pädagoge 4.0
Medienkompetenz 360° Komplettkurs oder einzelne Module (100% ESF-gefördert in Thüringen)
Medienkompetenz Schwerpunkt Medienpädagogik (Module 3 + 4 + 8)
Alle Online-Kurse sind ortsunabhängig durchführbar; die nachfolgenden Standortangaben dienen ausschließlich der Verbesserung der lokalen Angebotssichtbarkeit