Ex-Start
Das Angebot richtet sich an Personen, die durch eine Existenzgründung ihre Arbeitslosigkeit beenden oder eine drohende Arbeitslosigkeit abwenden wollen.
Das Angebot richtet sich an Personen, die durch eine Existenzgründung ihre Arbeitslosigkeit beenden oder eine drohende Arbeitslosigkeit abwenden wollen.
Das individuelle Coaching umfasst maximal 96 Unterrichtseinheiten (UE) und gliedert sich in folgende drei Teile:
1. Informationstag (8 UE)
- Anforderungen
- Chancen und Risiken
- soziale Absicherung
- Unterstützungsmöglichkeiten
- Überblick über das regionale Gründungsgeschehen und wesentliche Arbeitsmarktentwicklungen
- Software-Tools für Existenzgründer
2. Eignungsfeststellung (8 UE)
- Erhebung der gründungsrelevanten Personenmerkmale und Einstellungen
- Stärken- und Schwächenanalyse im Hinblick auf die angestrebte Existenzgründung
- Feststellung des Gründertyps und Ermittlung des erforderlichen Unterstützungsbedarfs
3. Existenzgründungsvorbereitung/Starthilfe (80 UE)
- Gründungsformalitäten / Pflichten
- Rechtsform und Organisation
- Vertrags- und Arbeitsrecht
- Banken und Finanzierung, Förderprogramme
- Markteintrittstrategien
- Werbung, Marketing, Kundenakquise
- Vertrieb
- Kostenrechnung / Buchhaltung unter Nutzung branchenüblicher Standardsoftware
- Steuern, Versicherungen und soziale Absicherung
- Grundlagen der Preiskalkulation / Auswahl geeigneter Preisstrategien
- Krisenmanagement
- Informationen zu Struktur und Vorgaben von Businessplan, Liquiditäts- und Rentabilitätsvorschau und Erstellung dieser Pläne