Marion Hantke
Mail presse@s-b-h.de
Fon +49 5251 700245
Stiftung Bildung & Handwerk
Waldenburger Straße 19
33098 Paderborn
Wir bringen Sie beruflich weiter!
Sie möchten Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern? Sie möchten sich weiterbilden und beruflich aufsteigen?
Ob berufliche Qualifizierung, Berufswegplanung, Wiedereinstieg in das Arbeitsleben oder Ausbau Ihrer Sprach- oder Medienkompetenz: Wir bieten Ihnen die Beratung, Fort- und Weiterbildungskurse, die Sie benötigen, um erfolgreich Ihren beruflichen Weg zu gehen. Als einer der führenden Bildungsdienstleister in Deutschland sind wir der kompetente Partner an Ihrer Seite!
Wie Sie Ihre berufliche Zukunft auch gestalten möchten: Sprechen Sie uns an, wir starten mit Ihnen durch!
Wir bringen Dich an den Start!
Dein Schulabschluss naht, aber Du hast noch keine Idee, was Du beruflich machen möchtest? Du würdest gerne Deine beruflichen Vorstellungen praktisch ausprobieren?
Wir unterstützen Dich, Deine individuellen Fähigkeiten, Interessen und Stärken herauszufinden und zeigen Dir welche berufliche Ausrichtung am besten zu Dir passt. Und das schon lange vor Deinem ersten Arbeitstag.
Bei uns kannst Du die Berufswelt praktisch kennenlernen, in verschiedene Berufsfelder „reinschnuppern" und sie ausprobieren. Gerne begleiten wir Dich während Deiner Ausbildung und stehen Dir zur Seite.
Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Deine berufliche Zukunft: Sprich uns an, wir bringen dich an den Start!
Wir bringen Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand!
Sie möchten mit qualifizierten Fachkräften den Erfolg Ihres Unternehmens sichern? Sie benötigen sachkundige Mitarbeiter, die mit Ihrem Fachwissen auch "up to date" sind?
Fachkräfte mit bester Qualifikation sind ein Garant für den Erfolg Ihres Unternehmens. Je besser Ihre Mitarbeiter ausgebildet sind, desto produktiver ist Ihr Unternehmen.
In unserem umfangreichen Angebot finden Sie die richtige Fortbildung, um Ihr Team auf den neuesten Stand zu bringen.
Des Weiteren helfen wir Ihnen bei der Besetzung offener Stellen mit Fachkräften oder Azubis – übrigens auch aus dem Ausland.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Wir sichern Ihren Erfolg!
Marion Hantke
Mail presse@s-b-h.de
Fon +49 5251 700245
Stiftung Bildung & Handwerk
Waldenburger Straße 19
33098 Paderborn
- Aktuell
-
Bessere Berufschancen für Langzeitarbeitslose
Seit dem 1. Januar 2019 gelten die neuen Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose. weiter... -
Das Qualifizierungschancengesetz
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat bisher überwiegend Weiterbildungen für Arbeitssuchende, geringqualifizierte und ältere Arbeitnehmer gefördert. Das wird sich mit dem nun beschlossenen Qualifizierungschancengesetz ändern, mit dem auf den Strukturwandel im Zuge der Digitalisierung reagiert wird. Künftig werden Beschäftigten – unabhängig von Ausbildung, Alter und Betriebsgröße – neue Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnet und finanziert, wenn sie sich für den digitalen Wandel in der Arbeitswelt fit machen möchten. weiter...
- Aktuell
-
Auslandspraktikum für Tischlerazubis
Wir organisieren zusammen mit unserem Partner ENAIP vom 18. März bis 10. April einen Auslandsaufenthalt in Italien für unsere Tischlerazubis - Und es gibt noch 2 freie Plätze! weiter... -
Das Qualifizierungschancengesetz
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat bisher überwiegend Weiterbildungen für Arbeitssuchende, geringqualifizierte und ältere Arbeitnehmer gefördert. Das wird sich mit dem nun beschlossenen Qualifizierungschancengesetz ändern, mit dem auf den Strukturwandel im Zuge der Digitalisierung reagiert wird. Künftig werden Beschäftigten – unabhängig von Ausbildung, Alter und Betriebsgröße – neue Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnet und finanziert, wenn sie sich für den digitalen Wandel in der Arbeitswelt fit machen möchten. weiter...
- Aktuell
-
Fünf Jahre Lohnkostenzuschuss für Arbeitgeber
Seit dem 1. Januar können Sie als Unternehmen von den Neuerungen der Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose profitieren. weiter... -
Das Qualifizierungschancengesetz
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat bisher überwiegend Weiterbildungen für Arbeitssuchende, geringqualifizierte und ältere Arbeitnehmer gefördert. Das wird sich mit dem nun beschlossenen Qualifizierungschancengesetz ändern, mit dem auf den Strukturwandel im Zuge der Digitalisierung reagiert wird. Künftig werden Beschäftigten – unabhängig von Ausbildung, Alter und Betriebsgröße – neue Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnet und finanziert, wenn sie sich für den digitalen Wandel in der Arbeitswelt fit machen möchten. weiter...
Marion Hantke
Mail presse@s-b-h.de
Fon +49 5251 700245
Stiftung Bildung & Handwerk
Waldenburger Straße 19
33098 Paderborn