Beam - Beschäftigung aktiv mitgestalten
Sie sind seit Längerem arbeitslos und suchen eine neue berufliche Herausforderung? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich unter Anleitung unseres erfahrenen Ausbildungspersonals in verschiedenen Berufsfeldern zu erproben. Unsere pädagogischen Fachkräfte ermitteln Ihre persönlichen Stärken und Potenziale und unterstützen Sie gezielt bei der beruflichen Eingliederung.
Inhalte
Unser Angebot wird in einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmenden durchgeführt. Die drei Module beinhalten u.a.:
Modul 1: Kompetenzbilanzierung, Profiling und berufliche Orientierung
- Erfassung berufsbiografischer Daten
- Standortbestimmung der beruflichen Fähigkeiten und allgemeinen Kenntnisse
Modul 2: Berufliche Kompetenzfeststellung
- Berufspraktische Erprobung in verschiedenen Gewerken*:
- Metall
- Holz
- Logistik und Lagerwirtschaft
- Garten- und Landschaftsbau
- Farbe
- Hotel- und Gastgewerbe
- Einzelhandel
- Gesundheit/Pflege
- Betriebliche Erprobung (optional)
*Welche Berufsfelder vor Ort konkret vorgehalten werden, sehen Sie im ausgewählten Angebot unter "Weitere Hinweise" oder erfragen diese Information bitte am jeweiligen Standort.
Im Rahmen der Erprobung ermitteln wir Ihren praktischen und theoretischen Kenntnisstand im gewählten Berufsfeld und erstellen ein individuelles Bewerberprofil.
Modul 3: Aktivierung
- Motivationsförderung (u.a. durch gamification)
- Gesundheitsorientierung
- Zeitmanagement
- Bewerbungscoaching inkl. Aktualisieren/Erstellen der Bewerbungsunterlagen
Während der Maßnahme werden Sie bei Ihrer beruflichen Eingliederung durch eine sozialpädagogische Fachkraft individuell unterstützt (u.a. Hilfestellung bei Problemlagen, Einzelfallhilfe, Motivationsförderung, Berufsorientierung, Akquise von Unternehmen, Begleitung der betrieblichen Erprobung).
Dauer
Die Maßnahme umfasst 240 Unterrichtseinheiten (UE) und dauert ca. 12 Wochen. Gegebenenfalls schließt sich ein Betriebspraktikum (bis zu 160 Stunden) an.
Ein individueller Einstieg ist möglich.