Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in einer betrieblichen Ausbildung befinden und einer besonderen Unterstützung zur Sicherung des Ausbildungserfolges bedürfen.
Stütz-/ Förderunterricht und eine intensive sozialpädagogische Begleitung sollen den Ausbildungserfolg sichern und richten sich in ihrer konkreten inhaltlichen Ausgestaltung nach dem individuellen Förderbedarf.
Die ausbildungsbegleitenden Hilfen finden zusätzlich zur Ausbildung und zum Berufsschulbesuch statt, der individuelle wöchentliche Umfang richtet sich nach den individuellen Bedarfen und beträgt drei bis acht Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Dabei unterstützen Lehrkräfte und Sozialpädagogen die Teilnehmer bei der Bewältigung der beruflichen und schulischen Herausforderungen in Kleingruppen.
Neben den berufsfachlichen Inhalten bieten die ausbildungsbegleitenden Hilfen Raum für eine intensive Beratung bei beruflichen und privaten Schwierigkeiten sowie eine intensive Unterstützung bei Lernproblemen und Prüfungsangst.
Ein Bewerbungstraining/ -coaching soll den Übergang in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung unterstützen, wenn eine Übernahme im Ausbildungsbetrieb nach Abschluss der Ausbildung nicht möglich ist.