Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)
In der Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) unterstützen wir Jugendliche bei ihrer Berufsorientierung, ihrer Berufswahlentscheidung und der Integration in eine betriebliche Ausbildung oder in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis.
Die BvB soll dazu beitragen, die individuellen Chancen der Jugendlichen für eine (dauerhafte) Eingliederung in das Berufs- und Arbeitsleben zu verbessern, indem die beruflichen Handlungskompetenzen der Jugendlichen gestärkt und eine gezielte Auswahl der beruflichen Tätigkeit und eines passenden Betriebes vorgenommen wird.
Die Berufsvorbereitung findet in unseren eigenen Werkstätten statt (Ausbildungsinhalte des 1. Ausbildungsjahres). Betriebspraktika ermöglichen den Jugendlichen eine vertiefte berufliche Orientierung, das Kennenlernen von betrieblichen Abläufen und gegebenenfalls des zukünftigen Ausbildungsbetriebes.
Der Unterricht im Modulsystem (Allgemeiner Grundlagenbereich, Bewerbungstraining, Sozialtraining) ergänzt die Vermittlung beruflicher Grundfertigkeiten im gewählten Berufsfeld.
Die BvB richtet sich an Jugendliche und jungen Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt und das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Sie hat das Ziel, Jugendliche intensiv auf die Aufnahme einer beruflichen Erstausbildung oder eines Beschäftigungsverhältnisses vorzubereiten.
Für Jugendliche, die nicht über einen Schulabschluss verfügen, besteht bei Eignung die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss während der BvB zu erwerben.