AQI / AQI intensiv - Aktivieren, Qualifizieren, Integrieren
Dieses Angebot richtet sich an die Zielgruppe der Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und/oder psychischen Erkrankungen (AQI intensiv mit psychologischer Begleitung) die eine Unterstützung bei der Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt benötigen.
Das Ziel der Maßnahme ist der nachhaltige (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben durch die Erarbeitung arbeitsmarktrelevanter Handlungskompetenzen, berufsbezogener Kenntnisvermittlung und einer betriebliche Erprobung von 12 Wochen. Die berufsbezogene Kenntnisvermittlung wird in der Praktikumsphase auf den individuellen Förderbedarf abgestimmt.
Umfang: 1040 UE / 26 Wochen, täglich 8 UE
Inhalte:
Allgemeiner Teil
-
Bewerbungstraining, berufsspezifische Integrationsberatung und individuelles Bewerbungscoaching
-
Schlüsselkompetenzen
-
Lernmethoden
-
Stressmanagement und Work-Life-Balance
-
Kommunikations- und Kreativitätstechniken
-
Krisenbewältigung
-
-
Gesundheitsförderung
-
Gesundheitsbewusstes Verhalten durch Bewegung und Ernährung
-
Rückenschule
-
Umgang mit Schmerz
-
Entspannung
-
Fachlicher Teil
-
Berufsbezogene Inhalte
-
Lager- und Materialwirtschaft
-
Einführung Einzelhandel
-
Büroorganisation
-
Berufsbezogenes Fachrechnen
-
Schriftverkehr im Beruf
-
Grundlagen der Buchführung
-
Grundlagen Marketing, Vertrieb
-
Umgang mit Kunden
-
Grundlagen allgemeiner Wirtschaftslehre
-
Qualitätsmanagement im gewerblich-technischen Bereich
-
Grundlagen im sozial-hauswirtschaftlichen Bereich
-
-
EDV im Beruf
-
Praktikum/betriebliche Phase inkl. „Rückholtage“ zur aktuellen Förderbedarfsfeststellung